• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wurden die Bilder bearbeitet?

Tappert

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe eine Frage an alle Reverse Engineering Freaks hier:

Die Bilder von dem verlinkten Fotoset sehen meiner Meinung nach extrem schön aus. Keine Frage, der Fotograf hat sein Handwerk verstanden.

http://www.behance.net/gallery/1000KM/2332308

Die Bilder sind entsättigt, evt. cross-processed und irgendwie soft, aber dennoch scharf.

Mich würde interessieren was ihr glaubt, wie er seine Bilder bearbeitet hat.


Disclaimer:

- Nein ich möchte nicht den Stil kopieren
- Ja ich weiss, mann braucht gute Ausgangsbilder
- Ja kann sein, dass er das analog gemacht hat
- Ja den Fotografen habe ich schon versucht zu kontaktieren
- Ja ich habe schon im Forum geschaut und habe auch eine ungefähre Idee wie das gemacht wurde, will es aber dennoch mal genau wissen

Besten Dank!
Tappert
 
Die Bilder sind entsättigt, evt. cross-processed und irgendwie soft, aber dennoch scharf.
Neben Entsättigung und Split Tone (oder anderer Einfärbung) wurde da offenbar einfach die Helligkeit global etwas angehoben. So wirken die eigentlich unterbelichteten (schwarzen) Flächen eher grau, was auch auf alten Fotos der Fall ist. Daher sieht das nach vergilbten alten Fotos aus...

Ein schnelles Experiment anbei (auch wenn ich glaub ich mit dem Aufhellen noch untertrieben habe)... Ein Ausgangsbild mit hohem Kontrast ist dabei wohl auch förderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Disclaimer:

- Nein ich möchte nicht den Stil kopieren
- Ja ich weiss, mann braucht gute Ausgangsbilder
- Ja kann sein, dass er das analog gemacht hat
- Ja den Fotografen habe ich schon versucht zu kontaktieren
- Ja ich habe schon im Forum geschaut und habe auch eine ungefähre Idee wie das gemacht wurde, will es aber dennoch mal genau wissen
:top: :top: :top:



Sieht das nicht halbwegs wie bei Ann He aus, wo vor allen anderen 17° ein paar gute Sachen rausgefrickelt hat? Vorsicht! Über 18 Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Disclaimer:

- Nein ich möchte nicht den Stil kopieren
- Ja ich weiss, mann braucht gute Ausgangsbilder
- Ja kann sein, dass er das analog gemacht hat
- Ja den Fotografen habe ich schon versucht zu kontaktieren
- Ja ich habe schon im Forum geschaut und habe auch eine ungefähre Idee wie das gemacht wurde, will es aber dennoch mal genau wissen

lol, das gefällt mir. Das erspart vielleicht einige überflüssige Antworten die man sonst bekommt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten