• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie werden Videos aufgezeichnet.

joergens.mi

Themenersteller
Weis irgendjemand, wie die Megapixel eines Sensors zu einem Videobild mit 1920x1080 Pixel verrechnet? Wird nur eine Untermenge von Pixeln genutzt - z.b. nur jeder achter bei 16 MPixel - oder werden Pixel zusammengerechnet - also der Mittelwert aus 8 Pixeln.
 
Bei Pentax leider nur partielle Pixel-Reihen ...

Bei Pansonics Lumix GH2 und 3 werden alle Pixel dazu benutzt
und umgerechnet - daher ist sie qualitativ auch so überlegen.
 
@TomGarn, Danke für die Information, hast du dafür eine Quelle.

Und weist du vielleicht auch wie das bei Nikon / Canon / Olympus ist. Ich bin eher an der Technik interessiert als an Markenbewertung
 
Wie nennt sich das "Runterskalieren" Feature eigentlich? "pixel binning" ?

Wie beim normalen Skalieren, könnten es auch Unterschiede beim verfahren geben. Muß schließlich auch in Echtzeit passieren.

Manche Kameras können auch auf dem Sensor ein 1zu1 crop machen.
 
Ixh habe vor einiger Zeit mal ein Schaubild gesehen, das verdeutlichte, dass die fragliche Cam (Modell weiß ich nicht mehr) nur einen Teil des Sensors nutzt, also die Pixel außen am Rand inaktiv sind/nicht berücksichtigt werden.
 
Ixh habe vor einiger Zeit mal ein Schaubild gesehen, das verdeutlichte, dass die fragliche Cam (Modell weiß ich nicht mehr) nur einen Teil des Sensors nutzt, also die Pixel außen am Rand inaktiv sind/nicht berücksichtigt werden.
Das kann im allgemeinen so nicht sein, das ich dann dadurch ein anderer Cropfaktor ergeben würde, man kann nicht einfach die zentralen 1920*1080 Pixel nehmen. Deswegen ja auch meine Frage
 
Hm, wäre wirklich angesagt, dass mal jemand Quellen zur Technik bei Pentax anbringt.
Irgendwelches Raten/Vermuten bringt keinen Erkenntnisgewinn.

Es gibt ja nun viele Möglichkeiten, wie es sein "könnte".
 
Ob Bildauschnitt von Foto und Video gleich oder unterschiedlich sind, ist ja schnell getestet, wenn es jemand interessiert; Foto machen, selbes Motiv vom selben Standpunkt (mit selber Brennweite...) filmen und dann mit der kameraeigenen Software aus dem Bild ein Einzelbild rausspeichern (it´s not a trick, it´s a pentax....).

Und dann die Bilder vergleichen und schon weiß man, ob die ganze Fotofläche zum Filmen genutzt wird.
(Was aber nicht erklärt, wie die Pixel zusammengeführt oder zeilenweise ausgelassen werden...)
 
Einen Ausschnitt kann man erkennen.

Die beiden im Einganspost beschriebenen Szenarien auseinanderhalten geht so aber nicht, da sie prinzipiell beide die komplette Bildfläche nutzen. Nur geht das eine über fixe Selektion echter Pixel, das andere mittelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten