• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wiedergabe D300 jpg mit PS3

Mark64

Themenersteller
Hallo Zusammen,

die PS3 kann leider keine interlaced jpg abspielen (bzw. meine kann es nicht, Firmware ist aktuell). Gibt es denn eine Möglichkeit, die Einstellung an der D300 auf baseline jpg zu verändern ?

Hat jemand vielleicht eine andere Lösung für mich (z.B. Wiedergabe der PS3 auf interlaced jpg zu erweitern) ?

Vielen Dank für Euer Feedback
 
Er meinte sicher die PlayStation.

Du kannst mit jedem noch so kleinem Photoprogramm deine Bilder wandeln in was du willst.
Teilweise geht das auch automatisch, also in einem Ruck.
 
Hallo,

ja, ich meine die Playstation 3.

Ich möchte aber den zusätzlichen Schritt "Bild konvertieren" vermeiden, daher meine Frage, ob ich jpg's mit der D300 baseline speichern kann bzw. ob jmd. seiner PS3 die Wiedergabe von interlaced jpg beigebracht hat.

Nochmal vielen Dank :)
 
Hallo,

zur Info, falls sich mal jemand dem gleichen Problem rumschlagen muss: nach Rückfrage bei Nikon bekam ich folgende Antwort:

"Alle aktuell verfügbaren Nikon Kameras speichern JPEG-Dateien mittels des JPEG-Baseline.Kompressionsverfahrens."

Das Anzeigeproblem liegt also nicht im Kompressionsverfahren - ok, ein Schritt bin ich damit schon mal weiter ;)

Viele Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten