• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wien bei Nacht...

Hugo Habicht

Themenersteller
...genauer gesagt die Wiener Karlskirche - meine ersten DRI-Versuche :D
 
huhabicht schrieb:
...genauer gesagt die Wiener Karlskirche - meine ersten DRI-Versuche :D

Moin,

vom Motiv und Bildausschnitt und den Farben gefallen mir alle drei Bilder sehr gut, vor allem das erste und das letzte ! :)

Aber vielleicht kann man die Bilder noch mit PT lens o.ä. ein bißchen "entzerren". Die Türme sehen doch ein bißchen "krumm" aus das ist bestimmt wegen des Objektivs, das doch ein bißchen verzeichnet.

viele Grüße
Thomas
 
hey, daneben liegt meine liebe uni :)
alle bilder gefallen mir, besonders das dritte. schöne und ruhige belichtung, gute arbeit huhabicht ;)
 
Jepp, dasist ein lohnenswertes Motiv.

Die offenen Drogenszene rundherum haben mich jedoch vor drei Wochen von einer Photoaktionen dort abgehalten.

Du könntest vielleicht versuchen, in die hellen Flächen mehr Zeichnung und Schärfe reinzubekommen. Die sind tlw. ausgefressen.

rgds,
Helge
 
helge.kippenberg schrieb:
Die offenen Drogenszene rundherum haben mich jedoch vor drei Wochen von einer Photoaktionen dort abgehalten.
Ich war gestern abend gut bewacht von zwei "Grünen" - oder eigentlich "Blaugrauen" - aber ab Anfang Oktober ist ja im Resselpark auch "Sperrzone", jedenfalls wars gestern ruhig :cool:

helge.kippenberg schrieb:
Du könntest vielleicht versuchen, in die hellen Flächen mehr Zeichnung und Schärfe reinzubekommen. Die sind tlw. ausgefressen.
argus-c3 schrieb:
Aber vielleicht kann man die Bilder noch mit PT lens o.ä. ein bißchen "entzerren". Die Türme sehen doch ein bißchen "krumm" aus das ist bestimmt wegen des Objektivs, das doch ein bißchen verzeichnet.
Es waren nicht nur meine ersten DRIs sondern auch mein erster Ausflug mit dem Zenitar... Ich habe jetzt vom dritten Bild noch einmal eine Version eingestellt bei der ich (a) beim Tonemapping etwas vorsichtiger war und (b) mit PTLens - anstatt mit CS2 - entzerrt habe. Mir persönlich gefällt diese Variante besser...
 
helge.kippenberg schrieb:
Die offenen Drogenszene rundherum haben mich jedoch vor drei Wochen von einer Photoaktionen dort abgehalten.

die sind eigentlich immer recht harmlos - mag vielleicht auch an meiner statur liegen (über 190...)
zur not empfehle ich das hier - sehr feines werkzeug und zur not auch zur selbstverteidigung brauchbar :D
 
ShadowZone schrieb:
die sind eigentlich immer recht harmlos - mag vielleicht auch an meiner statur liegen (über 190...)
zur not empfehle ich das hier - sehr feines werkzeug und zur not auch zur selbstverteidigung brauchbar :D


und wenn gleich mehrere "Patienten verarztet" werden sollen, nimm gleich dass 055PROB als Dreibein... :D
 
Mein Favorit ist ebenfalls #3 mit der guten Bildgestaltung. Es hat durch den gelungenen Vordergrund sehr viel Tiefe und eine interessante Perspektive. :)

#2 hätte wohl einen höheren Standpunkt erfordert, damit das Kunstwerk im Vordergrund das Bauwerk dahinter nicht so stark abdeckt.
 
ShadowZone schrieb:
die sind eigentlich immer recht harmlos - mag vielleicht auch an meiner statur liegen (über 190...)
zur not empfehle ich das hier - sehr feines werkzeug und zur not auch zur selbstverteidigung brauchbar :D
Jupp - und dann noch einen 500g Kugelkopf dran, dann passiert garantiert nichts mehr! :-)

(Vielleicht noch ein paar Akkus für die Verteidigung auf Distanz :-))

Gruß,
Canone
 
na unsere karlskirche hast ja fein abgelichtet, besonders nr3 gefällt mir sehr!

mir fallt auf, daß wir wiener da im forum immer mehr werden.. irgendwann müss' ma uns mal zamsetzen.. oder was meint's ihr?
 
#3 finde ich spitze!
ich würde es noch ein wenig steriler machen und etwas entzerren, sowie darauf achten, dass die spiegelung exakt das gesamte motiv umfasst.

ein klassisches motiv für die sinar. :D


grüsse
hanna
 
@all: Schön dass Ihr diesen alten Thread wieder exhumiert habt :D
intimissimo schrieb:
...mir fallt auf, daß wir wiener da im forum immer mehr werden.. irgendwann müss' ma uns mal zamsetzen.. oder was meint's ihr?
Wir hatten ja schon eine - lose - Verabredung zum Mini-Usertreffen im Tiergarten sobald Dein Tele eingetroffen ist - wie schaut's denn da aus? Es können aber gerne auch mehr Leute und - angesichts der Witterung - geschütztere Räumlichkeiten sein :D

hanna schrieb:
ich würde es noch ein wenig steriler machen und etwas entzerren, sowie darauf achten, dass die spiegelung exakt das gesamte motiv umfasst.
Wie meinst Du jetzt "steriler machen"? Du kannst gerne am Foto herumbasteln und wieder hier posten falls Du willst...
 
huhabicht schrieb:
Wir hatten ja schon eine - lose - Verabredung zum Mini-Usertreffen im Tiergarten sobald Dein Tele eingetroffen ist - wie schaut's denn da aus? Es können aber gerne auch mehr Leute und - angesichts der Witterung - geschütztere Räumlichkeiten sein :D

ja.. tele is da und kugelt in der kameratasche herum.. schönbrunn kommt bestimmt - wenn wieder wärmer und sonniger ist, da machts dort mehr spaß.

geschütze räumlichkeiten.. hast du keine moonboots? *lol*
aber ich geb dir vollkommen recht, indoor wäre kein fehler.. bzw könnte man es ein bissi kombinieren: zuerst sich wo herumtreiben und knipsen, anschl. g'mütlich zamsitzen und was trinken.. oder so.

es ist nur die frage, ob es sich vor weihnachten noch ausgeht..?
mir wäre es im neuen jahr fast lieber (dann haben bestimmt auch schon einige ihre weihnachtsgeschenke vorne an den kameras drauf *gg*)
 
Schließe mich an . . . #3 ist das beste!

Die zweite Version, die du eingestellt hast, ist zwar deutlich besser entzerrt - aber das helle Gemäuer hat mir in der ersten Version etwas besser gefallen.


Gruß

Mr. Wood
 
Wie meinst Du jetzt "steriler machen"?

oh, ja, sorry für diesen schwammigen ausdruck. ich meine zB die gelbtöne würde ich reduzieren, tonwertangleichungen würde ich ineinander einfließen lassen (vielleicht hast du gar vorort eine belichtungsreihe gemacht?), für perspektivische entzerrungen scheint es ja allerlei programme zu geben? damit kenne ich mich nicht so aus, ist auch "nicht meins", da die tools, die ich bisher kenne nicht wirklich gut sind. scheint ja auch im digi zeitalter so zu sein, dass man fehlende informationen nicht einfach herzaubern kann...

ich habe das bild mal auf dein angebot hin überflogen und versucht aus den lichtern ein bisschen mehr herauszuholen. kombiniert man das ordentlich mit deinen schönen tiefen, kann man sicher die rechtslastige überbelichtung deutlich kaschieren. am schönsten wäre natürlich eine "ordentliche" belichtungsreihe.

grüsse
hanna





Karlskirche03.jpg
 
hanna schrieb:
...aus den lichtern ein bisschen mehr herauszuholen. kombiniert man das ordentlich mit deinen schönen tiefen, kann man sicher die rechtslastige überbelichtung deutlich kaschieren. am schönsten wäre natürlich eine "ordentliche" belichtungsreihe.
:eek: Das hast Du aus dem JPEG machen können :eek: Nicht auszudenken was Du mit meinen DRI-RAWs anstellen würdest :D Im Ernst, farblich gefällt mir die "gelbe" Version immer noch besser - oder vielleicht etwas in der Mitte zwischen Deinen und meinen Farben - aber mit dem Belichtungsabfall nach links hast Du natürlich Recht. Ich hatte das Problem auf der rechten Seite noch genug Licht zu haben ohne dass mir auf der linken Seite - vor allem oben am Türmchen - die Lichter ausfressen - vielleicht lässt sich ja da mit einem Verlauf was machen - *Photoshop-Bücher studieren geh*
 
die tonalität ist natürlich geschmackssache.

mit dem kunstlicht ist es ja auch so eine sache. das gelb durchzieht natürlich sämtliche farben, also auch die grüne kuppel zB. wenn du es ein bisschen neutraler haben möchtest, würdest du mit einem weissabgleich oder einer anderen farbtemperatur vorort zu einem insgesamt besseren bildergebnis kommen. ich habe jetzt nicht geschaut, mit welcher kamera du fotografierst, aber bei der 5D zB erzielt man mit der farbtemperaturwahl prima ergebnisse. habe das am WE unter ätzendsten lichtverhältnissen ausprobiert und bin vor begeisterung vom hocker gefallen.

genug geschwatzt. :rolleyes:


feine grüsse
hanna
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten