PandemicArtwork
Themenersteller
ich bin durch den kurz vorher geoeffneten thread drauf gekommen mal eine frage zu veroeffentlichen, die ich schon laenger gerne beantwortet haette:
inwieweit wirken sich nahlinsen auf die nahbereichsgrenze aus?
sprich, wenn ich z.b. eine nahbereich von 50 cm habe, wie wirken sich dann linsen mit 1, 2, 10 dioptrien etc aus? wie sieht es aus mit woelbung der linsen etc - entsteht dabei sowas wie randabfall?
woher weiss ich z.b. welche linse ich einsetzen muss, wenn ich den bereich z.b. auf 30cm reduzieren will? gibt es formeln wie man das ausrechnen kann, o.ae.?
danke schonmal!
inwieweit wirken sich nahlinsen auf die nahbereichsgrenze aus?
sprich, wenn ich z.b. eine nahbereich von 50 cm habe, wie wirken sich dann linsen mit 1, 2, 10 dioptrien etc aus? wie sieht es aus mit woelbung der linsen etc - entsteht dabei sowas wie randabfall?
woher weiss ich z.b. welche linse ich einsetzen muss, wenn ich den bereich z.b. auf 30cm reduzieren will? gibt es formeln wie man das ausrechnen kann, o.ae.?
danke schonmal!