• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie soll ich die Kamera beim Paddeln schützen?

bubbelfubs

Themenersteller
Hallo, ich plane im Sommer nen Paddelurlaub in den Masuren und würde gern meine 350D mitnehmen. doch leider graut mir davor das wir kentern könnten und die Kamera im Wasser liegt. Wie könnte ich sie also relativ günstig so verpacken das garantiert kein Wasser eindringen kann?
 
Eigentlich hat man doch in den Kajaks immer vorne und hinten sone Art Eimer drin, mit nem schwarzen, weichen Plastedeckel drauf, um dort so Krams wie Handy, PDA, Kamera etc. reinzustecken. Zumindest war das bei den Leihkajaks so, die ich in der Tschechei, Meck-Pommes und Brandenburg so bekommen hab.

Ansonsten vielleicht große Gefrierbeutel mit Ziplock kaufen? :angel:
 
Hi!

Beim Paddeln hat eigentlich jeder einen Kentersack dabei, normalerweise für Wechselklamotten. Das ist ein recht dickwandiger Gummisack zum einrollen, der parktischweise auch noch schwimmt. (Was nutzt ein wasserdichter Behälter, der auf dem Grund liegt :) ) Gibts in jedem Kanuladen zu sehr günstiger Preisen.
 
(Ortlieb:)
Relativ zu einer neuen Ausrüstung schon.
Dafür sind sie aber wasserdicht - aber nicht "tauchfest".
Die besseren vertragen ein kurzzeitiges Untertauchen aber durchaus, ohne, dass Wasser eindringt. Ortlieb ist in der Hinsicht ein wenig übervorsichtig, da sie sonst sicher Klagen von irgenwelchen Idioten am Hals haben, die mit Ortliebsachen auf 100 m Tiefe getaucht sind und sich anschließend beschweren, dass ihr Armani-Anzug feucht geworden ist... :rolleyes:

Die Fototasche "Ortlieb-Zoom" hat einen wasserdichten "Reiß"verschluss und wird obendrein noch gerollt. Tauchen war ich mit der Tasche noch nicht, aber geduscht habe ich sie schon. Und natürlich bleibt im Innern alles trocken! Ich habe auch einen großen Ortlieb-Sack mit Rollverschluss: den nehme ich gerne zum Schwimmen als Auftriebshilfe mit. Das Teil bleibt auch dicht. Wenn ein paar Kinder drauf rumspringen und das Teil untertauchen, sind anschließend ein paar Tropfen Wasser durchgesickert, aber das ist ja nun wirklich auch kein Drama.
 
Je nach dem wie groß deine 350d ist (BG,Objektiv) würde ich eine Pelibox kaufen, in eine kleine passt die 350d gut rein und sie ist dann fast Atombombensicher (und die boxen schwimmen auch beladen noch). Preis aber so 50€ :rolleyes:
Aber mal im Ernst, wenn du jetzt für 3€ n plastebeutel kaufst der dann nicht dicht ist, hast du pech, 600€ abgesoffen.
Wenn du dir für sagen wir 50€ was richtiges kaufst, ob ortlieb sack oder Peli box, wird deine Kamera auf jeden fall überleben, also war das geld besser investiert ;)
Die pelibox schützt nebenbei nichtnur gegen wasser sondern auch gegen alle anderen Umwelteinflüsse zzgl. Stößen,tritten und würfen :D
 
Ortlieb-Sack oder Pelibox. Oder gebrauchte Farbeimer ausm Baumarkt (sind aber IMO nicht druckwasserfest).

mfg, pgs
 
Ich würde auch lieber einen vernünftigen Wasserdichten Sack kaufen. Und noch einen für die Brotzeit, ist mir einmal passiert dass das der ganze Kram getaucht wurde, dann hatte ich so eine kleine Tonne mit Schraubdeckel (Hersteller weiss ich nimmer, gibt's aber in jedem Outdoorladen). Kleine Schlaufe ran und an's Boot gehängt dass es auch nicht verlooren geht (sowieso immer eine gute Idee alles festzubändseln ;)

Gruß,
Günter
 
Peliboxen sind absolut TOP - ich benutze selber eine.
Die normalen Paddelsäcke sollten für Deinen Zweck allerding auch ausreichen.
Ev. die Kamera zusätzlich in ein Handtuch wickeln und den Beutel natürlich vernünftig aufrollen.
 
Die Frage ist was er als Lösung will, eine die sein Gerät verpackt schützt, oder wo er sie auch benutzen kann, aber dazu müsste der OP sich mal genauer äußern.
 
also ich habe auf "paddel-ausflügen" immer meine kamera dabei. stecke sie in meinem fotorucksack und den dann in 2 gute müllsäcke. so ist sie gegen wasser geschützt und gut gepolstert, falls mich mal das wildwasser reizt. so hat sie schon die eine oder andere extreme (?) situation überstanden:top:
 
Hallo!
Pelibox - sehr gut, aber teuer
Mülltüte - nicht so reißfest, aber billig
Ortliebtaschen - habe welche am Fahrrad (auch schwimmdichte) und weiß wovon ich rede; wenn du die Tasche vollmachst und nicht mehr richtig einrollen kannst, war es dass...

Wie wärs mit den bereits angeprochenen Eimern, bzw. Tonnen aus dem Kanu/Kajabereich? Kosten nicht sher viel und sind sehr robust und auf jeden Fall unterwasserdicht und schwimmen sehr schön. Einzig blöde ist, wenn man sie öffnet - aber genauso gut kann einem die Kamera in das Bächle fallen...

Gut, wichtig ist die Polsterung aber da könnte man ja eine Kameratasche nehmen. Platz ist in der Tonne für Handy und Co.
 
Peliboxen sind wirklich gut leider aber auch nicht günstig, wenn ich mich richtig erinnere sind die auch innen gegen Schläge gepolstert.
Aber Ortliebsäcke sind schon mehr als ausreichend, die kosten auch nur ein Bruchteil. Dann packt man noch ein wenig von diesen SiliciaGelKugeln dazu, das passt schon.
 
Mülltüte - nicht so reißfest, aber billig
Ortliebtaschen - habe welche am Fahrrad (auch schwimmdichte) und weiß wovon ich rede; wenn du die Tasche vollmachst und nicht mehr richtig einrollen kannst, war es dass...
Auch diese Ortlieb-Tasche? Die hat erst einen (wasserdichten) Reißverschluss und dann noch den Rollverschluss. Mit dem Ding kannst Du baden gehen!

@Mülltüte: Die haben immer irgendwo kleine Löcher. Selbst bei mehreren Tüten übereinander sickert Wasser durch. Man sollte beim Bootfahren immer damit rechnen, dass man kentert! Gegen Spritzwasser helfen so Tüten natürlich.
 
jetz bitte nicht lachen!

Kondome ohne Gleitmittel :eek:
2-3 über die Cam, knoten rein und die sache ist dicht....

habe es einmal notgedrungen machen müssen weil ich auf nässe nicht vorbereitet war und im supermarkt keine bessere alternative zu haben war...

aber die oben genannten boxen sind natürlich besser!
 
Hallo,

ich kann den EVA-Marine Unterwasserbeutel nur empfelen, habe ihn viele Jahre beim seegeln benutzt, ist nicht ganz billig aber sehr zuverlässig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten