• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie verbessern?

gnorm

Themenersteller
Nachdem ich mir jetzt mal 2 Tutorials angesehen habe, hier mal mein erster Versuch zum Thema Dispersion. Sicherlich noch verbesserungswürdig, aber insgesamt bin ich für das erste mal eigentlich ganz zufrieden. Allerdings gefallen mir die Übergänge nicht wirklich. Wie kann ich die noch verbessern?

D92A2940-Bearbeitet.jpg
 
… und weniger bis keine Perforation, also Löcher, durch die der Himmel zu sehen ist, sonst entsteht der Eindruck, du zerbröselst einen Pappaufsteller.
 
Dann stellt sich nur die Frage, wie man die entstehenden Löcher sichtbar machen will. Alle Tutorials die ich gefunden habe zu diesem Thema, machen das genau so. Prinzipiell hast du natürlich recht, aber wie soll man das lösen. Eine Idee dazu habe ich (und anscheinend auch alle anderen) nicht.
 
Dann stellt sich nur die Frage, wie man die entstehenden Löcher sichtbar machen will.

da ist dann entweder Handwerk gefragt oder du maskierst wenigstens das vorher dagewesene statt der Löcher zurück, sieht immer noch glaubhafter aus. Denn nur weil oberflächlich ein Stückchen wegreißt entsteht nicht gleich ein Tunnel durch den ganzen Körper.
 
Da hast du vollkommen recht. Ohne Löcher oder zumindest erkennbare Vertiefungen sieht das aber auch irgendwie langweilig aus.
 
dann musst du dir überlegen wie die Löcher (und eigentlich auch das weggeschleuderte Material) beschaffen sind. Ob da Haut zu sehen ist, der Körper aus einem bestimmten Material besteht, der dann zum Vorschein kommt usw. Das recherchierst du dann mit Bildersuche oder fotografierst es selbst. Gleichzeitig überlegst du dir, wie das in deinem Fall aussehen würde und baust es schließlich nach. Ob du das dann per Textur, custom brush, Einsetzen eines Fotos oder ganz einem anderen Weg umsetzt hängt von deinen Vorlieben und Fähigkeiten (aber auch deiner Geduld) ab.
 
Du könntest, wenn du schon beim Schnibbeln bist, auch mal den original-Himmel aus den Rädern wegfrickeln. Ebenso zwischen dem Rahmen und rechts vom oberen Rad sowie rechts von Kopf und Schulter und in der Armbeuge.
 
Du könntest, wenn du schon beim Schnibbeln bist, auch mal den original-Himmel aus den Rädern wegfrickeln. Ebenso zwischen dem Rahmen und rechts vom oberen Rad sowie rechts von Kopf und Schulter und in der Armbeuge.

Das verstehe ich jetzt nicht. Warum sollte ich den wegmachen? Der gehört doch da hin :confused:
 
Ich weiß ja nicht, was du auf deinem Monitor siehst, ich sehe da so helle Teile, die mir nahe legen, dass der Fahrradfahrer ursprünglich vor einem ganz anderen Himmel ohne Zeichnung war. Und diese Reste sehe ich an verschiedenen Stellen inklusive Pinselspuren und in den Rädern fehlt mir die Farbe und Zeichnung des Himmels.

Ist der gar nicht freigestellt worden, liegt da was anders im Argen. Schau noch mal genau hin. Wenn du erlaubst, kann ich dir die Stellen auch anzeichnen.
 
Achso, jetzt weiß ich was du meinst. Diese Stellen hab ich auch schon bemerkt. Da bin ich anscheinend mal auf die falsche Ebene gerutscht beim bearbeiten und habe aus Versehen den HG bearbeitet. Das muss ich korrigieren, korrekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten