• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das kann sein oder auch nicht. Bevor ich einen Euro bezahle möchte ich schon wissen, ob mit diesem Forum Geld verdient wird oder es sich bisher gerade so selbst getragen hat. Oder Defizite aufwies?

Im Grunde geht uns das doch nichts an. Wenn es einen separaten Bezahlbereich (Handel) gibt, dann ist das meiner Meinung nach völlig in Ordnung. Selbst wenn nun ein Jahresbeitrag von 10 Euro erhoben wird wäre das in Ordnung. Take it or leave it.

Was das hier alles kostet geht uns nun mal einfach nichts an.
 
Vielen Dank bisher für die vielen Meinungen und Vorschläge.

Wie bereits geschrieben, dieser Thread hier soll zukünftig eine Änderung für beide Seiten (Betreiber / User) bringen. Auf der einen Seite mehr Sicherheit, auf der anderen Seite Mehrwert.

Zum aktuellen Fall möchte ich von meiner Seite aus noch nichts genaueres bekanntgeben. Der Weg mit den Anwälten wird in dieser Woche eingeschlagen. Danach werde ich gerne ein wenig mehr über den Sachverhalt schreiben.

Kurz zu den aufgekommen Fragen:

Das DSLR-Forum finanziert sich seit ca. drei Jahren selbstständig durch Werbung. D.h. es entstehen kurzfristig Gewinne, die wieder in das DSLR-Forum investiert werden (Hauptsächlich Serverkosten). Da die Kosten mit der Größe des DSLR-Forum steigen, müssen immer wieder weitere Einnahmequellen erschlossen werden. Zuletzt haben wir zusätzliche Werbebanner für nicht registrierte Benutzer eingebunden. Der Grund ist nicht Geldgeilheit...

Es gibt weder für mich, noch für einen Moderator ein Gehalt. Obwohl sich das einige Moderatoren sehr wohl verdient hätten! Die Arbeitszeit und der Aufwand wird bei dieser finanziellen Rechnung nicht berücksichtigt. D.h. auch, das jeder von uns sein Leben mit einer anderen Arbeit (Beruf) und nicht mit dem DSLR-Forum finanziert.

Das bei einer Benutzerverifikation der Datenschutz sehr hoch sein würde, ist für mich selbstverständlich. D.h. keine Weitergabe an Dritte etc. Sicherlich würde man dies für beiden Seiten rechtlich absichern.

Grüße an meine Rechtsschutzversicherung, die in diesem Fall die Kosten vermutlich nicht übernimmt. D.h. der aktuelle Fall wird auf jeden Fall komplett von mir finanziert.

Ich denke das waren erstmal einige Punkt die angesprochen wurden.

Gruß
Thomas
 
Ich bin für eine Verifizierung.
Dann würde auch das Risiko an ein schwarzes Schaf geraten zu können gesenkt werden.

Finanzielle Unterstützung würde ich eher auf freiwilliger Basis wollen.
Oder allerhöchstens eine Einmalzahlung von ca 10€, aber nicht mehr.
 
Hallo!

Jahresbeitrag / Gebühren OK mit Einschränkungen.

Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich) finde ich gut.

Im Prinzip bin ich gerne bereit Jahresbeiträge / Gebühren für die Benutzung des Forums zu bezahlen.
Allerdings frage ich mich wie das gehandhabt werden soll.
Bei momentan 178.794 Benutzern und 12 € Jahresbeitrag kämen 2.145.528 € p.a. zusammen.
Selbst wenn nur 10% davon zahlen wären es über 200.000 € pro Jahr.
Dann wäre das Forum gewinnorientiert mit allen, auch steuerrechtlichen, Folgen.
Vermutlich würden Abmahnungen und Rechtsstreitigkeiten dann noch teurer und komplizierter.

Vielleicht wäre auch die Gründung eines Vereins sinnvoll, um die eingenommenen Beträge zur Zufriedenheit aller zu verwalten?
Wenn ich bezahle, 12 € Jahresgebühr wäre für mich OK, würde ich mir schon Transparenz wünschen.

@ Thomas: Vielleicht kann dir der Anwalt oder Steuerberater Tipps geben,
welche Lösungen es hierfür gibt und welche sich bewährt haben?

lg, Armin
 
was meinst du damit? ich hatte die frage gestellt, weil man dann im fall von solchen abmahnungen etc. das ganze getrost der rechtschutz übergibt.
:rolleyes: mitnichten, also übergeben kannst du alles, aber ob und in wie weit die dafür aufkommen ist ne ganz andere Geschichte - aber das geht hier zu weit und ins Detail ;)
wieso? Die Frage nach der Rechtsschutzversicherung finde ich mehr als angemessen.
angemessen sicher - Antwort siehe oben.
 
..............., möchte aber auch nicht allen möglichen, mir persönlich unbekannten Leuten, Vereinen, Gruppierungen usw. meine privaten Daten einfach so ohne Not überlassen.

Vll. sollten manche User abstand nehmen das das hier eine Community, sondern ein gewerbliches Objekt ist.

Thomas ist ein Gewerbetreibender mit Steuernummer und Einnahmen. Gut die Einhamen sind vll. nicht kostendeckend und kommen zur Zeit nicht vom User, sondern von der Werbung.

Ich lasse mir von meinem Vermieter, Geschäftsinhaber oder WWW Shop ja auch nicht die Buchhaltung, Privatanschrift, Kontoauszüge usw. zeigen. nein, ich übermittel meine Anschrift, Bankdaten, KK Daten usw. und schliesse Verträge. Also warum nicht bei der Thomas H. GbR??

Für mich zeigt dieser Fred, das Thomas rechtliche und in Folge wirtschaftliche Probleme hat, die Plattform in der jetzigen Form zu betreiben.

Das Thomas uns fragt wie wir uns eine Lösung vorstellen, ist auch wenn es eine Marktforschung ist, sehr fair!!

"Kunden"probleme gibt es hier schon immer und ich wage nicht daran zu denken wenn ein Kamerahersteller anfängt Probleme zu machen.
Jetzt ist es nur der Handelsbereich wegen einem Händler(????), was ist wenn nach neuen AF Probleme Canon Probleme macht, oder Sigma nachdem es eine Scherbe auf den Markt gebracht hat? Nehmen wir dann hin das, das Sigma und Canon Forum geschlossen wird?

Für mich stellt sich nur die Frage was ist für mich der Mehrwert und wie ist für mich der Kosten Nutzen Faktor.
 
Viele vergessen, dass zwar die User das Forum mit Inhalt und Wissen füllen, die Plattform aber dennoch von Thomas gestellt wird. Er könnte ohne jegliche Begründung das Forum in den nächsten fünf Minuten schließen und das wäre es dann mit dem tollen Forum.

Dann gibt es genügend andere Foren die die User "aufnehmen". Ohne User keine Plattform und ohne diese Plattform eine andere Plattform ;)
Niemand soll bei so einem Forum draufzahlen, aber wenn man das Gefühl bekommt, dass es sich mehr um eine Einnahmequelle handelt als um ein Erfahrungsaustausch, wird die Philosophie eines Forums schnell ad absurdum geführt.
 
aber mir ist DIESES Forum etwas wert und ich habe ihm viel zu verdanken. Wieso soll ich mich dafür nicht erkenntlich zeigen?
 
aber mir ist DIESES Forum etwas wert und ich habe ihm viel zu verdanken. Wieso soll ich mich dafür nicht erkenntlich zeigen?

Dann kannst Du ja Spenden :)

Wenn ich das alles richtig verstanden haben, dann beklagt der Betreiber in erster Linie die Kosten für Rechtsberatung die durch Streitfälle im Handelsbereich entstehen. Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass es sich dabei um Privatverkäufe handelt. In dem Bereich müsste man durch Nutzungsbedingungen einen Haftungsausschluss seitens des Betreibers ausschließen können (wird soweit ich es sehen konnte auch bereits gemacht).
Der Ärger entsteht doch wohl eher im Bereich Händler-Diskussion. Diesen Bereich könnte man doch ersatzlos streichen. Außerdem gibt es genügend andere Plattformen, wo man sich über Händler informieren kann und der gesunde Menschenverstand beim Einkauf im Netzt ist ohnehin durch nichts zu ersetzten ;)
 
Kannst du doch, schreibe weiter Beiträge und sei ein redlicher Forist- was kann ein Forum mehr verlangen?

tja, von redlich kann ja bei den ganzen abmahnungen und dem ton in manchen threads eben keine rede sein. ist zwar schade, dass die allgemeinheit der user dann für diese entgleisungen evtl. zahlen muss in zukunft, aber jeder kann selbst entscheiden, ob er das tut oder nicht.
bei den beleidigungen, die manche hier vom stapel lassen, würde ich als betreiber noch viel härter durchgreifen und diese leute sofort sperren.
 
Das Wort "Einnahmequelle" muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, wenn man bedenkt, das zur Zeit mit Sicherheit fünfstellige Kosten zur Debatte stehen, für diesen einen Rechtsstreit. Klar, wenn man nach der dritten Instanz gewinnt, bleibt davon nur ein Teil zurück, aber *das* ist es, was im Moment ins Geld geht - die häufigen Abmahnungen, und es werden offenbar mehr. Serverkosten und Co tragen sich nach wie vor wohl (auch ich kenne die Zahlen nicht) mehr oder weniger gut über die Werbung.

Aber gleichzeitig gibt's ja immer wieder Schwierigkeiten für "euch" User im Handels-Bereich, denn Betrugsfälle finden dort tatsächlich immer wieder statt. Nicht in einem so großen Prozentbereich, das man grundsätzlich vom Handel abraten müsste, aber es gibt sie, und sie tun natürlich jedem einzelnen Beteiligten weh, zumal es ja schon auch um sehr hochpreisige Objekte geht, teilweise.

Die Kernfrage die dieser Thread stellt ist ja auch tatsächlich die: das Forum kann so in diesem Funktionsumfang - also mit Marktplatz - auf Dauer vermutlich nicht bestehen, ohne das mehr Geld reinkommt, und das sich gleichzeitig die Sicherheit für alle Beteiligten - also auch die User, die bspw. im Handel-Bereich handeln - steigt. Und Thomas sucht hier nun öffentlich eine Lösung, das ist doch ne gute Sache.

Wer als Antwort parat hat "also ich kann mir nicht vorstellen das Forum finanziell auch noch zu unterstützen", ist ja völlig OK - auch wenn ich es irgendwo schade finde, zumal so eine Verifizierung für den Handel-Bereich den Rest des Forums ja u.U. für einen "normalen" User gar nicht weiter beschneiden würde.

Ich finde es aber toll, wie viele Vorschläge hier reinkommen.

PS: "Gewinnorientiert" im Sinne des Finanzamtes ist das Forum bereits seit der Sekunde, in der ein Werbebanner eingeblendet wurde. Aber da ich bspw. abschätzen kann, was alleine die Serverfarm im Monat kosten dürfte, die das Ding hier am Laufen hält... :eek:

Soooo, und jetzt mal der Lars ganz privat:

Ich fände auch eine kostenpflichtige Registrierung für den Handelsbereich denkbar. Generell würde ich den Zugang bzw. die Registrierung zum Forum eher nicht kostenpflichtig machen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sich das positiv auf die Community auswirkt.

Man könnte noch über eine kostenpflichtige Registrierung samt Altersnachweis für bestimmte Galerie-Bereiche nachdenken, die FC macht das ja für den Akt-Bereich - aber das fand und finde ich gleichzeitig so perfide und albern, das sich mir da eigentlich alle Nackenhaare aufstellen. Aber nu :o
 
Inwiefern? Der schnelle und unkomplizierte Informationsaustausch ist doch nach wie vor möglich.

Ja, aber die meisten Foren entstanden nicht aus kommerziellen Absichten, sondern meistens hatten die Gründer einen Bedarf an gegenseitigen Informationsaustausch. Das meine ich mit der Philosophie eines Forums.

Ich unterstelle dem Forum auch keine kommerzielle Absichten (habe jedenfalls hier nicht das Gefühl), aber es geht ja um eine grundsätzliche Auslegung.
Wenn Gebühren gefordert werden, wird dies immer im Raum stehen, da man einem User niemals eine vollständige Kostentransparenz geben kann.
 
Soooo, und jetzt mal der Lars ganz privat:

Ich fände auch eine kostenpflichtige Registrierung für den Handelsbereich denkbar. Generell würde ich den Zugang bzw. die Registrierung zum Forum eher nicht kostenpflichtig machen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sich das positiv auf die Community auswirkt.


Auf die schnelle bevor ich los mus.

Fakt ist für mich: Handelsbereich und GallerieUpload ist für mich kein Mehrwert und ich täte nicht bezahlen.

Rabattaktionen, spez. Workshopangebote, Ausschreibungen usw. müssten für den Betrag schon stimmen.
 
also erstmal muss ich sagen,das ich das toll finde,das die forenleitung hier eine öffentliche abstimmung bzw, ein meinungsbild abhält :top: ich würde eine verifizierung im händlerbereich auf jeden fall zustimmen ! es gibt einem ein gutes gefühl und ich denke auch mehr rechtssicherheit.
von mir aus könnte man im händlerbereich (und nur dort) auch einen einmaliegen jährlichen *obulus in betracht ziehen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten