• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Spaghetti fotografieren?

Blumenkohl

Themenersteller
Hallo,

im Urlaub fotografiere ich gerne im Restaurant mein Essen, oder auch mal eine Tasse Kaffe. Ich möchte dass jetzt mit meiner neuen DSLR aber ohne Blitz machen.

1. Was für ein Objektive, ist optimal für solche Aufnahmen?

2. Wie stellt man die Blende da ein?

3. Wäre ein Einbein zu empfehlen?

4. Sonst noch Tipps?

Gruß
Blumenkohl
 
Ob das Ganze hinterher noch appetitlich aussieht, liegt eher am Aufbau (Licht!) als den Kameraeinstellungen.
Eine lieblos hingestellte Kaffetasse im Schatten wird auch mit den perfekten Paramatern nicht besser.
 
1. Nach dem Handbuch lesen, darüber nachdenken, wie das mit Blende, Verschlusszeit und ISO-Einstellungen zusammenhängt, über die Bildgestaltung nachdenken, Bildidee entwickeln. (Grundlagen eben)
2. Ab in die Küche, Essen kochen, erste Portion essen um den Hunger zu stillen, die zweite hübsch anrichten, ins Esszimmer stellen, gewünschtes Ambiente durch Kerzenschein und indirektes Licht herstellen.
3. Dann Kamera nehmen und versuchen die Bildidee umzusetzen. Das Geheimnis lautet
AUSPROBIEREN

Mal im Ernst: Solche Fragen bringen nicht viel. Um fotografisches Grundverständnis kommst du nicht drumherum, ob du nun im Restaurant fotografierst oder wo auch immer. Nach Schema-F einfach ein paar Anweisungen folgen bringt gar nichts.
Gibt es Beispielbilder, wo du sagen würdest, die entsprechen dem, wo du hin willst? Hast du schon eine Bildidee?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten