• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie setzt ihr den Weißabgleich ein?

arnie12

Themenersteller
Mich interessiert den Weissabgleich nicht weil ich aussschliesslich in RAW fotografiere und das duerfte fuer das Grossteil der Besucher hier gelten....
 
Egal ob ich in Raw ode JPG fotos mache ich stelle immer den Weissabgleich manuell ein, selten auf automatik und nie auf die presets (auch in raw da erspare ich mir danach an jedes bild den weissabgleich anzupassen).
Weissabgleich stelle ich mit Graukarte ein, oder wenn ich drausen bin und keine mit habe auf den teer der strasse auf einen sandweg versuche immer etwas graues zu finden wenn nicht vorhanden dann auf einer weissen mauer oder andere weisse gegenstände.
Weisabgleich manuell auf graue flächen geben immer den besten wert (für mich jedenfals und für meine OLY)
grüsse
Michi
 
JazQue schrieb:
Hai, wie nutzt ihr den Weißabgleich, immer auf Automatik oder ab und zu mal die Presets für Sonne, Schatten, Blitz etc.

Hi Jakbo,

ich verwende zu 90% die Automatik.
Wenn das Objekt bei Sonnenschein im Schatten liegt, verwende ich das entsprechende Schatten-Programm.

Grüße
Jürgen
 
Ich mache die Bilder in RAW und missbrauche den Weissabgleich als stillistisches Mittel beim "entwickeln" :)
 
mit einer Ausnahme - wenn ich mich daheim mit ein paar Lampen hinstelle (Studio mag ichs mal net nennen ;) dann habe ich die Zeit und weiss ja, ich mach jetzt vielleicht 20 Bilder mit identischer Lichtfarbe, da lohnt sich der manuelle Weissabgleich auf jeden Fall. Raw hin oder her - von vornherein perfekt ist einem nachträglich hinschieben immer noch vorzuziehen ;)
 
Sowohl die 300D als auch die 20D beherrschen den Auto WB fast perfekt. Einzige Ausnahme ist sehr warmes Licht (60W Glühbirnen bis hin zu Kerzen) oder recht extreme Neonlichter (Aquarium).

Witzigerweise habe ich mit Auto WB und einem externnen Blitz (550Ex) bessere Erfahrungen als mit WB auf Blitz. Anders siehts wiederum mit dem internen Blitz aus, da stellt man wirklich besser auf Blitz WB. Muss man das verstehen? :eek:

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten