• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie werde ich am besten 1600 € los? Fünf-Monats-Plan

modest majus

Themenersteller
Heyhallo Gemeinde,
ich wäre für eure Meinung / Tipps / Erfahrung sehr dankbar.
Es geht um folgendes:
Ich habe vor 1,5 Jahren mit der DSLRografie ( :D ) begonnen & verspüre jetzt den Wunsch nach einem Upgrade.
Im Moment bin ich mit einer Canon 1000d und der IS-Kitscherbe & 50mm 1,8 Festbrennweite unterwegs.
Ich würde gern sowohl in Sachen Body, als auch in der Optik upgraden, sprich Haptik und Bildqualität sollen sich verbessern.
An meiner 1000d stört mich neben den irrationalen Gründen (Plastik, klein) besonders die rationalen Gründe: kleiner Sucher, kleineres Display, wenig Messfelder, schlechter AF.

Natürlich bin ich mir der Tatsache bewusst, dass die Objektive die besseren Bilder macht und es erstmal (relativ) egal ist, welche Kamera dahinter steckt.
Allerdings stellt sich mir die Frage, was mir eine Kamera nützt, die ich nie wirklich mitnehmen will?

Aufgrund eines Ferienjobs habe ich für September noch 500 - 650 €, die ich als Ausgabe für ein neues Objektiv geplant hatte.
Zu Weihnachten (+ Verkauf der 1000d + weiterer Investition des gesparten Geldes vom Ferienjob) stehen mir dann gute 1000€ zur Verfügung.
Ende Januar-Mitte Februar habe ich dann auch nochmal circa 500€ zur Verfügung, da Geburtstag und Steuerrückzahlung (das süße Studentenleben :D).


Im Moment habe ich mir folgendes gedacht:

Im September würde ich mir entweder das Tamron 18-50mm 2,8 VC oder Sigma 17-50mm 2,8 oder Canon 17-55mm 2,8 IS zulegen.
Momentan tendiere ich zum Sigma, da ich mir davon eine bessere BQ als vom Tamron und eine gleichwertige zum Canon verspreche.
Kann ich von diesen Objektiven eine ähnliche BQ wie vom 50mm erwarten?


Im Dezember würde ich dann meine 1000d verkaufen um auf die 60d / 7d upzugraden.
Ich tendiere sehr zur 7d, Gehäuse, Funktion, Intuitivität ist einfach ein Traum.
Die 60d ist mir zu sehr an den xxxds und das Klappdisplay ist zwar nett, aber für mich nicht unbedingt notwendig.

Im Januar habe ich einen Ausbau des Objektivparks in Richtung UWW oder Macro geplant.
Mir schwebt da das Canon 10-22mm oder das Tokina 11-16mm 2,8.

Die 50mm Festbrennweite werde ich in allen Fällen behalten.
Telebereich ist für mich (noch) nicht interessant. (Keine Tierfotos..)


Mir geht es im Prinzip darum, dass die genannten Objektive "7d-würdig" sind oder ob ich unbedingt mehr Geld investieren sollte?
Werde ich das Upgrade sowohl der Optik, als auch des Bodys in meinen Bildern sehen?


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 1000d, 18-55 is Kitscherbe, 50mm 1,8 Festbrennweite

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt 1600€
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur


5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby


8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

Hallo!

Dass es schwierig ist, dir einen guten Rat zu geben, wenn man nicht weiß, was du fotografieren willst, weil nur der halbe Beratungsbogen ausgefüllt ist, ist dir anscheinend nicht klar, oder? :rolleyes:
Natürlich kann ich jetzt sagen: "Ja, die 7D ist eine Top-Kamera mit einem hervorragenden AF!" oder "Das 17-55er ist in dem Brennweitenbereich nicht zu schlagen". Aber ob dir das etwas bringt, ist eine andere Frage... :o - Ich bin selbst ein Technikfan (das sagt man ja den Canon-Besitzern allgemein nach :p), aber wenn ich was Neues anschaffen will, dann weiß ich auch, wofür ich es brauche.
So kann ich halt nur sagen: Die ausgewählten WW-Objektive sind gut, die Kamera ist top, die lichtstarken Standard-Zooms sind toll, die Kaufberatung ist überflüssig. Sowohl zu den lichtstarken Zooms als auch zu den Kameras gibt es unendlich viele andere Threads. Zu denn WW-Optiken sicher auch. Aber da sind die Hauptunterschiede wahrscheinlich sowieso aus dem Datenblatt ersichtlich.
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

Vielleicht war ich mit dem Ausfüllen des Datenblatts etwas vorschnell, mit Absicht habe ich einige (für mich überflüssige) Punkte weggelassen.
Es geht mir eigentlich hauptsächlich darum, ob die Optiken für die 7d ausreichen, da sie meines Wissens / Erachtens irgendwo zwischen Kit und L Objektiven liegen und ob es (k)eine Alternative zum Sigma gibt.
Stimmt denn die Aussage betreffens der BQ im Vergleich zum Canon / Tamron?

Hallo!
So kann ich halt nur sagen: Die ausgewählten WW-Objektive sind gut, die Kamera ist top, die lichtstarken Standard-Zooms sind toll, die Kaufberatung ist überflüssig.

So hätte dann eventuell meine erwünschte Kaufberatung ausgesehen..
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

Nimm das Tamron statt dem Sigma. Wennst kein Tele hast und Sport/Action keine Rolle spielen, kannst Dir den Body-Wechsel sparen. Du wirst mit der 7D bis 1600ISO keine bessere Bildqualität durch die Kamera bekommen.
Auch der Unterschied zwischen dem Kit-IS und den angeführten Objektiven ist nicht allzugroß und wird bei 90% der Bilder kaum spürbar sein. So schlecht ist das Kit nicht.
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

hi, ich denke, dass die 7d ne gute wahl wäre. du erhälst mehr frames, mehr fokuspunkte und besseres rauschverhalten. die 60d bietet eindeutig zu wenig vorteile und eine 3-stellige slr, wäre kein echtes "upgrade".

von tokina könnte ich dann noch das 10-22 empfehlen - hat einen sehr guten ruf!
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

Wenn ich jetzt neu kaufen würde und die 50 D noch nicht hätte und auch nicht mehr zu bekommen wäre würde ich die 7 D nehmen. Um im Budget zu bleiben würde ich das Tamron 17-50 dazu nehmen,daß sollte dann reichen. Ich kenne das Tamron nicht,wird aber ja hier immer gelobt. Außerhalb des Budgets würde ich das 24-70 f2,8 L nehmen,daß habe ich und kann das nur empfehlen.
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

bleib bei der 1000D wenn du nicht in richtung Tele oder Action-Fotografie gehst, so brauchst du keine 7D...
eine investition in gutes Glas oder in einen schönen (Foto-?) Urlaub ist hier sinnvoller...

Wobei du mit 1000D + 18-55 IS + 50 1,8 schon sehr weit kommst.

Aber es stört dich ja einiges:
1.Plastik - hm... die Griffe sind meistens aus Gummi und der Rest ist bei einer 7D halt viel viel schwerer und viel viel kälter... muss man wissen ob man dafür mal eben 1000€ springen lässt...

2. klein - ja... ich habe meine 50D verkauft, weil ich meine 450D damals öfter mit rausgenommen habe als die große dicke 50D, die auch 400g (oder so) mehr wiegt (und keine besseren Bilder macht, wenn wir mal ehrlich sind)

3. kleiner Sucher - gewöhnt man sich dran. einige sagen: sucher ist nur dafür da, dass man den rahmen den man sich VORHER für das bild gedacht hat auch umzusetzen.
Also: mehr OHNE Kamera am Kopf rumlaufen und erst wenn das Bild im Kopf steht, ansetzen - zielen - abdrücken. oder halt für den tollen Sucher 1000€ Zahlen.

4. kleineres Display - aber reicht vollkommen aus. ein sehr gutes 3'' Display bekommste schon ab 500D

5. wenig Messfelder - also ich brauche immer nur eines (das in der Mitte)

6. schlechter AF - OK, den geb ich dir. Der Autofokus der 7D und wahrscheinlich auch der 60D sind klassen schneller.... aber meiner meinung nach nicht präziser... Solange du nicht NACHTS oder ACTION fotografierst íst das zweitrangig. => wenns piept ists scharf :D
Und auch dafür kann man jetzt 1000€ springen lassen...
Ich würde es wahrscheinlich nicht tun.

ABER: dir muss es das wert sein. Und wenn du willst, dann kaufe dir eine 1Ds mark III und L - Objektive von 14mm bis 800mm. Und auch ich muss sagen: bessere Bilder machste dadurch nicht. Ich weiß es aus eigener Erfahrung :D
... hinterher ist man immer schlauer
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

Moin,

Wenn Dir die 1000D nicht mehr gefällt: Denkbar wäre ja auch eine 50D, beispielsweise, oder sogar ne 40D, falls Dir die reine Auflösung der 1000D auslangt. Oder die 450D/500D/550D, falls mehr Wert auf neue Features gelegt wird, diese haben auch einen besseren AF als die 1000D.

u.U. gebraucht gekauft, dürfte jeder dieser Bodies doch deutlich günstiger sein als die 7D. (Nichts gegen die 7D natürlich *g*) Und alle sind sie sinnvolle Upgrades zur 1000D.

Das Objektiv macht die Bilder, ich werfe mal 10-22 + 24-105L in den Raum. Das 24-105L hat eine sehr gute Bildqualität gerade auch am Crop, bietet "L" Qualität (haben 17-55IS usw. nicht) und es bietet auch genügend Telebereich für Leute, die sowieso keinen Telebereich benötigen :)

.....im Ernst: 105mm und f/4 am oberen Ende geben meiner Meinung nach eher mehr Flexibilität als nur 55mm und f/2.8.... außerdem ist die Qualität konstanter als bei den Tamron/Sigma Objektiven und das nagende Gefühl, jetzt halt doch bei der Optik anstatt beim Objektiv gespart zu haben, bleibt einem ebenfalls erspart. Und für wirklich viel Lichtstärke hast Du eh das 50er.

"untenrum" wegen des fehlenden WW beim 24-105L eben das 10-22 zusätzlich setzen.

Und das 50er natürlich behalten, ich denke das steht außer Frage.

In 1 - 1 1/2 Jahren sind die heute aktuellen Bodies finanziell viel weniger wert, dann kannste immer noch eine 7D, oder was auch immer noch kommen mag, nachkaufen. Hingegen die Objektive fallen aber kaum im Preis, insbesondere wenn Du gebraucht einkaufst.....

LG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

hi, ich denke, dass die 7d ne gute wahl wäre. du erhälst mehr frames, mehr fokuspunkte und besseres rauschverhalten. die 60d bietet eindeutig zu wenig vorteile und eine 3-stellige slr, wäre kein echtes "upgrade".

Das von ihm gescholtene Anfassgefühl verbessert sich schon mit der 450D/500D/550D massiv ... bzw. spätestens mit einer 40D/50D/60D ist er da deutlich voraus.

Auch die AF-Leistungen o.g. Kameras sind besser als bei der 1000D.
Dazu kommen:
-bessere ISO/Rausch Eigenschaften
-bessere Monitore
-bei den 2-stelligen höhere Bildrate, besseres Bedienkonzept, wertiger Body
usw.

Die Wahl bei Canon heißt doch nicht 1000D oder 7D ... weil dazwischen keine wirklichen Aufwertungssprünge wären :confused:

von tokina könnte ich dann noch das 10-22 empfehlen - hat einen sehr guten ruf!

Meinst Du das Canon? Tokina hat 12-24 oder 11-16


------------------------------------------------------
@TO
-gleiche BQ der 17-50er Riege wie beim 50/ 1,8 ? nein - grad die Bildqualität ist die Stärke des 50ers ... man kann über den AF oder die Bauart meckern ... aber selbst ein sehr gutes Zoom wie das 17-55 IS USM kommt an das 50er in der BQ nicht ganz ran.

Auch wenn einen die neuen Cams reizen, würde ich bei begrenztem Budget das kaufen, was vernünftig wäre ... und das wäre aus meiner Sicht:
50D - neu demnächst wahrscheinlich spottebillig (hohe Bildrate, wertiger Body, tolles Bedienkonzept, ISO besser usw)
Tokina, Canon UWW dazu
Canons 17-55 2.8 IS USM ist eine überragende Linse, nehmen! ... (wobei ich auch schon sehr gute Tammis gesehen hab)
und am Ende bleibt durch das sparen am Body noch Geld fürs Makro oder ein gutes Tele
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

So lange es der body für deine Zwecke tut, würde ich ausschließlich in Glässer investieren.

Wenn du mit Tokina/Sigma etc. zufrieden bist kannst du dir eine nette Palette 2.8er Linsen über ein großes Brennweiten-Spektrum bauen. Mit den Canons geht das aber auch!
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

So wie der Slut das beschrieben und empfohlen hat, ist das ne gute Zusammenstellung, daß mit der 50 D kann ich nur unterstreichen, in allen Punkten richtig, Haptik auch besser als bei den dreistelligen. Und die Linsen sind auch OK.
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

Moin,

bin sehr erstaunt, wie viele Leute hier dem TO die 50D empfehlen. Dem TO ist laut seinen Angaben die Video-Option wichtig. Wie stelle ich die bei der 50D ein? :ugly:

Ich würde ihm, wie andere auch, zum Tamron 17-50 raten. Zum Body würde ich erst mal abwarten. Kohle hat er zu Weihnachten wieder. Bis dahin ist klar, auf welchem Preis sich die 60D positioniert hat und wie die Qualität der Kamera sein wird. Wie man liest, könnte es hier Vorteile für das neue Teil geben.

LG Martin
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

Wenn die Videofunktion wichtig ist, bliebe die 550D als sinnvolles Upgrade (evtl. die 500D, dort sind aber die Videofeatures etwas eingeschränkt) und läßt finanziell immer noch deutlich mehr Spielraum als eine 7D.

Ich persönlich hätte, wenn das mein "Hauptobjektiv" wäre, lieber die 550D und ein Canon 17-55IS oder 24-105L, als eine tolle 7D, aber dann "nur" ein Tamron 17-50. Nichts gegen das Tamron und in anderen Gesamtkonstellationen macht das sicher auch an der 7D Sinn, aber warum sollte man das Thema so herum angehen, wenn das quasi fast das einzige wichtige Objektiv im Fuhrpark wird..... ?

So oder so, der TO will das alles ja innerhalb des nächsten halben Jahres machen.... da kann man natürlich auch mit den Objektiven anfangen und dann am Ende der 6 Monate schauen, welcher Body es nun genau werden soll ;)

LG
Thomas
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

Wenn die Videofunktion wichtig ist, bliebe die 550D als sinnvolles Upgrade (evtl. die 500D, dort sind aber die Videofeatures etwas eingeschränkt) und läßt finanziell immer noch deutlich mehr Spielraum als eine 7D.

Ich persönlich hätte, wenn das mein "Hauptobjektiv" wäre, lieber die 550D und ein Canon 17-55IS oder 24-105L, als eine tolle 7D, aber dann "nur" ein Tamron 17-50. Nichts gegen das Tamron und in anderen Gesamtkonstellationen macht das sicher auch an der 7D Sinn, aber warum sollte man das Thema so herum angehen, wenn das quasi fast das einzige wichtige Objektiv im Fuhrpark wird..... ?

So oder so, der TO will das alles ja innerhalb des nächsten halben Jahres machen.... da kann man natürlich auch mit den Objektiven anfangen und dann am Ende der 6 Monate schauen, welcher Body es nun genau werden soll ;)

LG
Thomas

:lol: Wer legt sich denn über Monate hinweg die Linsen weg, und kauft sich dann nen Body. Ich könnte das nicht :D Gute Objektive rumstehen und nichts damit anfangen können geht gar nicht. Body und ein Objektiv ist das mindeste was man haben sollte, wenn man schon damit anfängt. Und wenn 1600 Euro zur Verfügung stehen , überlege ich da nicht lange. 7 D und gut.
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

:lol: Wer legt sich denn über Monate hinweg die Linsen weg, und kauft sich dann nen Body. Ich könnte das nicht :D Gute Objektive rumstehen und nichts damit anfangen können geht gar nicht. Body und ein Objektiv ist das mindeste was man haben sollte, wenn man schon damit anfängt.

hää? Der TO hat doch schon einen Body. Und jetzt komm mir niemand damit, daß man mit einer 1000D nicht fotografieren könnte. Sorry, so schlecht ist die nun auch wieder nicht ;)
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

hää? Der TO hat doch schon einen Body. Und jetzt komm mir niemand damit, daß man mit einer 1000D nicht fotografieren könnte. Sorry, so schlecht ist die nun auch wieder nicht ;)

Nee Nee stimmt schon,aber er möchte ja nun mehr. Naja mal schauen was er macht, Vorschläge hat er ja nun genug.
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.
Wenn ich dir meine Kontonummer gebe, macht das:
320,- je Monat bei 5 Raten!

Vieleicht solltest du dir als aller, aller erstes mal überlegen, wo deine fotografischen Schwerpunkte liegen, und mal abwarten, denn das Weihnachts-/Neujahrsgeschäft kommt auch noch, dann könnte ne 8D/70D angesagt sein!
 
AW: Wie werde ich am besten 1600€ los? // 5 Monatsplan.

Nimm dir die 7D + Sigma 17-50 2,8.
Das Tamron kann damit nicht mithalten. Das würde gut an der 1000d passen von der Verarbeitung her.
Das Canon 17-55 bietet keine Verbesserung der Bildqualität im Vergleich zum Sigma. Dafür hat die Canon-Variante ein hübsches Staubproblem (saugt Staub an).
Im Vergleich zur 50mm Festbrennweite ist das Sigma überlegen, dafür hat es "nur" Blende 2,8. Es hat also nicht diesen "WOW"-Effekt, den du wohl damals bei der Anschaffung des 50ers erlebt hat.

Dieses Eltern-Syndrom, das manche Personen hier an den Tag legen, bringt nicht viel. Natürlich kann man mit einer 1000d genauso Fotos machen. Man kann auch Fotos mit einer selbstgebastelten Loch-Kamera machen. Aber was bringt's, wenn man mit einem Gerät keine Freude hat? Wenn man sich ein Auto wünscht und man erhält ein Fahrrad, wird das Fahrrad wohl auch kaum benutzt werden, als wenn man sich das Fahrrad gewünscht hätte ;)


... und dass hier einige Leute sind, die die 50D empfehlen, bestätigt ja nur wieder, dass hier 90% der Leute nur die Überschrift lesen und den letzten Beitrag und dann irgendwas hinschreiben und anderen Leuten den Worten im Mund verdrehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten