• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie und wo Speichert ihr eure Bilder

Der Kulli

Themenersteller
Hallo
Ich bekomme bald meine alpha 300.
Nun hab ich aber die sorrge das meine Festplatte viel zu klein ist.
Ich hab eine 320gb platte in 2 150er gesplittet. In C hab ich noch 75gb
Und dann hab ich noch nen 2PC als netzwerk pc angeschlossen.
Da sind 2 80Gb platten drin. Die eine hab ich sachen drauf die ich fast nicht brauche und auf der anderen eine kopie aller meiner Bilder.
Ich weiß nicht ob das mit der neuen kammera nicht zu klein ist wegen 10mpx und ich mache sehr sehr sehr viele Fotos. (manchmal mit der dslr von meiner tante 1500/tag.)
Und wie macht ihr das mit Raw und jepg speichert ihr beiden oder wandelt ihr nacher die raw biler in jepg bilder um??
Wie kann ich meine Bilder ncoh schpeichen und vorallendem SICHERN ??
Immoment hatte ich ne 4megapixel kamera da waren die bilder noch klein.
P.S, Immoment hab ich 33GB bilder auf der platte und noch einmal gesichert.

Danke schonmal Für eure Antworten.
Gruß Der kulli
 
Da findest du einiges über die Suche. Speziell wenn es um Datensicherung geht (!).

Ich schiesse nur in RAW und verwalte es dann in Lightroom. JPEG wird keins gespeichert.
 
ohne viel bibabo: externe Festplatten. Einfach und immer aufstockbar.

Das wichtigste ist aber: Aussortieren, dass der Löwe brüllt!!! wenn Du von 100 Fotos 30 übriglässt, bin ich sicher, dass Dir davon in 2 Jahren nur mehr 3 davon was bedeuten. Also raus damit was nicht wirklich WOW! ist. Somit stellt sich das Problem von zuwenig Platz erstmal längere Zeit nicht ;)
 
Hallo
Ich bekomme bald meine alpha 300.
Nun hab ich aber die sorrge das meine Festplatte viel zu klein ist.
Ich hab eine 320gb platte in 2 150er gesplittet. In C hab ich noch 75gb
Und dann hab ich noch nen 2PC als netzwerk pc angeschlossen.
Da sind 2 80Gb platten drin. Die eine hab ich sachen drauf die ich fast nicht brauche und auf der anderen eine kopie aller meiner Bilder.
Ich weiß nicht ob das mit der neuen kammera nicht zu klein ist wegen 10mpx und ich mache sehr sehr sehr viele Fotos. (manchmal mit der dslr von meiner tante 1500/tag.)
Und wie macht ihr das mit Raw und jepg speichert ihr beiden oder wandelt ihr nacher die raw biler in jepg bilder um??
Wie kann ich meine Bilder ncoh schpeichen und vorallendem SICHERN ??
Immoment hatte ich ne 4megapixel kamera da waren die bilder noch klein.
P.S, Immoment hab ich 33GB bilder auf der platte und noch einmal gesichert.

Danke schonmal Für eure Antworten.
Gruß Der kulli

ohne Datensicherung ist erst einmal gefährlich, ich benutze 2 ICY-Box externe Gehäuse mit je einer 500GB SATA-Platte drin. Da in jedes Gehäuse später mal so etwas wie 1-2 TB Platten und ich habe Platz genug für die doppelte Datensicherung . Im PC selbst habe ich nochmal eine 500GB Platte, die nur meine Fotos beherbergt.

ciao tuxoche
 
Eine externe BackUp-Lösung mit Spiegelung finde ich am besten.
Ich habe ein externes Gehäuse (Fantec MR-35DUS2) für 2 HDDs (2x1TB in RAID1) mit eSATA Anschluß. :top:

zum Thema Aussortieren:
Gerade am "Anfang" ist es wichtig aus eigener Erfahrung zu lernen. Dazu braucht man schon die alten Aufnahmen zur Analyse ...
 
...zum Thema Aussortieren:
Gerade am "Anfang" ist es wichtig aus eigener Erfahrung zu lernen. Dazu braucht man schon die alten Aufnahmen zur Analyse ...
wenn ich die "Top-Highlights" aus meinen Anfängen heute ansehe .... *würg* :ugly:

da bin ich froh, dass ich damals schon ziemlich streng aussortiert habe sonst hätte ich einen Riesenklumpen Schrott auf der Festplatte.
 
ok danke für die antworten.
Aber ich habe in meinem pc ne 320gb sata fesplatte drin. kann ich die 2 80gb platten aus den andern pc bei mir einbauen da sie ja ncoh ide haben?
Die anschlüsse auf dem Mainboard sind vorhanden nur wird der pc dan nicht langsermer?
Gruß Der Kulli
 
Ich speichere auch auf eine externe Festplatte. Aber die wichtigsten speichere ich auf Kodak Gold DVDs. Mir ist mal meine externe runtergefallen. Danach ging nix mehr. Aus der Sache hab ich gelernt.
Ich erstelle mir von jeder DVD ein Index und speichere mir es auf den Rechner. So finde ich die gesuchten Bilder schneller.

Grüße Matthias
 
Aber ich habe in meinem pc ne 320gb sata fesplatte drin. kann ich die 2 80gb platten aus den andern pc bei mir einbauen da sie ja ncoh ide haben?
Die anschlüsse auf dem Mainboard sind vorhanden nur wird der pc dan nicht langsermer?
Die Datenübertragung zu der SATA Platte bleibt gleich schnell, aber Du musst je nach Mainboard und Setup unter Umständen damit rechnen, dass Dein Computer etwas länger zum Starten braucht. Ich habe meine 150GB IDE Platte übrigens mit einem externen Gehäuse zu einem Billig NAS Laufwerk gemacht, auf das ich auch über's Netzwerk zugreifen kann.

Grüsse
vom
Eltor
 
Festplatten zum archivieren ob nun intern oder extern sind zwar eine schöne Sache aber diese können auch mal von einem Moment zum anderen defekt sein, ob nun durch Sturz oder was auch immer.
Meine wichtigen Daten kommen daher zumindest immer zusätzlich auf die besten Rohlinge überhaupt:
Taiyo Yuden Professional Edition DVD-R 4.7 GB blank 8x, 100'er Spindel so um die 40.-€
Besonderheiten:

- AAA-Grade, höchste Qualitätsstufe
- Professional Edition
- für langfristige Archivierung
- geeignet für Sieb- und Thermo-Transfer-Druck
- Druckbereich: 38 mm - 118 mm
- Innenring nicht metallisiert
- ohne Stapelring
 
Wieviel DVDs hast Du denn? Oder speicherst Du nur Jpeg?

Ich habe hier über 200 GB Archiv und das sind noch nicht mal 8000 Bilder.
 
Festplatten zum archivieren ob nun intern oder extern sind zwar eine schöne Sache aber diese können auch mal von einem Moment zum anderen defekt sein, ob nun durch Sturz oder was auch immer.
Meine wichtigen Daten kommen daher zumindest immer zusätzlich auf die besten Rohlinge überhaupt:
Taiyo Yuden Professional Edition DVD-R 4.7 GB blank 8x, 100'er Spindel so um die 40.-€
470GB in 100 DVDs = 40 EUR = viele male Disks einlegen und Daten portionieren
oder
500GB in 1 Festplatte = ca. 60 EUR = 1x anschliessen
 

Ich habe ja eine Externe mit 1TB und Firewire 800 von WD. Ich habe auch noch eine Externe, aber nicht immer angeschlossen, auf die ich mein Bilderarchiv noch mal synchron sichern will.

Das hier habe ich vor 2 Tagen gefunden und ein Freund will mir das auch einrichten
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5291574&postcount=23

#8 hier im Fred erscheint mir auch sehr interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten