• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie und wo kauft ihr ein L-Objektiv?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Trib

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich plane für meine Canon 50D eine Zoom-Objektiv anzuschaffen. Meine erst Wahl viel auf das Canon EF 100-400mm/ L IS USM Objektiv. In den letzten Tagen kamen mir aber erste Zweifel ob das Lichtstärkere Canon EF 70-200mm/ 2,8/ L IS USM nicht vielleicht doch die bessere Wahl ist. Hierbei hätte ich nur Angst, das mir die 200mm Brennweite vielleicht etwas zu wenig sind für Natür- und Tieraufnahmen.
Um es kruz zu machen, würde ich nun beide Objektive gerne einmal in die Hand nehmen und vielleicht testen bevor ich sie kaufe. Kennt ihr eine Möglichkeit, sowas im Raum Bremen zu realisieren?
Würdet ihr ein solches Objektiv nur beim Händler direkt kaufen, oder kommt für euch auch ein Internetshop in Frage, der mit Sicherheit 100-200 Euro billiger sein kann. Da ich solche Summen auch nicht jeden Tag für ein Hobby ausgeben bin ich für all eure Tipps dankbar, denn man will ja wenn möglich alles richtig machen.
So, nun guck ich mal wie es hier so weiter geht....;)

Gruß

Tosten
 
AW: Wie und wo kauft ihr ein L Objektiv?

Ich kaufe ALLES entweder gebraucht oder im Foto-Laden. Einerseits mag ich es, solche Läden zu unterstützen, auch wenn ich eigentlich das Geld nicht übrig hab, andererseits hab ich dann einfach das Gefühl, dass ich Hilfe bekomme, wenn ich sie brauche...
lg
 
AW: Wie und wo kauft ihr ein L Objektiv?

Hallo und erstmal willkommen im Forum.

Ich würde mir an deiner Stelle mal ein Zoom-Objektiv bis 400mm leihen und dann sehen, welche Brennweite für dich sinnvoll ist. Quellen dafür können Fotoläden sein, von denen manche auch Objektive gegen Geld verleihen und später die Leihgebühr beim Kauf anrechnen. Eine andere Möglichkeit sind unter Umständen Usertreffen, bei denen man entsprechende Möglichkeiten ausloten kann.

Klaus
 
AW: Wie und wo kauft ihr ein L Objektiv?

I.d.R. kaufe ich im Fotoladen.
Nur wenn ich ein ganz bestimmtes Zubehörteil suche welches die Fotoläden meiner Wahl nicht führen, wirds im Internet gekauft.
 
AW: Wie und wo kauft ihr ein L Objektiv?

Kaufe mein Zeugs, in den einschlägigen Interntzläden meines Vertrauens:evil:
 
AW: Wie und wo kauft ihr ein L Objektiv?

Ich würd auf jeden Fall mal in einen größeren Fotoladen gehen.
Obs sowas im Raum Bremen gibt kann ich dir nicht sagen, in Kiel gibts sowas definitiv nicht. :grumble:

Aber auf jeden Fall würd ich mir die Linsen vorher mal anschauen, zumindest die größeren und teureren Teleobjektive. Ich bin immer mal wieder in München, wo ich mir dann vor kurzem mal das Canon 100-400 sowie das Sigma 120-400 angeschaut habe. Sehr schöne Linsen, aber ziemlich groß und schwer, das vergisst man oft, wenn man sich die Teile im Internet anschaut.
Ob ich mir sowas aber dann auch im Laden kaufen würde, weiß ich nicht so wirklich. Meine bisherige Ausrüstung hab ich ausschließlich im Internet gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden.
Mit den Fotohändlern vorort kann ich aber auch absolut nichts anfangen, und die würd ich persönlich auch nicht unterstützen. Wenn du in Bremen einen sympathischen Fotohändler kennst, steht dir das natürlich frei. Aber den Mehrpreis beim Fotohändler zahl ich nur für sehr guten Service, eine große Auswahl und eine kompetente Beratung.
 
AW: Wie und wo kauft ihr ein L Objektiv?

Ich kaufe eigentlich nurnoch in den Foren ein (hier und im DForum speziell für Canon). Du sparst eine Mänge für (überwiegend) neuwertige Dinge und hast auch noch eine größere Chance eine "nicht-Krücke" zu erwischen.


Kleinteile kann man auch gut im Internet kaufen.


Wenn ich aber NEUE Objektive kaufe, dann definitiv im Ladengeschäft meines Vertrauens. Das währe mir einfach zu stressig, wenn ich ne Woche warte und dann merke das Objektiv ist nicht in ordnung und dann wieder eine Woche warten muss bis ich Geld oder austauschobjektiv nachhause geliefert bekomme (und so klappt das ja leider auch nur bei den seriösen: sprich teureren Internethändlern).





Gruß:T.L.V.
 
AW: Wie und wo kauft ihr ein L Objektiv?

Ich kaufe eigentlich alle teureren Geräte (>30 EUR) in Internetzläden :).

Ich habe keine Lust den Wucher hier zu unterstützen (hier ist viel Tourismus = gleich mal +25% Aufpreis) und mir den Mist der sog. "Fotofachverkäufer" anzuhören :D:D

Nein, ich weiß genau was ich will, ich brauche keine Beratung - ich berate mich selbst :ugly:
 
AW: Wie und wo kauft ihr ein L Objektiv?

gebraucht hier im forum oder der bucht... hab mittlerweile kein einziges neues objektiv mehr... neu sind se mir zu teuer...
 
AW: Wie und wo kauft ihr ein L Objektiv?

Im Normalfall vor Ort, da die Einsparung durch die Onlineshops nur marginal ist (zumindest bei den Shops die für mich überhaupt in Frage kommen würden).
 
AW: Wie und wo kauft ihr ein L Objektiv?

Sorry,

aber das Handelsforum ist leider immer noch zu.

Das ist ein typisches Thema fürs Handelsforum.

Und hier muss ich deshalb halt auch zumachen.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten