Stratos
Themenersteller
high@ll
ich hab da mal ne frage an euch profis. also ich hab nun schon einige bilder gesehen, bei denen mehrere sekunden belichtet wurde, zb. 10 sek. mit blende 10 oder so, iso 100, aber genügend helligkeit vorhanden gewesen wäre, um freihand ein scharfes bild hinzukriegen.
meine frage: bringt man mit langzeitbelichtungen saftigere farben, bessere kontraste oder mehr atmosphäre hin, als mit offener blende & höherer iso zahl und weniger belichtungszeit?
oder kurz gefagt: warum machen das manche fotografen? (zuletzt sah ich ein bild von fred miranda)
vielen dank für die tipps
gruss stratos
ich hab da mal ne frage an euch profis. also ich hab nun schon einige bilder gesehen, bei denen mehrere sekunden belichtet wurde, zb. 10 sek. mit blende 10 oder so, iso 100, aber genügend helligkeit vorhanden gewesen wäre, um freihand ein scharfes bild hinzukriegen.
meine frage: bringt man mit langzeitbelichtungen saftigere farben, bessere kontraste oder mehr atmosphäre hin, als mit offener blende & höherer iso zahl und weniger belichtungszeit?
oder kurz gefagt: warum machen das manche fotografen? (zuletzt sah ich ein bild von fred miranda)
vielen dank für die tipps
gruss stratos