• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet Ihr vorgehen

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 420910
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 420910

Guest
Hallo

Hab hier eine Aufnahme, die mir sehr gut gefällt (meine Frau, meine Tochter).

09-03-2014_002a.jpg


Alles was ich mit EBV, kann hab ich angewandt - aber sehe das da mehr gehen würde.

Daher meine Frage:

Was sollte man anders oder wie besser machen - welche Möglichkeiten stecken in der Aufnahme, die ich vielleicht noch gar nicht er/ge/kannt habe ???

Vorschläge und Beispiele (möglichst laienverständlich) sind sehr willkommen.

Für Diejenigen, die "Hand anlegen" wollen, liegt das unangetastete RAW -- hier -- bereit (22 MB ! links über dem Bild "Herunterladen").

Bin gespannt und bedanke mich im Voraus

:top:

.
 
Naja, großteils ist es halt reine Geschmacksache. Dir muss das Bild schließlich gefallen. :top:

Wenn es nichts gibt, was dich stört, kannst du doch zufrieden sein. :)

Das Pinkrot kommt mir ein wenig zu gesättigt vor und das Gesicht des Kindes ist mMn. etw. zu stark aufgehellt.

Hier eine weitere Interpretation
fsdarpp1.jpg

Mich störten ein paar helle, ablenkende Unschärfekreise, weshalb ich sie entfernte und ich wählte einen etw. engeren Beschnitt, sowie eine wärmere Tonung, aufgrund meines temporären Geschmacks. Morgen, oder auch schon in ein paar Stunden würde die Entwicklung wahrscheinlich wieder anders ausfallen. Ebenso, wie bei jedem anderen, der noch weitere Beispiele postet. ;)
 
Mir sind beide Vorschläge zu hart und zu bleich im Gesicht. Außerdem hab ich der Kleinen bissl Licht in die Augen gelegt, den Hintergrund zurückgefahren und ein paar störende Elemente entfernt. Und untenrechts die Schattenbereiche waren mir zu düster. Hier also meine Variante.
Aber wie schon gesagt, da spielt viel Geschmack mit, besonders, wo wir die richtige Hautfarbe der beiden nicht kennen. Aber der Wald scheint mir irgendwie eine kranke Farbe zu machen.

_MG_2698.jpg
 
@djnoob
Die WA-Regler vom LR mit einzublenden ist ne gute Idee :top:
... auch wenn mir das Ergebnis etwas zu "gelb" ist :) ... aber es war auch schon spät/früh :D

Der Beschnitt ist auf jeden Fall zu korrigieren, so wie bei @Coriolanus und @virra Beispiel.


Gibt es eine Möglichkeit, ohne aufwändiges Haarefreistellen, den Hintergrund abzuschwächen, damit er nicht so viel Aufmerksamkeit auf Sich zieht ?

Besten Dank für die Beteiligung bis hierher !

:top:

.
 
Da der Hintergrund grundsätzlich schonmal relativ weich ist, ist es eigentlich kein Thema.

Du kopierst in PS die Hintergrundebene, radierst dort die Konturen der Personen grob aus. Das ist erforderlich damit bei der anschließenden Weichzeichnung diese Konturen sich nicht weichgezeichnet in den Hintergrund ausdehnen.
Nun zeichnest du die 2. Ebene mit dem Gaußschen Weichzeichner nach belieben weich.
Jetzt eine Ebenenmaske auf die 2. Ebene legen und die Personen mit schwarzem Pinsel freistellen. Die Haare liegen glücklicherweise bereits im Ursprungsbild vor einen leicht verschwommenen Hintergrund; so dass man in den Bereichen, knapp am Kopf nicht allzu genau arbeiten muss.

Um die Farben habe ich mich jetzt nicht gekümmert, das wurde ja bereits von den anderen sehr gut beschrieben und umgesetzt.

Hier das Bild mit weicherem Hintergrund (auf die Schnelle, es geht sicher auch etwas sorgfältiger)

_MG_2698.jpg
 
@RaSchl-Foto

DAS geht exakt in die Richtung, die mir vorschwebt !

Die Erläuterungen hab ich, glaub ich, so weit verstanden.
Werde ich auf jeden Fall probieren - bin halt noch nicht der PS-Profi ...

... aber - "wir arbeiten daran" :cool:

Supi - Danke

:top:

.
 
Ich würde nur etwas Beschneiden, alles andere ist rausgeschmissene Zeit !!
Das Bild ist so wie gezeigt, super.
Ich bin der Meinung, je mehr nun mit der EBV eingegriffen wird, je schlechter wird es ...

just my 3 cent
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten