• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieso hat Canon kein 85ger mit 1,4???

LordSergio

Themenersteller
Hallo Leute!

Würde mich echt interessieren, wieso es bei Canon kein solches Objektiv gibt?

Habe vor ein paar tagen ne Nikon von einem Freund mit solchem Objektiv drauf. Hammer geil, sag ich nur...

Da ich aber viel lieber mit meiner Canon fotografiere, würde ich mir dafür so was wünschen...
 
Den 1,8 hab ich ja... Nur ist er so wie mir scheint nicht so gut wie der 1,4 von nikon. Und der 1,2... Boh, sau schweres teil und viel zu teuer...:ugly:
 
Es die Frage war nicht, ob es mir oder nicht!!! Ich will nur wissen warum! ;)

Von dem 50ger gibt es ja auch 3 Varianten!
 
Es die Frage war nicht, ob es mir oder nicht!!! Ich will nur wissen warum! ;)

Von dem 50ger gibt es ja auch 3 Varianten!

Ja, und vom 70-200 gibts 4 und vom 85er eben "nur" 2.
Wer mit dem 1,8er zufrieden ist - OK, ist nämlich auch ganz OK, preislich auch.
Wer qualitativ mehr will, kauft sich eben das 1,2er.
Wieso es jetzt noch ein 1,4er geben soll ist mir schleierhaft.

Beim 50er würde mir auch das 1,2er und wenns sein muss eben noch das günstigere 1,4er reichen.

Sehe gerade, Nikon hat ja auch ein 1,8er - allerdings ohne AF-S. (Preisl. aber ähnlich wie das Canon).

Das 1,4er kostet auch um die 1.000,- - aber immer noch ohne AF-S... also auch nicht ganz billig.
 
Hallo,

zur Eingangsfrage:
Canon hat ein recht großes Bajonett und kann Objektive 1,4/24, 1,0/50 und 1,2/85 bauen.
Vorallem das 1,2/85 ist recht beliebt.
Damit haben sie ein Aleinstellungsmerkmal.
Contax hatte glaube ich auch mal eins in Programm.
Sonst fällt mir kein Hersteller ein.
Hätten sie noch ein 1,4 im Programm würden sich die Käufer auf drei anstelle auf zwei Objektive verteilen.
Das 1,2/85 hat bei Canon eine lange Geschichte.
Es war schon Anfang der Siebziger ein Knaller.
Ich hatte damals die die FD Version und mein Vetter das Zeiss 1,4/85 für Contax.
Mir gefiel das Canon besser.

Die Zeiss MF Version hatte ich mal kurz auf der Photokina ausprobiert.
Für mich keine Alternative zum Canon 1,8/85 oder 1,2/85.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten