• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie viele Auslösungen (klicks) haben Eure Canons hinter sich?

Habe meine 30D seid 12.11.06, bis jetzt : 23.070 Auslösungen
 
Keine Ahnung, mir ist das auch fürchterlich egal, es ist ein Gbrauchsgegenstand und wenn ich fotogragieren möchte dann drücke ich halt auf den Auslöser und wenn sie irgendwann defekt ist, kommt entweder ein neuer Verschluss rein oder aber ein neuer Body :top:

Wenn Du Angst um Deinen Verschluss hast dann stell sie doch in die Vitrine.

By the way: Wie kommt man auf so viele Auslösungen ? Fotografierst Du jeden Grashalm ??? kopfschüttel

43.000 in 18 Monaten hat meine 350d.. Und was sagste jetzt?
Wie das geht, ganz einfach:

Fussballspiel: 800 Bilder in 120 Min
Modenschau: 400 Bilder in 180 Min
Erotikmesse: 2200 Bilder am Tag :D:D:D:D:D

Da das nicht so weitergehen kann, hab ich mir jetzt eine 1d3 bestellt. Die hält das länger durch. Der Auslöser von der 350d hängt manchmal!
 
Meine 20 D hatte ca. 15.000 auf dem Buckel bevor ich sie versenkt habe :evil: Die 40 d habe ich mit unter 1.000 Auslösungen verkauft und die MK 3 hat jetzt ca. 1.200 im 1. Monat runter :top:
 
ca 15.000 in 2 Jahren.
Ungebrochener Rekord 409 Bilder in einem Tag. :ugly: Ich weiss ich bin verrückt. :D
 
Ich habe ja keine Kamera mehr, die 40D kommt aber demnächst. Ich hatte mir die 400D im Dezember .06 gekauft und gestern mit 4500 Auslösungen verkauft. So stand es auf der Speicherkarte. Auf meiner anderen Speicherkarte stand 5500, warum auch immer. Die 5500 - Karte hatte ich auch schon in der 300D, evtl. liegt es daran.

Die 300D hatte ich 2 Jahre und mit ca. 6000 Auslösungen verkauft. Hmm, ist nicht viel, aber auch nicht schlimm ;)
 
Da mach ich doch mal mit...

10D (4/2004 - 11/2007) - min. 120k (ja, der Verschluss wurde gewechselt, nein er war noch nicht kaputt als er getauscht wurde bei ca. 60k)

40D (11/2007 - ... hoffentlich noch lange) - 7.500 (davon alleine 3000 an einem Tag beim Beach Cup)
 
Was hast du für eine Karte? Auf meine 8gb passen ca 500 Fotos rauf. :ugly:

Ich schrieb ja Karten. Bei 2 Kameras laufen dann in Summe bis zu 5-6 2GB Extreme IV durch. Verwende ungern große Karten. Sind erstens langsamer und zweitens - mir persönlich - zu risikoreich.

Wobei ich im Radsport aber auch selten in RAW fotografiere. Nur bei schwierigen Lichtverhältnissen schalte ich RAW noch zu.
 
300D seit April 06 - 60.000 ca. vor nem Jahr Spiegelmechnik und Auslöseknopf defekt, Verschluß noch immer original.

30D seit Juni 07 - 18.000
 
Nö, weil

- nach 9999 ---> 0
- andere Karte in der Kamera, schon zählt sie anders
Für sowas kann man ja aufpassen, seine Kamera nicht verleihen und bei Tausch von Karten zwischen den Kameras die Karten vorher am PC formatieren. Und wenn doch mal etwas schief geht, kann man das ganze auch wieder korrigieren.

Bei älteren Canons (jedenfalls bis zur 20D), die nur 100 Bilder je Verzeichnis gespeichert haben, kann man ganz einfach das Verzeichnis zur Anzahl hinzu addieren und hat den Überlauf erst bei 90.000.

Update zum oben bereits verlinkten Thread:

Canon 10D: in 2 Jahren gut 30.000 Bilder
Canon 20D: in 15 Monaten 60.000 Bilder, dann war der Verschluss hinüber. Reparaturkosten ca. 250,- Euro. Seitdem (ca. 5 Monate) ca. 1900 Bilder.
Canon 1D MKIIN: in exakt 24 Monaten 158.000 Auslösungen und am Sonntag werden die nächsten 1000 dazu kommen.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten