• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie schwer ist euer Stativ inkl. Kopf?

Wie schwer ist euer Stativ inkl. Kopf

  • Weniger als 500g

    Stimmen: 1 1,7%
  • 500g

    Stimmen: 2 3,3%
  • 600g

    Stimmen: 0 0,0%
  • 700g

    Stimmen: 1 1,7%
  • 800g

    Stimmen: 1 1,7%
  • 900g

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1000g

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1100g

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1200g

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1300g

    Stimmen: 1 1,7%
  • 1400g

    Stimmen: 1 1,7%
  • 1500g

    Stimmen: 7 11,7%
  • 1600g

    Stimmen: 3 5,0%
  • 1700g

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1800g

    Stimmen: 4 6,7%
  • 1900g

    Stimmen: 1 1,7%
  • 2000g

    Stimmen: 4 6,7%
  • 2100g

    Stimmen: 1 1,7%
  • 2200g

    Stimmen: 4 6,7%
  • 2300g

    Stimmen: 3 5,0%
  • 2400g

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2500g

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2600g

    Stimmen: 2 3,3%
  • 2700g

    Stimmen: 1 1,7%
  • 2800g

    Stimmen: 2 3,3%
  • 2900g

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3000g

    Stimmen: 3 5,0%
  • 3100g

    Stimmen: 3 5,0%
  • 3200g

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mehr als 3200g

    Stimmen: 15 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    60

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi!

Da ich seit einiger zeit nun eine Stativ/Kopf Kombination habe die 2KG wiegt, und ich das schon ein klein wenig schwer finde, möchte ich mal gerne Wissen was ihr so mit euch als Stativ/Kopf Kombination mit euch rum schleppt und wie schwer das ist.

Ich habe ein Feisol CT-3342 (1030 Gr.) und darauf einen RRS BH-55 PCL (955 Gr.). Kommt auf gute 2Kg was ich doch spürenswert finde.

Wie schwer ist eure Stativ Kombi?

EDIT: Natürlich wäre auch Interessant wie ihr das ganze handhabt, sprich ob ihr viel damit wandert oder immer direkt mit dem Auto dahin fährt wo auch das Foto gemacht wird :) Würde mich mal interessieren ob es welche gibt die vielleicht viel wandern mit einem 3Kg Stativ oder was noch schwererem

EDIT2: Falls ihr natürlich mehrere Stative habt, dann müsst ihr euch für euren Favorit entscheiden. habe es leider nicht bedacht die Mehrfachauswahl zu aktivieren, und nachträglich ist es leider nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie schwer ist euer Stativ mit Kopf

Also mein Hauptstativ ist ein Manfrotto 055 XPROB mit Manfrotto 498RC2 - das wiegt zusammen ca. 3,3kg. Ist noch problemlos handelbar. Wenn ich drahtlos blitze, am besten mit mehreren, dann kommen noch zwei alte Bilora Stative dazu.

Klar sind 3,3kg spürbar, aber das Stativ hält einiges aus, und macht selbst mit dicken Rohren keine Zicken.
Kommt aber immer auf den Einsatzort an, bzw. wieviel ist notwendig.
 
Ich habe ein Velbon Sherpa Pro CF-645 mit einem Cullmann Magnesit 40180 mit Wechselplatte. Die Mittelsäule habe ich entfernt. Die Kombi wiegt knapp 2 kg. Schön transportabel und stabil!
 
Das Feisol CT-3442 + CB-50DC wiegt 1.621g .:)
 
Wenn dem so ist, wieso hast du dir deine Antwort nicht gespart? Irgendwie ebenfalls sinnfrei...
 
Man kann ja sein meist benutztes Stativ aussuchen. Falls du als Mod die Umfrage editieren kannst, stell doch bitte auf Mehrfachauswahl um, habe ich leider nicht bedacht.
 
Mit Stativ war ich öfters zu Fuß unterwegs, auch Aufstiege bis zu einer knappen Stunde. In den Alpen war ich allerdings noch nicht damit, das kommt noch.

Ich besitze das Magnesit 522 und das wiegt nur ca. 1900g mit einem 3-Wege Kopf, ein schwereres Stativ für Trekkingtouren könnte ich mir nicht vorstellen.
 
Meist habe ich nur ein kleines Klemmstativ/Tischstativ dabei. Passt locker in die Hosentasche, wiegt weniger als 100g und hat einen (äußerst schlechten) Kugelkopf eingebaut.
Eine Befestigungsmöglichkeit findet sich meist, leider aber nicht immer genau dort wo man möchte :o
Leider ist es mit meiner 50D und 17-85mm bereits an der Grenze der Belastbarkeit. :ugly:
Dafür hab ich es aber immer dabei wenn ich mit der Kamera unterwegs bin
 
So ganz glücklich finde ich die Umfrage auch nicht.
3200g finde ich als Obergrenze zu niedrig.

Da kommt mein Uniloc 1220 mit Manfrotto 410 Getriebeneiger und Novoflex Castel Cross Q ja fast auf das doppelte Gewicht (5,9 kg).
Spart die Muckibude. :D

Die Abstufungen würde ich eher 250g-weise machen.
 
Bin mit einen UNI-LOC Major System 1600 Stativ unterwegs mit knappen 4kg.
Erspart mir die Mukkibude da ich viel zu Fuß und Rad unterwegs bin.

mfg Lutz
 
Wie schwer ist eure Stativ Kombi?

Über 5.5Kg.

EDIT: Natürlich wäre auch Interessant wie ihr das ganze handhabt, sprich ob ihr viel damit wandert oder immer direkt mit dem Auto dahin fährt wo auch das Foto gemacht wird :)

Entweder mit dem Flugzeug, Auto, Fahrrad.
Zu Fuss gehst Du immer mit der "Kombi".

Ich habe einen Griff am Kopf wo mann das Stativ gut mit Tragen kann.
 
Ich sehe schon, ich habe mich wirklich für eine falsche Einteilung entschieden. Die meisten scheinen wohl doch eher über 3kg zu sein, habe ich vorher einfach nicht vermutet. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten