Die Frage aus dem Betreff schwirrt mit schon länger im Kopf herum: irgendwie hat man sich ja dran gewöhnt, dass der Sucher oben an der Kamera ist.
Aber eigentlich ist das großer Mist, ich kann mir nicht vorstellen, dass es viele Menschen gibt, durch den Sucher zu schauen und NICHT dabei den Monitor (den frisch polierten) mit der Nase zu verschmieren.
Wenn der Sucher unten an der Kamera wäre (ich habe aus Spaß mal meine Kamera auf den Kopf gestellt - tadellos!), dann hätte die Nase freie Bahn, man muss sie nicht mehr gegen die Kamera quetschen und der Monitor bleibt schön sauber.
Ein kopfstehende Kamera ist natürlich keine Lösung, weil sie schlecht zu halten ist und die Bedienelemente alle falsch positioniert sind.
Warum kommen Kamerahersteller nicht selbst mal auf die Idee, es mit dem Sucher "unten" mal zu versuchen? "Das sieht blöd aus" sagt meine Frau, aber ich glaube, das ist ein reiner Gewohnheitseffekt. Jedenfalls könnte man mit dem Sucher unten die Kamera problemlos halten und die Nase wäre nicht sich selbst im Weg.
Ob es mal einem Kamerahersteller auffällt, dass das eigentlich eine bessere Lösung ist?
Aber eigentlich ist das großer Mist, ich kann mir nicht vorstellen, dass es viele Menschen gibt, durch den Sucher zu schauen und NICHT dabei den Monitor (den frisch polierten) mit der Nase zu verschmieren.
Wenn der Sucher unten an der Kamera wäre (ich habe aus Spaß mal meine Kamera auf den Kopf gestellt - tadellos!), dann hätte die Nase freie Bahn, man muss sie nicht mehr gegen die Kamera quetschen und der Monitor bleibt schön sauber.
Ein kopfstehende Kamera ist natürlich keine Lösung, weil sie schlecht zu halten ist und die Bedienelemente alle falsch positioniert sind.
Warum kommen Kamerahersteller nicht selbst mal auf die Idee, es mit dem Sucher "unten" mal zu versuchen? "Das sieht blöd aus" sagt meine Frau, aber ich glaube, das ist ein reiner Gewohnheitseffekt. Jedenfalls könnte man mit dem Sucher unten die Kamera problemlos halten und die Nase wäre nicht sich selbst im Weg.
Ob es mal einem Kamerahersteller auffällt, dass das eigentlich eine bessere Lösung ist?
Zuletzt bearbeitet: