florx
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine kleine rechnerische Frage. Es gibt doch sicher eine Art "Formel", welche Belichtungszeit bei welcher Blende nötig ist, bzw. wie sie relativ zueinander stehen. Mich beschäftigt nämlich gerade folgende Frage:
Kann man einfach sagen, Blende 1,4 ist doppelt so weit offen wie 2,8 und ich benötige daher die halbe Belichtungszeit? So einfach ist das doch sicher nicht?
Angenommen, ich brauche 1/10 bei Blende 2,8 - was brauche ich dann bei 2,0, 1,8 und 1,4? Hab leider gerad kein so lichtstarkes Objektiv zur Hand, da würde ich es selbst ausprobieren. Habe die Sache mit den Blendenstufen nämlich (oder offensichtlich) nicht ganz verstanden, drittel, halbe, und so weiter...
Erleuchtet mich bitte. Danke
ich habe eine kleine rechnerische Frage. Es gibt doch sicher eine Art "Formel", welche Belichtungszeit bei welcher Blende nötig ist, bzw. wie sie relativ zueinander stehen. Mich beschäftigt nämlich gerade folgende Frage:
Kann man einfach sagen, Blende 1,4 ist doppelt so weit offen wie 2,8 und ich benötige daher die halbe Belichtungszeit? So einfach ist das doch sicher nicht?
Angenommen, ich brauche 1/10 bei Blende 2,8 - was brauche ich dann bei 2,0, 1,8 und 1,4? Hab leider gerad kein so lichtstarkes Objektiv zur Hand, da würde ich es selbst ausprobieren. Habe die Sache mit den Blendenstufen nämlich (oder offensichtlich) nicht ganz verstanden, drittel, halbe, und so weiter...
Erleuchtet mich bitte. Danke
