• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf wieder so eine Stativsuche

Multirow Panoramen stellen mMn ausserordentlich hohe Anforderungen an das Stativ. Insbesondere wenn man das Stativ steiler aufstellt um den "Fussabdruck" zu verkleinern und dann wenn man mittels eines Auslegers den Nadirshot macht.

Geh aber doch auch super mit nem Plugin für PS:evil:
Ich mach den Nadir bei meinem Kugelpanos nur so...
 
Dafür sollte mein neues Stativ natürlich ausgelegt sein. Es sollte trotz Kamerabody + Nodalpunktadapter + schwerstes Objektiv noch sicher und stabil stehen. Hat vielleicht irgendjemand auch einen Nodalpunktadapter und dazu mit bestimmten Stativen Erfahrungswerte?

Mein Velbon Sherpa 640 hält das Geraffel stabil :top:
 
AW: wieder so eine Stativsuche + jetzt noch Kopf

So zwischenzeitlich konnte ich in unserem größten Fotoladen doch mal an einem Stativ die Schraubverschlüsse testen und muss sagen, gefällt mir gut.

Die Entscheidung wird also fallen zwischen dem Feisol oder Velbon.

Dann brauche ich dazu ja nochwas für "obendrauf".
Hier im Forum habe ich mittlerweile von für mich nicht zu überblickenden verschiedenen Varianten gelesen.
Was würdet Ihr für ein "obendrauf" empfehlen? Es sollte meinen Nodalpunktadapter (715g) + Cam (540g) + schwerstes Objektiv (670g), also gesamt gut 2 kg problemlos und sicher tragen. Fotografiert wird hauptsächlich Landschaft und Architektur.

Vielen Dank nochmal.
 
Wäre ein Arca-Swiss P0 eine Option?
 
Der Feisol schaut preislich schon viel besser aus :)
Soll ja aber trotzdem was taugen, dennoch will ich es nicht übertreiben.
Wenn der Kopf Dein ganzes "Geraffel" sicher trägt, sollte es bei meinem auch funktionieren.
Danke für Deinen Beitrag.

LG
 
Nochmal ich: Sehe ich das richtig, der (bzw. die) Feisol-Köpfe haben eine Schnellwechselplatte? Das wäre schon sehr gut, mag ich unbedingt wieder haben.
 
Nochmal ich: Sehe ich das richtig, der (bzw. die) Feisol-Köpfe haben eine Schnellwechselplatte? Das wäre schon sehr gut, mag ich unbedingt wieder haben.
In der Regel haben jetzt alle Hersteller die Köpfe mit Grund und z.T. Wechselplatten versehen und einige bieten auch Köpfe ohne feste Grundplatte an so das man da die für sich passende bzw. das passende Wechselsystem aussuchen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten