Schokokoko
Themenersteller
Hallo,
beim Klicken durch die Fotos hier im Forum fällt mir oft auf, dass ziemlich kleine Blenden verwendet werden.
gerade bei Landschaftsfotos sieht man dann oft Blende 8;11 oder auch schon mal sowas wie 14,2.
Ich weiß, dass man abblendet um eine größere Tiefenschärfe zu erreichen, aber muss soweit sein?
Diese Fotos sind dann oft mit sehr kurzen Belichtungszeiten aufgenommen, also sind es nicht mal Langzeitbelichtungen oder so!
Wie wählt ihr eure Blenden aus?
Wenn es zu hell ist, dreh ich meistens die Belichtungszeit runter.
Ich weiß auch, dass es Tabellen gibt um die perfekte Tiefenschärfe einzustellen, aber gibt es wirklich Leute hier, die das vor jedem Foto machen?
Danke schon mal im Voraus, Niklas
beim Klicken durch die Fotos hier im Forum fällt mir oft auf, dass ziemlich kleine Blenden verwendet werden.
gerade bei Landschaftsfotos sieht man dann oft Blende 8;11 oder auch schon mal sowas wie 14,2.
Ich weiß, dass man abblendet um eine größere Tiefenschärfe zu erreichen, aber muss soweit sein?
Diese Fotos sind dann oft mit sehr kurzen Belichtungszeiten aufgenommen, also sind es nicht mal Langzeitbelichtungen oder so!
Wie wählt ihr eure Blenden aus?
Wenn es zu hell ist, dreh ich meistens die Belichtungszeit runter.
Ich weiß auch, dass es Tabellen gibt um die perfekte Tiefenschärfe einzustellen, aber gibt es wirklich Leute hier, die das vor jedem Foto machen?
Danke schon mal im Voraus, Niklas