• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wird dieser Effekt erzielt?

blubb.wsw

Themenersteller
Hallo,

ich hab mir mal heute die Fotoreihe der Nationalmannschaft von Paul Ripke etwas genauer angeschaut.
Und ich hab mich gefragt, wie man es schafft, dass bei den Fotos die Augen und die Nase(!) extrem scharf sind, aber sobald man die Außenseiten des Gesichts betrachtet der unscharfe Bereich beginnt (obwohl dieser nur minimal weiter tiefer liegt als die Augen). Weiß jemand, ob das über EBV erreicht wurde oder ob die Schärfeebene genau zwischen Augen und Nase liegt (und die "richtige" Blende gewählt wurde)?

http://www.benhammer.de/wp-content/2013/11/die-mannschaft-paul-ripke_1000px_19.jpg
http://www.paulripke.de/photo/paul_ripke_portfolio_people_sports_die_mannschaft/1
(bei dem 2. Link könnt ihr die Bild per Rechtsklick in größer aurufen)

Und wo wir schon bei den Bilder sind, wie schafft man es jede Pore auf der Haut so hervorzuheben? Nur über das richtige Licht, oder auch über EBV? Wenn über EBV, kann mir dann vielleicht jemand einen Link zu einem Tutorial schicken?

Vielen Dank :)
 
Es gibt einige Möglichkeiten, von Blende bis Stack. Da es Studioaufnahmen sind, mit Ringblitz kann schon eine größere Blende benutzt worden sein...
Ich sag mal 20% Fotogafie und 80% EBV.
Da ist soviel dran gewurschtelt, dir jetzt die ganzen passenen Tuts raus zu suchen würde den Rahmen sprengen.
Such mal nach D&B, und oder nach Tuts vom Schwaighofer,Calvin, etc. da findest du genug..

Mögen muss mal sowas dann aber auch noch.
 
80mm f/2.8 Phase One IQ180
So zumindest die Exif Daten bei Paul Ripke.

Also Mittelformatkamera mit lichtstarkem Objektiv -> große Freistellung

Das Äquivalent zum 80mm f/2.8 an der Phase One müsste an 35mm ungefähr ein 50mm f/1,8 und an APS-C ein 50mm f/1,2 sein (da kann mich aber gerne jemand korrigieren)
 
Ich meine auch, das wurde in erster Linie so aufgenommen.
Ein CH-Style oder großartiges d&b ist da auch nicht zu sehen.
Sonderlich gelungen finde ich weder die Bearbeitung noch die Aufnahme.
 
Kauf oder leihe dir eine Mamiya TLR oder sonstige günstige MF Kamera, leg einen guten Film ein, lass ihn entwickeln und scannen und du hast es ;)

Totbearbeiten kannst du ja dann den Scan.

Ich sag mal 20% Fotogafie und 80% EBV.

Ich hätte es so ca andersherum eingeschätzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha :D ich hab richtig gelegen, als ich das Bild gesehen habe!
Eine MF Kamera, wie man auch schön in dem Making Of Video sehen kann.
Ich mache so ähnliche Fotos mit KB und dem 85 1.2 aber diesen "3D" Effekt
bekommt man damit nicht wirklich hin! :(

Sonst ist da nicht viel EBV zu sehen, nur das übliche... was man halt so macht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten