pixelpress
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich zerbreche mir schon seit Stunden den Kopf darüber, wie man das Signal-Rausch-Verhältnis eines Bildes berechnen kann.
Soviel ich weiss geht es folgendermassen: Nutzsignalleistung/ Rauschleistung. Doch was bedeutet denn das nun beim Bild?
Bei einer anderen Quelle bin ich auf folgendes vorgehen gestossen: Es wird die Standardabweichung um jedes Pixel berechnet und anschlissend durch die Differenz zwischen den hellsten und dunkelsten Bereichen des Bildes geteilt.
Ich gehe davon aus, dass die zweite Methode keine Einheit hat, sondern nur ein relatives Resultat bei gleichen Einstellungen und Motiven angibt. Doch wie kann man dieses Vorgehen genauer Beschreiben? Wird da jeweils die Standardabweichung von 9 Pixel (inkl. dem mittleren Ausgangspixel) berechnet? Ich gehe davon aus, dass hier auch die Helligkeit der entscheidende Faktor ist. Nur verstehe ich nicht, was es für einen Sinn macht, diese Standardabweichung dann durch die Differenz von der hellsten und dunkelsten Partie zu teilen. Würde der Mittelwert aller Standardabweichungen nicht auch schon genug viel über das Rauschen eines Bildes Preis geben?
Wäre schön, wenn mich jemand weiter aufklären könnte.
Gruss tauro
Ich zerbreche mir schon seit Stunden den Kopf darüber, wie man das Signal-Rausch-Verhältnis eines Bildes berechnen kann.
Soviel ich weiss geht es folgendermassen: Nutzsignalleistung/ Rauschleistung. Doch was bedeutet denn das nun beim Bild?
Bei einer anderen Quelle bin ich auf folgendes vorgehen gestossen: Es wird die Standardabweichung um jedes Pixel berechnet und anschlissend durch die Differenz zwischen den hellsten und dunkelsten Bereichen des Bildes geteilt.
Ich gehe davon aus, dass die zweite Methode keine Einheit hat, sondern nur ein relatives Resultat bei gleichen Einstellungen und Motiven angibt. Doch wie kann man dieses Vorgehen genauer Beschreiben? Wird da jeweils die Standardabweichung von 9 Pixel (inkl. dem mittleren Ausgangspixel) berechnet? Ich gehe davon aus, dass hier auch die Helligkeit der entscheidende Faktor ist. Nur verstehe ich nicht, was es für einen Sinn macht, diese Standardabweichung dann durch die Differenz von der hellsten und dunkelsten Partie zu teilen. Würde der Mittelwert aller Standardabweichungen nicht auch schon genug viel über das Rauschen eines Bildes Preis geben?
Wäre schön, wenn mich jemand weiter aufklären könnte.
Gruss tauro