• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Wiedergabe mit Fernauslöser

esszimmer

Themenersteller
Kennt das Problem sonst noch jemand? Wenn ich an meiner Oly M1 Mark III die Fernauslöserbuchse belegt habe, kann ich die gemachten Fotos nicht wiedergeben/betrachten. An meiner Oly M5 Mark II kein Problem. Sobald ich ausstöpsle geht es. Habe ich da bei der M1 III im Kameramenü was Falsches eingestellt? :confused:

Edit: liegt wohl am Auslöser. Mit dem Pixel IR-231 keine Probleme, mit dem Pixel TW-283RX das oben beschriebene Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Olympus RM-CB2 funktioniert die Bildwiedergabe an der OM-D EM1 III ohne Probleme. Kann man mit Deinen Pixel-Fernauslösern den Auslöser im Bulb-Modus blockieren? Mit dem RM-CB2 geht das.
 
Mit dem mittlerweile bestellten Ersatzkabel von JJC (für das Olympus-Kabel RM-CB2) und einem vorhandenen JJC Auslöser funktioniert es leider nicht. Mit den beiden Pixel-Auslösern wie oben beschrieben mittlerweile auch nicht mehr. Suche noch das passende Kabel...

Der Olympus RM-CB2 ist mir (noch) zu teuer, da ich ja die anderen Auslöser habe.

Anm.: wie meinst Du das mit dem Blockieren? Bei mir reagiert ja mittlerweile nichts (mehr).
 
Zuletzt bearbeitet:
@esszimmer

Aus Deinem ersten Satz könnte man entnehmen, dass Du weisst was mit Blockieren im Bulb-Modus gemeint ist.

Im Bulb-Modus musst Du den Auslöser gedrückt halten und nach gewünschter Belichtung loslassen. Das können nicht alle Fernauslöser, der teure Olympus kann das mit einem Lock-Schalter bewerkstelligen.
 
@esszimmer

Aus Deinem ersten Satz könnte man entnehmen, dass Du weisst was mit Blockieren im Bulb-Modus gemeint ist.

Im Bulb-Modus musst Du den Auslöser gedrückt halten und nach gewünschter Belichtung loslassen. Das können nicht alle Fernauslöser, der teure Olympus kann das mit einem Lock-Schalter bewerkstelligen.
und andere billigere auch, dafür braucht man nicht den teuren von Olympus.:top:
 
Eben eingetroffen: Mit dem Adapterkabel für Timer-Fernauslöser E3 und Canon EOS 60D u.v.m. funktioniert es jetzt mit dem Pixel IR-231 :)

Nicht zu vergessen die Oly-App...
 
@thoraxtrauma

Ja, das glaube ich. Ich habe mich für das teure Original entschieden, weil ich einen entsprechend werthaltigen Einkaufsgutschein hatte und außerdem sicher sein konnte, dass er an der Em1 III funktioniert. Die billigeren haben oft Zusatzfunktionen, die schon in der Kamera integriert sind und die komplizieren m.E. die Anwendung unnötig. So gibt es am Original nur einen Taster und den Lock-Schalter, mehr brauche ich nicht.


@esszimmer

Dann viel Spaß mit dem/den Fernauslöser/n. Natürlich gibt es auch die Oly-App, die nutze ich auch oft. Ab und zu habe ich Probleme mit der Verbindungsherstellung zum cell phone, klappt manchmal erst beim zweiten Anlauf, da ist so ein Fernauslöser unkomplizierter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten