• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wiedersehen mit einem Oldtimer - Dimage 7i

jester's license

Themenersteller
Tjaha... 5 Jahre nach ihrem Erscheinen gehört die Minolta Dimage 7i zum wirklich alten Eisen... einst zum Neupreis von 1400 Euro angeboten, ist heute ein Exemplar in wahrlich ausgezeichnetem Zustand für 100 Euro meiner Sammlung einverleibt worden...

Junge, Junge... 1400 Euro waren eine Menge Geld, und DSLR Kameras zu diesem Zeitpunkt für den ambitionierten Amateur noch fast unerschwinglich... Wie die Zeit vergeht!

Tja, was kann diese Kamera, und warum habe ich sie gekauft...

Meine erste Digitalkamera war seinerzeit eine Dimage Z10, irgendwann kam mal eine Dimage A1, und deren Vorgänger war halt die 7i... Man kann sagen zum einem aus sentimentalen Gründen, und zum anderen weil ich gerne eine billige Kamera haben wollte für Gelegenheiten, wo man eine DSLR nicht mitschleppt...

5 Megapixel auf einem vergleichsweise grossen Sensor sind auch heute noch durchaus ansehbar... das Rauschen hält sich in Grenzen, und ich wage zu behaupten, daß die 7i diesbezüglich aktuelle 10 Megapixelwunderknipsen mit ihren Winzsensoren um Längen schlägt... selbst 100%-Ansichten zeigen sich detailliert. Die 28-200 (real circa 7-50) Optik wurde auch an den A1 und A2(00) Modellen verbaut, und ist wohl nicht eine der schlechtesten... Man kann durch den Cropfaktor von 4 sogar noch so etwas wie Tiefenschärfeneffekte und Freistellungen erreichen, während bei heutigen Kompaktkameras unabhängig von Blende und Brennweite fast alles scharf ist...

Das Teilchen bietet die klassische Deppenautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik und manuellen Modus... sehr schön! Die AF Geschwindigkeit ist mit einer DSLR freilich nicht zu vergleichen, aber wenn man sie z.B. mit einer Powershot G5 vergleicht, dann sieht das sehr, sehr gut aus! Sehr cool ist auch der flexible Fokusfunkt, der sich mit einem Cursor frei im Bild platzieren lässt... das ist ein Feature was mich auch schon an der A1 begeistert hat.

Ach, ich will hier keinen Testbericht verfassen, sondern nur anmerken, daß so eine altes Teil durchaus noch Spaß machen kann... als Immerdabei-Cam, fotografisches Notizbuch, als Kamera für Feten und Ebaybilder... für 100 Euro glaub ich hab ich nix falsch gemacht...

Das Design allerdings mutet auch heute noch mehr als futuristisch an... im kantigen, silbrigen Plastikgewand kommt ein echtes Ungetüm von Kamera daher... :lol:

Hmm, man kann mutmaßen ob damals bereits im "Knipsensektor" der Grundstein für Minoltas wirtschaftlichen Niedergang gelegt wurde... Tolle Technik einerseits, aber ein derber Preis und ein unglaubliches Design (im negativen Sinne) haben wohl die Kundschaft zu anderen Herstellern getrieben... dass dann auch noch Minoltas erste DSLR so lange auf sich warten liess war´s dann wohl... :rolleyes:

Schade eigentlich! Ich mochte Minolta gern!

Gruß, Jester :)
 
Jetzt wird's noch älter. Ich habe hier noch meine erste Digitalkamera, eine Olympus C1000L. Eine DSLR (!) ohne Wechseloptik mit sagenhaften 0,85 MP. Das Ding geht immer noch. Danach kam eine Olympus C2100UZ. Die hatte (hat, auch dieses Gerät ist noch hier und funktioniert) das Format einer DSLR und bietet auch entsprechende Möglichkeiten mit 38-380 mm Brennweite, f=2,8 Anfangsblende und optischem Bildstabilisator. Zu ihrer Zeit das totale Überding und ist selbst heute trotz nur 2,1 MP nicht schlecht. Das Objektiv ist erste Sahne.

Aktuell sind eine Pentax *ist DL und eine Nikon P5000. Wer kann die prähistorische C1000L noch überflügeln? :D

Grüße

Replay
 
(...) Wer kann die prähistorische C1000L noch überflügeln? :D
Ich habe eine Sony Mavica MVC-FD7, die auf 3-1/2-Zoll-Floppys speichert. Sie funktioniert einwandfrei und die 10x-Carl-Zeiss-Optik ist echt super. Allerdings sind die 640x480 Pixel heute indiskutabel - für ebay reichts. ;)

IMGP00054bcJPG.jpg
 
Diese Diskettenlaufwerke mit eingebautem Objektiv interessierten mich damals auch. Die gab es sogar mit 1,3 MP, allerdings waren die Bilder sehr stark komprimiert.

Grüße

Replay
 
Meine erste digitale war die Agfa ePhoto CL20. Sie hatte 1.3 MP, einen CF-Kartenslott. Die gabs zu Weihnachten 2001 für 149 DM, zusammen mit einer 96 MB (!) CF für knapp 90 DM.

Nach 10 Blitzfotos war Schluß! Habe manchmal an einem Tag 8 Duracells verbraten. Auslöseverzögerung und Wiederbereitschaft dauerten ewig.
 
AW: Wiedersehen mit einem Oldtimer

Hallo,
noch ein "Oldtimer". Die Canon PowerShot G1 kam Ende 2000 zum Preis von rund 2.500,- DM in den Handel . Diese Kamera war auch mal ein Meilenstein mit 3.3 Millionen Pixel, F2.0 - F2.5, 34 mm - 102 mm , Jpg + Raw . Heute - mein 30 € Flohmarktfund.

Es grüßt Romero

Bildbeispiel:
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=4585
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten