• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieso RAW ?

paulwagner

Themenersteller
Ich weiß das der Titel des Thread für verschiedene Leute im Forum als sehr provokant rüber kommt, doch gerade deßwegen habe ich ihn ausgewählt.

Ich habe bis vor einer Woche immer im JPEG Format photographiert, bis ich dann mir gesagt habe dass ich auch mal RAW probieren sollte.

Nur leider hab ich bis jetzt keine großen Vorteile sehen können.

White Balance ist ja schön und gut, aber ich kann genau das selbe mit Jpeg auch machen.
 
mit raw hast du einfach mehr qualität im bild. beim jpeg wird in der kamera die schärfung vorgenommen, genauso wie die farbsättigung usw. durch das komprimieren gehen details verloren, außerdem kann es diese pixeligen übergänge geben, z.b. bei einem blauen himmel kann man das recht gut erkennen. oder in einfarbigen flächen erscheinen komprimierungsfehler.
bei raw hast du das unbearbeitete sensor-bild. das kannst du nach herzenslust bearbeiten, ändern und und und, ohne dass du qualitätsverluste bekommst. raw konverter arbeiten meistens non-destruktiv, erst wenn am ende das bild exportiert wird, dann werden die vorgenommenen einstellungen an das bild übergeben, das als jpeg oder tiff exportiert wird. das raw bleibt trotzdem noch unbearbeitet.
die frage nach dem speicherplatz sollte sich im allgemeinen erübrigen. manche out-of-cam jpegs haben eine solche dateigröße wie manche raw dateien wie dng... jedenfalls war das bei mir mal so, dass das jpg ca 5-6mb hatte, und eine dng kommt bei mir oft auf die gleiche größe...
und in den heutigen zeiten ist der speicherplatz egal, 500gb platten gibts schon für unter 100€...

ollielympus
 
Zuletzt bearbeitet:
paulwagner schrieb:
White Balance ist ja schön und gut, aber ich kann genau das selbe mit Jpeg auch machen.
Klar kannst du, wenn dich abgeschnittene Farbkanäle nicht stören :rolleyes:
 
In technischer Hinsicht ist ja wohl schon alles dutzendfach gesagt worden.

Wer keine Lust auf Raw hat, der soll es lassen. Braucht man erwiesenermaßen nicht unbedingt, um digitaltechnisch gute Bilder zu machen. Genausowenig ist es aber die manipulationslastige Technikspinnerei, für die es konservative Fotografen wohl gerne noch halten und zuweilen belächeln. Nur weil JPEG als ressourcenschonende Dinosauriertechnologie zuerst da war, ist es nicht zwangsweise die naheliegende Speicherform.

Der Umkehrschluss, dass JPEG-Fans konservativ sein müssen, wäre natürlich quatsch. ;)

ciao
nubi
 
Tag!
...
Nur leider hab ich bis jetzt keine großen Vorteile sehen können.....
hm.. da könnte ich dir eine gegenfrage stellen.

wenn ein bild nicht so optimal ist, und du es nach bearbeiten möchtest, was ist dir lieber:
a.) ein schon bearbeitetes bild, oder
b.) das original?

also ich persönlich würde lieber das original bearbeiten, und das ist das *.raw.

mfg Andi
 
AW: Wieso RAW? <- und vor dem Fragezeichen gehört kein Leerzeichen!

Ich frag' mal ganz provokant: Warum noch JPG? :)


... und als sekundäre Anschlußfrage: Wieso "Wieso"?
 
AW: Wieso RAW? <- und vor dem Fragezeichen gehört kein Leerzeichen!

Ich frag' mal ganz provokant: Warum noch JPG? :)
Dateigroesse
... und als sekundäre Anschlußfrage: Wieso "Wieso"?
Stichwort "Pufferspeicher", und nicht zuletzt auch Festplattenkapazitaeten...

Wenn ich im Monat umgerechnet ca. 50 GB Rohmaterial haette, braeuchte ich viiiele Festplatten - fuer die Partyknipserei reicht auch JPG ;)

Bei Konzerten bin ich grad noch am Zweifeln...
 
Ich weiß das der Titel des Thread für verschiedene Leute im Forum als sehr provokant rüber kommt, doch gerade deßwegen habe ich ihn ausgewählt.

Die Frage war früher provokant. Heute, da es wirklich ausdiskutiert ist , die meisten um RAW Bescheid wissen und jeder für sich entschieden hat, ob für ihn RAW oder JPG besser ist, da entlockt einem so eine provokante Frage nur noch ein müdes Gähnen.

Gruß, Ghost
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten