stoner_b
Themenersteller
Ich habe hier ein altes Objektiv mit einfachsten P/K-Bajonett (siehe Anhänge), das ich nicht zur Zusammenarbeit mit der K5 bewegen kann.
Unter dem Namen "Auto Revuenon" wurde wohl eine ganze Reihe ähnlicher Objektive verkauft. Meins scheint eine frühe Serie zu sein, die kleinste Blende ist 16. Das Objektiv hat eine eingebaute Gegenlichtblende zum Ausziehen.
Mit der K100D kann ich mit dem Objektiv in der Einstellung M zufriedenstellend arbeiten. Blende einstellen, AE-L drücken, die K100D misst und speichert die Zeit. Ab Blende 5,6 liefert das Objektiv ganz gute, wenn auch keine überragenden Ergebnisse.
Problem:
An der K5 (aktuelle Firmware, 40er Seriennummer) funktioniert die Blende nicht. Ich habe natürlich die K5 auf die Benutzung mit Blendenring konfiguriert und M eingestellt. Beim Druck auf die Grüne Taste passiert jedoch nicht. Egal, welche Blende ich einstelle, es wird nur mit Offenblende gemessen und ausgelöst. Bei F2,8 liefert das Objektiv allerdings nur verschleierte Bilder, Abblenden ist ein Muss.
Gibt es einen Trick, wie ich die K5 dazu bringe, die Blende zu schließen, oder ist das Objektiv einfach mechanisch nicht kompatibel zur K5? Mit einem Autorevuenon M 50/f1,7 arbeitet sie mit manueller Einstellung problemlos zusammen.
Unter dem Namen "Auto Revuenon" wurde wohl eine ganze Reihe ähnlicher Objektive verkauft. Meins scheint eine frühe Serie zu sein, die kleinste Blende ist 16. Das Objektiv hat eine eingebaute Gegenlichtblende zum Ausziehen.
Mit der K100D kann ich mit dem Objektiv in der Einstellung M zufriedenstellend arbeiten. Blende einstellen, AE-L drücken, die K100D misst und speichert die Zeit. Ab Blende 5,6 liefert das Objektiv ganz gute, wenn auch keine überragenden Ergebnisse.
Problem:
An der K5 (aktuelle Firmware, 40er Seriennummer) funktioniert die Blende nicht. Ich habe natürlich die K5 auf die Benutzung mit Blendenring konfiguriert und M eingestellt. Beim Druck auf die Grüne Taste passiert jedoch nicht. Egal, welche Blende ich einstelle, es wird nur mit Offenblende gemessen und ausgelöst. Bei F2,8 liefert das Objektiv allerdings nur verschleierte Bilder, Abblenden ist ein Muss.
Gibt es einen Trick, wie ich die K5 dazu bringe, die Blende zu schließen, oder ist das Objektiv einfach mechanisch nicht kompatibel zur K5? Mit einem Autorevuenon M 50/f1,7 arbeitet sie mit manueller Einstellung problemlos zusammen.
Zuletzt bearbeitet: