• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Staub/Schmutz auf Sucher bzw. Mattscheibe entfernen bei EOS600D

AHo

Themenersteller
Hallo Forum!

Habe dummerweise versucht Staubeinschlüsse mit meinem unbenutzen Reinigungspinsel von der Mattscheibe zu entfernen....
Ergebnis VIEL mehr Schmutz -.- Habe mal ein Foto des Sucherbilds beigefügt.


Fragen:
  • Wie bekomme ich das wieder weg (ist ja "nur" Schönheitsfehler, da nicht auf Bildern zu sehen)?
  • Ist es ratsam einen Blasebalk z.B. "Giottos Super Rocket-air Blower" zu kaufen oder bedarf das einer Reinigung im Fachhandel?

Besten Dank und viele Grüße,

AHo
 
Wenn Du das Objetkiv abnimmst und von vorne auf den Spiegel schaust, siehst Du oberhalb der Mattscheibe so ein Filz/Samtähnliches Teil. Darunter ist eine Lasche, die Du mit einer Pinzette aufhebeln kannst. Ein Metallrahmen löst sich. Dahinter befindet sich die Mattscheibe, die Du nun vorsichtig herausnehmen kannst. Berühre diese weder mit den Fingern, noch mit einer Pinzette aus Metall!

Es gibt im Web einen Anbieter, der Mattscheiben für EOS550/600/650D verkauft. Auf dessen Homepage gibts auch eine Anleitung für den Austausch. Google mal nach KatzEye Optics.
 
Hallo Forum!

Habe dummerweise versucht Staubeinschlüsse mit meinem unbenutzen Reinigungspinsel von der Mattscheibe zu entfernen....
Ergebnis VIEL mehr Schmutz -.- Habe mal ein Foto des Sucherbilds beigefügt.

Macht jeder irgendwann einmal, dann nie wieder:-)

Hier würde ich den 'Speck Grabber' empfehlen, den ich generell für die Suchermattscheibe benutze. Ist nichts für Ungeduldige, das Ergebnis ist aber gut.

C.
 
Danke für die schnellen Rückmeldungen und Tipps. Werde mir jetzt erst einmal einen Blasebalk besorgen und es zusätzlich mit "Speck Grabber" versuchen. Sollte das nicht fruchten denke ich früher oder später über einen Tausch nach.

Ich berichte sobald ich die Sachen ausprobiert habe.
 
Wenn Du das Objetkiv abnimmst und von vorne auf den Spiegel schaust, siehst Du oberhalb der Mattscheibe so ein Filz/Samtähnliches Teil. Darunter ist eine Lasche, die Du mit einer Pinzette aufhebeln kannst. Ein Metallrahmen löst sich. Dahinter befindet sich die Mattscheibe, die Du nun vorsichtig herausnehmen kannst. Berühre diese weder mit den Fingern, noch mit einer Pinzette aus Metall!

Es gibt im Web einen Anbieter, der Mattscheiben für EOS550/600/650D verkauft. Auf dessen Homepage gibts auch eine Anleitung für den Austausch. Google mal nach KatzEye Optics.

Meines Wissens nach lässt sich die Mattscheibe bei den 3-stelligen NICHT austauschen. Daher rate ich dringend von solchen Versuchen ab!
 
Meines Wissens nach lässt sich die Mattscheibe bei den 3-stelligen NICHT austauschen. Daher rate ich dringend von solchen Versuchen ab!

Habe mich auch gewundert. Weiß es jemand sicher? Lt. Katz-Eye geht es, aber die Anleitung dort (Metallpinzette!) produziert mehr Schäden als sie hilft...

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens nach lässt sich die Mattscheibe bei den 3-stelligen NICHT austauschen. Daher rate ich dringend von solchen Versuchen ab!

Habe ich schon 2x gemacht.

Muß ich jetzt den Link selber raussuchen?

Ok, ich mach mir die Mühe:
http://www.katzeyeoptics.com/item--Canon-550D-600D-650D-T2i-T3i-T4i-Focusing-Screen--prod_550D.html

Die Anleitung:
http://www.katzeyeoptics.com/files/install7.pdf

In der Anleitung wird die Mattscheibe am Ansatz an der Ecke mit der Pinzette berührt. Das hinterlässt keinen Schaden an der Mattscheibe.

Besser ist, Ihr schickt die Kamera lieber zu Canon. Alle paar Wochen zum Entstauben. ;)

Mit Druckluft geht übr. nur der spiegelseitige Staub wg. Aber auf der anderen Seite der Mattscheibe legt sich mit der Zeit auch Staub ab. Ebenso hinter dem Sucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man eine Mattscheibe nicht mit einer Metallpinzette anfassen dürfen???
Natürlich darf man das. Aber eben nur am Rand oder an der Nase. Aber das ist ja wohl klar :-)

Vielleicht reicht schon die Behandlung mit einem Blasebalg. Wenn dessen Druck nicht ausreicht, würde ich es mit Druckluft aus der Dose probieren. Normaler Staub geht damit restlos weg.

Gruß
Matthias
 
Moin!

Ich in da ganz dickfellig geworden. Staub auf der Mattscheibe ist (für mich) eine Sache wegen der ich mir absolut keinen Kopf mehr mache. Ich hatte mal auf der Mattscheibe meiner 50D ein paar kleine Staubkörnchen. Also nach Anleitung alles vorsichtig geöffnet, ausgebaut, mit einem kleinen Blasebalg abgepustet, für gut befunden und wieder eingabaut - sauber.

Exakt einen Tag später hatte ich an einer anderen Stelle ein anderes Staubkorn. Da hab ich mir gedacht LmaA und seitdem nie wieder was dran gemacht. Das Staubkorn nehme ich heute gar nicht mehr wahr, manchmal gucke ich bewusst hin, ob es noch da ist - ist es. Wir sind sowas wie alte Freunde geworden.

Und ich halte auch nichts von auspusten oder sowas. Wenn der Staub nicht wirklich aus der Kamera rausfliegt, muss er ja irgendwo anders bleiben, im ungünstigsten Fall fliegt er auf den Sensor. Muss ich nicht haben.

Also für mich ist sowas absolut kein Grund, sich verrückt zu machen oder gar eine neue Mattscheibe zu besorgen, die Kamera einzuschicken, selber rumzudoktern. Ich weiß, ist kein Hexenwerk, aber früher oder später ist der Staub eh wieder da. Davon gibt es mehr, als wir je wegmachen können. Der gewinnt immer.

Macht euch nicht verrückt, macht Fotos. Ist natürlich nur meine bescheidene Meinung, ich gönn' jedem den Spaß, sich kirre im Kopp zu machen.

Allen einen schönen Samstag, Augenthaler
 
augenthaler, im Grunde hast du Recht :)

Aber warum sollte man die Mattscheibe einer 3stelligen EOS nicht ausbauen können? Irgendwie musste Canon diese auch einbauen. Verklebt scheint sie ja auch nicht zu sein :D

Wenn es jetzt nach dem Pinseleinsatz nicht zu extrem ist, einfach so lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten