• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie teste ich meine D50 grundliegend?

McPherson

Themenersteller
Hallo liebe Nikon-Profis,
ich bin neu DSLR-Segment und trotz nur "kleiner" Ausrüstung völlig überwältigt von Möglichkeiten der Kamera. Hatte bisher nur mit kompakten Digitalen zu tun und bin nun bewaffnet mit:
D50 + Sigma 18-50 F3.5-5.6 DC

Habe erstmal ein paar dutzend "Schnappschüsse" hingelegt und mich gleichzeitig hier im Forum umgeschaut (uff, nochmal überwältigt).
Ich würde nun gerne mal die Kamera und das Objektiv genauer testen/prüfen habe aber mangels Erfahrung mit DSLRs keine Ahnung wie ich das am besten mache und die Ergebnisse interpretiere. Im Forum bin ich auch nicht fündig geworden, wie die ersten Schritte dabei aussehen sollten... :o
Mit echter EBV muss ich dann auch erstmal klarkommen. Dienen soll die Kamera für allgemeine Fotografie und häufiger für Nahaufnahmen vom Modellbau (nicht zwangsläufig Makro, aber halt aus geringeren Entfernungen).

Wäre schön wenn mir einer der vielen Nikon-Profis hier aus dem Stehgreif ein paar Tipps geben könnte, wie und mit welchen Einstellungen ich die D50/Objektiv genauer testen kann... Vielen Dank schon mal im Voraus!

...falls ich mich im Forum geirrt habe oder ihr irgendwo eine Kindergarten-Sektion für mich habt, bringt's mir schonend bei...;)
 
Warum willst du die Sachen überhaupt "testen"?
Fotografier doch einfach damit. IMHO ist die ganze Testerei nur Zeitverschwendung, wenn einem beim normalen Fotografieren die Fehler nicht auffallen sind sie, wie ich finde, nicht relevant.
 
Primär möcht' ich erstmal das Objektiv prüfen (das ist ist neu - die Kamera war schon in Gebrauch und ist ok).
Zum zweiten möcht' ich sehen, was mit dem Teil möglich ist und vor allem: wie kann ich die Bilder letztendlich "bewerten", wenn sie dann auf dem Rechner sind?

Vielleicht gibt es halt eine Möglichkeit, eine handvoll Bilder zu schießen und anhand des Materials dann günstig etwas "lernen" zu können...

Gibt es dafür evtl. auch irgendwo ein Tutorial oder eine konkrete Beschreibung?

Aufgefallen ist mir momentan nur ein kleiner Fleck im Sucher, der aber auf den Bildern nicht erscheint - müsste daher Staub im Sucher oder auf dem Spiegel sein... da muss ich mal schauen.
 
McPherson schrieb:
Aufgefallen ist mir momentan nur ein kleiner Fleck im Sucher, der aber auf den Bildern nicht erscheint - müsste daher Staub im Sucher oder auf dem Spiegel sein... da muss ich mal schauen.

Gut möglich dass das die Mattscheibe ist. Hatte ich an meiner Canon 5D gehabt, als ich sie neu geliefert bekam. :( Einfach Mattscheibe rausnehmen (sofern bei D50 möglich) und ganz vorsichtig (nur an den Seiten zart anfassen!) unter lauwarmen Wasserstrahl halten. Trocknen (am besten mit Fön) und wieder einbauen. Voila!
 
zum lernen würde ich ein (einsteiger)fotografiebuch empfehlen (z.b. "fotografieren" von john hedgecoe) oder du suchst dir online-workshops. parallel zum lesen natürlich mit der kamera üben, üben, üben, üben, ...

und viele fotos anschauen ... z.b. hier im forum. das bringt ideen und - so geht es mir zumindest - steigert die ansprüche an sich selbst. meine definition von "schlecht", "gut", "super" und "genial" im bezug auf fotos hat sich in den letzten 3 monaten imens geändert.
dein eigenen bilder solltest du einfach nur danach bewerten, wie sie dir selbst gefallen - unabhängig von irgendwelchen regeln (sonst kann das erst mal ganz schön frustrierend sein).
je öfter du das machst und je öfter du dein können mit dem anderer vergleichst, desto strenger werden deine kriterien werden, aber in gleichem maße wird auch dein können wachsen.
 
joe_photo schrieb:
Warum willst du die Sachen überhaupt "testen"?
Fotografier doch einfach damit. IMHO ist die ganze Testerei nur Zeitverschwendung, wenn einem beim normalen Fotografieren die Fehler nicht auffallen sind sie, wie ich finde, nicht relevant.

das finde ich auch so wie joe_photo , Spass aum Fotogrfieren haben und nicht die Pixel suchen. Früher bei den Kompakten Digi`s war es immer das rauschen, da wurden die Pixel gezält und keiner hatte Spass an den schönen Bildern die er in dieser Zeit hätte machen können.

Lieber ein schlechtes Bild als kein Bild. Nach Jahren macht das ganze dann erst Spass sich seine Bilder in einer gemütlichen Runde anzuschaun und dabei Spass zu haben. Da wird vermutlich keiner sagen " oh das ist aber nicht scharf, mit dem L währe das besser gewesen, der Bildauschschnitt hätte usw.....

Du kanst auch mit einer einfachen Digi, z.B. A40 2 Mio Pixel super Fotos machen.

Ich freue mich über jede meiner Bilder, wenn das nächste besser wird freue ich mich um so mehr.

Grüße

Scott
 
McPherson schrieb:
Wie teste ich meine D50 grundliegend?
...naja, wenn die Kamera erstmal auf dem Grund (irgend eines Gewässers?) liegt, würde ich sie nicht mehr testen wollen...:D :D :D (sicherlich hast Du "grundlegend" gemeint...)

Spass beiseite: Lass' das Testen und geh' raus fotografieren!

Schöne Grüsse
Mark
 
joe_photo schrieb:
Warum willst du die Sachen überhaupt "testen"?
Fotografier doch einfach damit. IMHO ist die ganze Testerei nur Zeitverschwendung, wenn einem beim normalen Fotografieren die Fehler nicht auffallen sind sie, wie ich finde, nicht relevant.

So seh ich das eigentlich auch.
Ich bin selbst erst umgestiegen auf D50 und werde mich hüten irgendwas zu testen.
Bisher ist mir nix aufgefallen also brauch ich auch nicht testen.

Was viel wichtiger ist: Mit der Knipse war das kein Problem, Auto eingeschaltet und gut.

Mit der DSLR muss man Fotografieren.

Ein Rat: Schau Dir die Bilder im Forum an (gibt ja genug Besprechungen) und dazu die Exifs. Hat mir einiges gebracht.
Mittlerweile gibt es fast nur noch PASM bei mir. Und die Bilder werden besser.
Das schöne ist: Die D50 macht dank der Motivprogramme in anderer Leute Hände halt trotzdem auch gute Bilder :top:
 
Dann erstmal vielen Dank an Euch...
Gµnne schrieb:
Ein Rat: Schau Dir die Bilder im Forum an (gibt ja genug Besprechungen) und dazu die Exifs. Hat mir einiges gebracht.
Mittlerweile gibt es fast nur noch PASM bei mir. Und die Bilder werden besser.
Das schöne ist: Die D50 macht dank der Motivprogramme in anderer Leute Hände halt trotzdem auch gute Bilder.
So seh' ich das ja auch... und wenn mal was nicht funktionieren sollte, dann werd' ich mich damit immer noch melden können.
Es ist halt noch ein etwas steiniger Weg zum "PASM" - aber eigentlich geht er immer geradeaus, soweit ich sehen kann... :evil:

Auf jedenfall merk' ich schonmal, nicht die schlechteste Kamera dafür erwischt zu haben...

Auch wenn mich Funktionsumfang und Möglichkeiten vor Moment erstmal :ugly: dastehen lassen. Ich werd's schon lernen... und hier vor Ort ist man scheinbar auch gut aufgehoben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten