• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie weit ist Unendlich?

steinbeisser11

Themenersteller
Mal ne dumme Frage:
Wo fängt die Entfernung „Unendlich“ an? Ist das abhängig von der Brennweite? Oder von der Bauweise des Objektiv’s? Oder immer gleich?

Hab mit der SuFu nichts gefunden.
 
Unendlich ist eben *unendlich*, also nicht ab irgendwo. Ich denke, wenn Du den Mond scharf fokussierst, bist Du schon recht nahe dran, aber eben noch nicht richtig. ;)

Wenn zur Erzielung eines scharfen Punktes auf der Filmebene oder dem Sensor die Lichtstrahlen parallel ins Objektiv einfallen müssen ist die Unendlich-Fokussierung erreicht:
http://www.sprut.de/misc/digifoto/fokus/fokus.htm#schaerfe

[edit]
Moderne Autofokusobjektive lassen sich teilweise über unendlich hinaus fokussieren, damit der AF-Motor nicht ständig gegen den Anschlag fährt und alle Regelsysteme (nichts Anderes ist der AF) brauchen etwas Spielraum über die Extreme hinaus.
 
Unendlich ist ein Punkt dessen Entfernung nicht gemessen werden kann. Das ist bei Objektiven der Punkt an dem die Lichtstralen parallel auf die Frontlinse auftreffen.
edit: scharf gestellt ist ein Objekt dessen Lichtstralen Parralel auf der Frontlinse auftreffen. Deshalb geht auch "mehr" als das, nur schaft stellen kann man dan nichts mehr!

Mathematisch ist "Unendlich" über den Limes definiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging schnell. Danke
 
Mal ne dumme Frage:
Wo fängt die Entfernung „Unendlich“ an? Ist das abhängig von der Brennweite? Oder von der Bauweise des Objektiv’s? Oder immer gleich?

Hab mit der SuFu nichts gefunden.

Bei Fotoobjektiven spricht man häufig ab einem Abbildungsmaßstab von 1:100 von unendlich. Der Wert ist somit nur abhängig von der Brennweite.

Hintergrund: Das ist ein Daumenwert für die hinreichende Annäherung der realen Lichtstrahlen an parallel einfallende.
 
Unendlich in der Praxis: 100-fache bis 10000-fache Brennweite.
Bei einem Objektiv 50mm/4 reichen wohl 5m, bei 50mm/1,4 besser 500m
 
Bei Fotoobjektiven spricht man häufig ab einem Abbildungsmaßstab von 1:100 von unendlich. Der Wert ist somit nur abhängig von der Brennweite.

Bitte solche Regeln in der <*> versenken.

Die "100" ergibt sich aus der Eintrittpupille geteilt durch den Unschärfekreis.
Die "100" liegt damit zwischen 100 bei Superweitwinkelobjektiven und 5000 bei teuren Teleobjektiven. Ein 85/1.8 an einer 7D liefert etwa 1500. Liegt man locker um den Faktor 15 daneben.
 
suche mal, was schärfentiefe ist und die hyperfokale distanz ... dann dürfte eineiges klar werden, denke ich.
lg gusti
 
Ich denke, analog zu den Betrachtungen über Zerstreuungskreise bei der Schärfentiefe kann man auch zu einer entsprechenden Definition von "Unendlich" gelangen: "Unendlich" ist für die Fotografie dann erreicht, wenn die Objektdetails im optischen Abbild so klein werden, dass sie in der Unschärfe 'untergehen' bzw. die Auflösungsgrenze erreichen, und damit nicht mehr unterscheidbar sind. (Hat insofern dann auch mit dem Abbildungsmaßstab zu tun, der sich aus den jeweils angenommenen Rahmenbedingungen ergibt.)

Gruß, Graukater
 
suche mal, was schärfentiefe ist und die hyperfokale distanz ... dann dürfte eineiges klar werden, denke ich.
lg gusti

Ich weis was schärfentiefe und hyperfokale Distanz bedeuten. Sehe aber den Zusammenhang nicht. Auf meinem alten FD 50 1,8 Kommt nach 5 und 10 m im etwa gleichen Abstand das Unendlich-Zeichen. Beim FD 28 2,8: 1,5m dann 3m, dann Unendlich. Scheint also zumindest Brennweitenabhängig zu sein. Dass Unendlich nirgendwo endet ist schon klar. Die Frage war, wo fängt es an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten