• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie sucht ihr am schnellsten das richtige Bild einer Bilderserie aus

Adobe Bridge hat mir von der gesamten Benutzeroberfläche nicht wirklich zugesagt, die Funktion "Überprüfungsmodus" macht mit den JPG´s einen richtig tollen Job, allerdings hatte ich trotz etlicher Anleitungen es nicht geschafft, meine RAW´s anzeigen zu lassen.
?
Das geht ohne Anleitung, die Bridge zeigt einfach alle Bilder an, die in dem Ordner liegen. Ausser man blendet bewusst was aus.
 
Die RAW Bilder werden bei mir nicht als Vorschaubild angezeigt, es ist an der Stelle nur ein Datei-Icon. Ich kann das Bild mit Doppelklick öffnen, dann öffnet Bridge das über mein Photoshop Elements. Das ist aber auch alles.
 
Sichten von Serienbildern. Und zwar im RAW-Format.echt intuitiv, viele individuelle Einstellmöglichkeiten, allerdings zumindest beim Durchscrollen der RAW´s zu langsam.

Es ist der Faststone Image Viewer geworden, weil der genau das macht, um was es mir geht.
Prima, gute Entscheidung.
Aber nochmal, was du da siehst sind die eingebetteten JPG die im RAW liegen, würdest du dir wirklich RAW ansehen ginge das ganze deutlich langsamer und auch die Entscheidung welches Bild bleibt würde bei "blassen und wenig scharfen bildern" (denn so wirken RAW erst einmal) schwerer fallen.
 
Das mit den eingebetteten JPG ist ja okay. Denn es geht ja nur um das Vorsortieren bezüglich welches Motiv am besten gefällt und in die Auswahl soll. Das RAW als Solches ist mir dann ja nur für die Bearbeitung wichtig. Aber trotzdem wollte ich nicht extra wegen dem Auswählen die JPEGS zusätzlich in der Kamera aufnehmen. Kann ja sein, dass aus diesem Grund (Anzeige eingebettetes JPG) der Faststone Viewer schneller ist als der Fast Raw Viewer. Denn der zeigt m.E. direkt das RAW an, denn ich kann dort mit einem Tastenklick immer zwischen der Anzeige als RAW oder JPG hin- und herschalten. Also der FRV hat schon auch was, keine Frage. Ich werde mich mit ihm auch noch weiter beschäftigen. Aber zum Sortieren der Serien werde ich den FSV nehmen.
 
Aber zum Sortieren der Serien werde ich den FSV nehmen.
Und sollte dir mal ein Bild so wie du es siehst gefallen, dann Rechtsklick darauf und "speichern unter" wählen, so "extrahierst " du das JPG aus dem RAW, denn bei aktuellen Canon Kameras ist immer ein JPG in voller Auflösung im Raw enthalten.
 
Kann man im Stapel bei Bilderserien auch die Belichtung anpassen im FastStone Viewer?
z.B. wenn die Bilder zu dunkel sind, um sie schnell auf Schärfe zu beurteilen

Neulich habe ich den FastRawViewer getestet, dort konnte ich die Belichtung nur pro einzelnem Bild mit einer Tastenkombination ändern (Automatische Belichtungskorrektur).
 
Ich kenne mich noch nicht genug mit dem Programm aus, um das genau zu sagen. Ich fürchte aber, dass man dafür ein richtiges Bildbearbeitungsprogramm benötigt. Ich hätte es wenn, dann eher dem FRV zugetraut.
 
Hallo,

ich nutze dafür Lightroom und die Möglichkeit die Filialdatei als Vorschau dafür zu nutzen statt des kompletten RAW.

Bildschirmfoto 2024-07-25 um 16.03.30.png
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten