• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieder Frage zu Analogen Objektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KlausN

Themenersteller
Hallo zusammen,


ich habe mal wieder ein paar Fragen zu analogen Objektiven an meiner Oly E500:
1.: Ich habe mir letzten Sonntag aufm Trödelmarkt ein AUTO FLEX 50mm 2,8-16 für ein Appel und n' Ei besorgt, es mittel M42 Adapter an meine Oly befestigt und habe einfach mal angefangen, damit rumzuknipsen.
Das Teil macht mir einfach nur noch Spass, im gegensatz zu dem Kitojektiv 14-45 ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht, was die schärfe betrifft:lol: trotz manuellem fokussieren. Mittlerweile lasse ich das Objektiv nur noch drauf......

2.: habe ich ein Tokina 200mm 3,5-22, M42 , welches einfach nur Grottenschlecht ist, es bildet blaue Farbsäume.

3.: habe ich ein AUTOREVUENON M42, 35mm 2,8-22, welches zwar gut abbildet, aber nicht so wirklich spass macht.

Welche Analogen (FB) Objektive benutz Ihr denn hin und wieder an Euren Olys, bzw welches sind denn noch geeignet?

Ich frage deswegen, da mir das nötige Kleingeld für die Oly-Objektive einfach fehlt, und ich mir noch ein paar Scherben analoger Herkunft zulegen möchte.

Jaja, ich könnte auch die Suche benutzen, aber da bin ich zu faul:evil:

Grüße,

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal in mein Profil, da sind im Prinzip alle Scherben drin, die ich so hab.
Am besten gefällt mir das 50er OM auch vom Anfaßgefühl, die 50er von Pentax sind auch nicht schlecht.
Das 200er Auto Revuenon nutz ich dann manchmal, wenn ich etwas mehr Tele brauch, als mit dem 40-150, das 50er Auto Revuenon gibt mit einem Zwischenring ein ganz passables "Makro" ab.

Ach so, schau mal bei Ebay nach einer Schnittbildscheibe für die E-500. Irgendwo hier gibts auch einen Thread dazu. Ohne das Ding macht es irgendwie nur halb soviel Spaß. :D
 
OM 50/1.4: solltest du auf die Seriennummer achten, am Besten >1,1 Mio oder zumindest >1 Mio, die sind die schärfsten; diese kosten aber auch entsprechend viel, sodass vom Preis-Leistungs-Verhältnis günstiger ist:

OM 50/1.8: denn auch das (jedenfalls meins) bringt durchaus gute Schärfeleistung, im direkten Vergleich gegen das 50/1.4 hab ich's aber noch nicht ausgetestet (mein 50/1.8 hat Serial No. 1,2 Mio; ich hab aber keine Ahnung, ob es auch bei diesem so deutlich verschieden gute Versionen gibt wie beim 50/1.4)

OM 28/3.5 & 35/2.8: benutze ich nie an digital (nur zu Testzwecken bisher), sondern nur an analog; macht nicht viel Sinn, da ich mit dem 14-54 eine bessere, ähnlich lichtstarke Optik hab

OM 135/2.8: ist ebenso von der Schärfe her schwächer als das 50-200, doch in Kombination mit dem EX-25 ist es als Ersatz für ein langes Tele schon auch an Digital brauchbar; schraub ich manchmal auch spasseshalber ohne EX-25 an meine E-330

Peleng 8 Fish: kommt hinsichtlich Schärfe nicht an die Zuikos heran, ist aber bei f=5.6 & f=8.0 schon durchaus OK; produziert deutliche CAs, die auch durch Abblenden nicht wegzukriegen sind; ist streulichtempfindlich (wenn ein Sonnenstrahl die Linse streift, dann gibt das unangenehmen Gelbstich, offenbar von der Vergütung der Vorderlinse herrührend, ist die Vorderlinse abgeschattet oder in einem Winkel, dass die Sonne nicht auf die Linse strahlt, gibts das Problem nicht)
---> trotzdem macht das Peleng schon auch Spass ;-)
 
Habe ich eben erst in einem anderen thread gepostet:

was haltet ihr davon?

Fasst das doch bitte mal zusammen, sonst blickt es keiner mehr!

LG, Patrick
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten