• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wurde hier geblitzt

emphto

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich stoße immer wieder auf Bilder, bei denen der Blitz im Studio so eingesetzt wurde, da ein klarer Unterschied zwischen Boden und Hintergrund zu sehen ist. Hat jemand eine Idee welche Lichtformer hier wie eingesetzt wurden?

Hier findet ihr ein Beispielbild von Chris Colls:
https://www.instagram.com/p/B1MCpeipy-W/

Danke!
 
Was meinst du mit Unterschied zwischen Boden und Hintergrund?

Grundsätzlich wohl eine grosse Hohlkehle, eine recht grosse Lichtfläche von oben rechts/vorne und vermutlich noch einige andere Blitze
 
Wie Borgefjell sagte:
Irgendeine Art Hohlkehre/ Fotohintergrund in Nahtlos.
Ein Hauptlicht und noch ein paar Lichter - habe ich jetzt nicht genau auseinander klamüsert.

Den Helligkeitsunterschied rührt daher, daß das Modell recht weit vom Hintergrund entfernt steht. Das Hauptlicht kommt von oben runter, etwa 45° und steht parallel zum Hintergrund (oder annähernd).
Somit trifft weniger Licht den Hintergrund und dieser wird eben nicht ganz so stark aufgehellt.
Gleichzeitig trifft das Licht recht massiv den Fußboden - und hellt diesen (in Relation zum Hintergrund) stärker auf.
 
Dankeschön für eure Antworten! Das hat mir schon sehr weitergeholfen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten