• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie und wo RAW-Entwicklung von Grund auf lernen?

Dom-G

Themenersteller
Hi ihr lieben,

ich habe bisher nur JPEG fotografieren, möchte jetzt den Schritt machen hin zu RAW und mich intensiver mit der RAW-Entwicklung auseinandersetzen. Dafür Lightroom (Version 6) geholt. Jetzt frage ich mich, wie ich mir Bildentwicklung und -bearbeitung in Lightroom von Grund auf (ich bin echt absoluter Anfänge und müsste mich erstmal mit der Bedeutung von Grundbegriffen auseinandersetzen) und vor allem strukturiert aneignen kann.

Ich hatte einerseits an Youtube-Channels gedacht - vielleicht gibts hier Empfehlungen zu Channels, die das Thema ansprechend aufbereiten?
Andererseits hab ich an Bücher gedacht, womöglich gibts hier 1-2 Standardwerke, die man gelesen haben sollte. Sprachlich muss es nicht unbedingt Deutsch sein, wär natürlich entspannt, Englisch ist aber auch völlig ok.

Ich Danke euch!
 
Reinwerkverlag, Video2Brain, Adobe-TV - Videotrainings z.B. 'Lightroom das umfassende Training' oder 'Lightroom lernen'
 
Ich hatte einerseits an Youtube-Channels gedacht - vielleicht gibts hier Empfehlungen zu Channels, die das Thema ansprechend aufbereiten?


Lars hatte den Kurs vor paar Jahren mal hier gepostet bzw. für hier erstellt: https://www.youtube.com/channel/UCB9KhWqr63kYd_Z_jNwB3ZQ

Nicht zu vergessen der Adobe-Videokanal: http://tv.adobe.com/de/videos/lightroom/

Andererseits hab ich an Bücher gedacht, womöglich gibts hier 1-2 Standardwerke, die man gelesen haben sollte

Die Klassiker: Maike Jarsetz, Istvan Velsz. Buchbesprechungen gibts nebenan im Bücherforum. Am Besten mal in nen größeren Buchladen gehen und bisschen probelesen, welcher Stil eine mehr zusagt.
 
Wen interessiert das? :rolleyes:

Dafür Lightroom (Version 6) geholt. Jetzt frage ich mich, wie ich mir Bildentwicklung und -bearbeitung in Lightroom von Grund auf und vor allem strukturiert aneignen kann.

Der TO schreibt doch eindeutig und klar verständlich, dass er sich Lr6 geholt hat und sich dieses Programm aneignen will.
 
Es gibt speziell für fast jeden Kameratyp Tutorials zur Entwicklung von RAW-Daten in Lightroom.
Was soll diese blöde Frage?
 
Ich würde Dir: Das große Kamera-Handbuch: Nikon D7100 empfehlen.

Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
Verlag: Data Becker (1. Juni 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3815835399
ISBN-13: 978-3815835395

Ein großer Teil des Buches widmet sich auch der RAW-Entwicklung mit Lightroom!

Es geht darin nicht nur um die RAW-Entwicklung, sondern auch um die entsprechenden Kameraeinstellungen, die beim Fotografieren mit RAW teilweise etwas anders sind als mit JPG.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten