• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wurde dieses Photo gemacht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Baronat

Themenersteller
Hey Leute!
Hab mir schon länger überlegt, ob ich fragen soll oder auch nicht...
ich würde gerne wissen, ob mir jemand erklären kann, wie dieses photo entstanden seien könnte :)

langzeitbelichtung und stativ ( ? ) sind klar.. mit ner lampe oder ähnlichem schreibt der kerl auf dem photo irgendetwas...
und wahrscheinlich wurde bearbeitet weil die person sich nicht bewegt (im gegensatz zur schrift)

Aber nun zu meiner frage.. immer wenn ich langzeit belichte dann wird es überbelichtet also richtig weiß alles...
heißt das, dass man solche photos im prinzip nur bei nacht machen kann?
entschuldigung wenn meine frage extrem dumm rüberkommt..
aber ich wollte es halt unbedingt wissen^^

Wer der Photograf ist weiß ich nich, habs irg wo im netz gefunden.. vielleicht sogar hier und ich habs vergessen (wenn ja- sry an den macher^^)

also dann grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blitz auf die Person, die dann sofort verschwindet (oder sich eben bewegt) und dann wird mit der Taschenlampe eben geschrieben. Belichtung so, dass der Hintergrund normal belichtet wird und genug Zeit für die Beschriftung ist ... d.h. das geht wirklich nur Nachts oder mit einem Graufilter (und einer VERFLUCHT hellen Taschenlampe ;) )
 
Wenn Du das Bild nicht selbst erstellt hast und auch nicht die Erlaubnis zur Veröffentlichung hast, musst Du es leider umgehend entfernen, da Du einen Verstoß gegen das Urheberrecht begehst.

Zur Frage:

Du kannst nicht eine (erfolgreiche) Langzeitbelichtung machen, indem Du einfach lange den Verschluss offen läßt. Natürlich muss die Kombination aus Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit den Lichtverhältnissen angepasst sein.
Wenn Dir diese Zusammenhänge nicht klar sind, solltest Du Dich erst mit den Grundlagen vertraut machen, zum Beispiel hier: http://www.fotolehrgang.de
Sonst wird Fotografieren zum Glücksspiel und erzeugt langfristig vielleicht eher Frust als Spaß.

Das Prinzip des Bildes ist recht einfach:
Es wird zwar recht lange belichtet, aber immer noch so, dass eigentlich alles zu dunkel ist. Du erkennst, dass trotz der langen Belichtung der Hintergrund (zB Strasse) noch recht dunkel abgebildet wird.
Das ist so wenig Licht, dass der Akteur nur ganz schwach und schemenhaft, quasi unsichtbar auf dem Bild erscheint. Nur die vergleichsweise sehr helle Lampe zieht ihre Spur gut sichtbar.
Damit der "Schreiber" dann doch noch sichtbar wird, wird er per Blitz mit viel Licht geflutet, so dass er für diesen einen Moment korrekt belichtet erscheint.
Stimmig ist das Bild imo dann, wenn der Blitz (manuell) in dem Moment ausgelöst wird, wenn der Schreiber seinen Schriftzug beendet, nicht mittendrin ist. Außerdem wäre ein anderer Ort wohl gut gewesen, damit die Hintergrundlichter (von Autos) nicht durch den Kerl gehen.
 
Wer der Photograf ist weiß ich nich

Also bist du es wohl nicht - dann aber ganz schnell raus mit dem Bild und nur per Text-Link präsentieren. Du besitzt nicht das Recht, es hier hochzuladen.

Zum Bild, das ist wirklich einfach gemacht. Dunkelheit ist schon mal Vorraussetzung. Entweder Langzeitbelichtung + 1. / 2. Vorhang Blitzen oder (da man ja ewig belichtet) einen externen Blitz nehmen und nach Belieben manuell auslösen. Da der Blitz nur kurz und hell belichtet "brennt" sich die Person quasi an der Stelle ein, an der sie zu dem Zeitpunkt steht. Sonst ist die Person nicht zu sehen, da der Hintergrund in der Summe heller ist.
 
Danke Leute! jetzt wird mir einiges klarer.. im Prinzip ist hier Ende.
Das Photo ist raus, dachte man darf Bilder posten solange man sie nicht als seine eigenen ausgibt - entschuldigung.
Den Photolehrgang hab ich gelesen, werd ihn mir aber nochmal durchlesen.. das Bild hat mich einfach faziniert, danke an alle und auch an den letzten Post mit dem Wikilink! :)
 
Schade hast Du nicht wenigstens einen Link auf besagtes Foto hinterlassen. So ist der Thread nun total nutzlos. :(

Deshalb - closed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten