modest majus
Themenersteller
Heyhallo Gemeinde,
ich wäre für eure Meinung / Tipps / Erfahrung sehr dankbar.
Es geht um folgendes:
Ich habe vor 1,5 Jahren mit der DSLRografie (
) begonnen & verspüre jetzt den Wunsch nach einem Upgrade.
Im Moment bin ich mit einer Canon 1000d und der IS-Kitscherbe & 50mm 1,8 Festbrennweite unterwegs.
Ich würde gern sowohl in Sachen Body, als auch in der Optik upgraden, sprich Haptik und Bildqualität sollen sich verbessern.
An meiner 1000d stört mich neben den irrationalen Gründen (Plastik, klein) besonders die rationalen Gründe: kleiner Sucher, kleineres Display, wenig Messfelder, schlechter AF.
Natürlich bin ich mir der Tatsache bewusst, dass die Objektive die besseren Bilder macht und es erstmal (relativ) egal ist, welche Kamera dahinter steckt.
Allerdings stellt sich mir die Frage, was mir eine Kamera nützt, die ich nie wirklich mitnehmen will?
Aufgrund eines Ferienjobs habe ich für September noch 500 - 650 €, die ich als Ausgabe für ein neues Objektiv geplant hatte.
Zu Weihnachten (+ Verkauf der 1000d + weiterer Investition des gesparten Geldes vom Ferienjob) stehen mir dann gute 1000€ zur Verfügung.
Ende Januar-Mitte Februar habe ich dann auch nochmal circa 500€ zur Verfügung, da Geburtstag und Steuerrückzahlung (das süße Studentenleben
).
Im Moment habe ich mir folgendes gedacht:
Im September würde ich mir entweder das Tamron 18-50mm 2,8 VC oder Sigma 17-50mm 2,8 oder Canon 17-55mm 2,8 IS zulegen.
Momentan tendiere ich zum Sigma, da ich mir davon eine bessere BQ als vom Tamron und eine gleichwertige zum Canon verspreche.
Kann ich von diesen Objektiven eine ähnliche BQ wie vom 50mm erwarten?
Im Dezember würde ich dann meine 1000d verkaufen um auf die 60d / 7d upzugraden.
Ich tendiere sehr zur 7d, Gehäuse, Funktion, Intuitivität ist einfach ein Traum.
Die 60d ist mir zu sehr an den xxxds und das Klappdisplay ist zwar nett, aber für mich nicht unbedingt notwendig.
Im Januar habe ich einen Ausbau des Objektivparks in Richtung UWW oder Macro geplant.
Mir schwebt da das Canon 10-22mm oder das Tokina 11-16mm 2,8.
Die 50mm Festbrennweite werde ich in allen Fällen behalten.
Telebereich ist für mich (noch) nicht interessant. (Keine Tierfotos..)
Mir geht es im Prinzip darum, dass die genannten Objektive "7d-würdig" sind oder ob ich unbedingt mehr Geld investieren sollte?
Werde ich das Upgrade sowohl der Optik, als auch des Bodys in meinen Bildern sehen?
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 1000d, 18-55 is Kitscherbe, 50mm 1,8 Festbrennweite
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt 1600€
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
ich wäre für eure Meinung / Tipps / Erfahrung sehr dankbar.
Es geht um folgendes:
Ich habe vor 1,5 Jahren mit der DSLRografie (

Im Moment bin ich mit einer Canon 1000d und der IS-Kitscherbe & 50mm 1,8 Festbrennweite unterwegs.
Ich würde gern sowohl in Sachen Body, als auch in der Optik upgraden, sprich Haptik und Bildqualität sollen sich verbessern.
An meiner 1000d stört mich neben den irrationalen Gründen (Plastik, klein) besonders die rationalen Gründe: kleiner Sucher, kleineres Display, wenig Messfelder, schlechter AF.
Natürlich bin ich mir der Tatsache bewusst, dass die Objektive die besseren Bilder macht und es erstmal (relativ) egal ist, welche Kamera dahinter steckt.
Allerdings stellt sich mir die Frage, was mir eine Kamera nützt, die ich nie wirklich mitnehmen will?
Aufgrund eines Ferienjobs habe ich für September noch 500 - 650 €, die ich als Ausgabe für ein neues Objektiv geplant hatte.
Zu Weihnachten (+ Verkauf der 1000d + weiterer Investition des gesparten Geldes vom Ferienjob) stehen mir dann gute 1000€ zur Verfügung.
Ende Januar-Mitte Februar habe ich dann auch nochmal circa 500€ zur Verfügung, da Geburtstag und Steuerrückzahlung (das süße Studentenleben

Im Moment habe ich mir folgendes gedacht:
Im September würde ich mir entweder das Tamron 18-50mm 2,8 VC oder Sigma 17-50mm 2,8 oder Canon 17-55mm 2,8 IS zulegen.
Momentan tendiere ich zum Sigma, da ich mir davon eine bessere BQ als vom Tamron und eine gleichwertige zum Canon verspreche.
Kann ich von diesen Objektiven eine ähnliche BQ wie vom 50mm erwarten?
Im Dezember würde ich dann meine 1000d verkaufen um auf die 60d / 7d upzugraden.
Ich tendiere sehr zur 7d, Gehäuse, Funktion, Intuitivität ist einfach ein Traum.
Die 60d ist mir zu sehr an den xxxds und das Klappdisplay ist zwar nett, aber für mich nicht unbedingt notwendig.
Im Januar habe ich einen Ausbau des Objektivparks in Richtung UWW oder Macro geplant.
Mir schwebt da das Canon 10-22mm oder das Tokina 11-16mm 2,8.
Die 50mm Festbrennweite werde ich in allen Fällen behalten.
Telebereich ist für mich (noch) nicht interessant. (Keine Tierfotos..)
Mir geht es im Prinzip darum, dass die genannten Objektive "7d-würdig" sind oder ob ich unbedingt mehr Geld investieren sollte?
Werde ich das Upgrade sowohl der Optik, als auch des Bodys in meinen Bildern sehen?
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 1000d, 18-55 is Kitscherbe, 50mm 1,8 Festbrennweite
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt 1600€
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig