Frank.D
Themenersteller
Ich grübele derzeit hin-und-her wie ich von der schweren Ausrüstung wegkomme. Auf der einen Seite sind da 60D und 20D mit einer Reihe Linsen und zubehör. Da wäre der Schritt zur EOS M logisch herzuleiten.
Nun habe ich die EOS M in einem Fachmarkt ein wenig ausprobiert und war doch einigermaßen über die AF Performance entsetzt - trotz neuester FW. Nun gut, AF ist nicht alles und warscheinlich schnell genug. Aber einen optischen Sucher gibt es leider auch nicht. Dafür ist die Bildqualität über jeden Zweifel erhaben.
Als ich dann die M mit 18-55 so in der Hand hielt, dachte ich mir, daß die so wirklich kompakt auch nicht ist. Wenn also kompakt, macht dann die EOS M überhaupt sinn?
Ein Freund besitzt eine Fuji X10 deren Bildqualität ich auch überzeugend finde und die dazu kompakt ist. Allerdings ist der Sensor kleiner und so sind den Gestaltungsmöglichkeiten Grenzen gesetzt.
Wie also schlägt sich die M in der Praxis in der Kompaktheit - besonders im Vergleich zu einer echten Kompakten?
Nun habe ich die EOS M in einem Fachmarkt ein wenig ausprobiert und war doch einigermaßen über die AF Performance entsetzt - trotz neuester FW. Nun gut, AF ist nicht alles und warscheinlich schnell genug. Aber einen optischen Sucher gibt es leider auch nicht. Dafür ist die Bildqualität über jeden Zweifel erhaben.
Als ich dann die M mit 18-55 so in der Hand hielt, dachte ich mir, daß die so wirklich kompakt auch nicht ist. Wenn also kompakt, macht dann die EOS M überhaupt sinn?
Ein Freund besitzt eine Fuji X10 deren Bildqualität ich auch überzeugend finde und die dazu kompakt ist. Allerdings ist der Sensor kleiner und so sind den Gestaltungsmöglichkeiten Grenzen gesetzt.
Wie also schlägt sich die M in der Praxis in der Kompaktheit - besonders im Vergleich zu einer echten Kompakten?