Beethoven80
Themenersteller
Wenn man ein Objekt fotografiert, welches nicht auf einem der AF-Messfelder liegt, ist der Standard-Ratschlag, die Kamera mittig auf das Objekt zu richten, so zu fokussieren und mit halb gedrücktem Auslöser dann den Ausschnitt zu korrigieren. *Klick*, foto fertig. So viel zur Theorie.
Dazu habe ich nun eine Frage: Bekommt man damit in der Praxis scharfe Fotos?
Denn: Wenn ich die Kamera mittig auf ein 3 Meter entferntes Objekt richte, dann wird der AF die Schärfe auf 3 Meter Entfernung stellen. Wenn ich die Kamera nun mit dieser Einstellung in eine andere Richtung drehe, dann ist das zu belichtende Objekt zwar nach wie vor 3 Meter von der Kamera entfernt (direkter Weg), aber die imaginäre "Fläche", in der sich das Objekt befindet, hat doch nun ein kürzeres Lot zur Kamera, z.B. nur 2,6 Meter.
Ist das Objekt dann noch scharf?
Man kann dasselbe Problem auch andersrum formulieren: Wenn ich vor einer Mauer stehe und gradlinig (im Lot) auf die Mauer fokussiere, ist dann die gesamte Mauer scharf oder sind es nur die Steine in der Mitte? (Die äußeren Steine befinden sich ja in einer größeren Entfernung zur Kamera!)
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Ich hoffe, das Problem ist nicht zu komplex beschrieben. Da Ihr als Fotografen sicherlich eher "visuelle" Menschen seid, habe ich eine Skizze angehängt.
Danke!
Uli
Dazu habe ich nun eine Frage: Bekommt man damit in der Praxis scharfe Fotos?
Denn: Wenn ich die Kamera mittig auf ein 3 Meter entferntes Objekt richte, dann wird der AF die Schärfe auf 3 Meter Entfernung stellen. Wenn ich die Kamera nun mit dieser Einstellung in eine andere Richtung drehe, dann ist das zu belichtende Objekt zwar nach wie vor 3 Meter von der Kamera entfernt (direkter Weg), aber die imaginäre "Fläche", in der sich das Objekt befindet, hat doch nun ein kürzeres Lot zur Kamera, z.B. nur 2,6 Meter.
Ist das Objekt dann noch scharf?
Man kann dasselbe Problem auch andersrum formulieren: Wenn ich vor einer Mauer stehe und gradlinig (im Lot) auf die Mauer fokussiere, ist dann die gesamte Mauer scharf oder sind es nur die Steine in der Mitte? (Die äußeren Steine befinden sich ja in einer größeren Entfernung zur Kamera!)
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Ich hoffe, das Problem ist nicht zu komplex beschrieben. Da Ihr als Fotografen sicherlich eher "visuelle" Menschen seid, habe ich eine Skizze angehängt.
Danke!
Uli