• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie schützt ihr eure 1er Objektive beim Transport?

cisume

Themenersteller
also, leider legt nikon ja keine schutzbeutelchen bei den einser objektiven bei. meine transport situation sieht folgendermaßnen aus. bin ich unterwegs, steckt die v1 in einem stoffbeutel, der wiederum in meinem rucksack verstaut ist. habe ich jetzt noch meine anderen fb dabei, habe ich immer das problem, wie ich die schütze. nutze dazu gerade die objektivbeutel von meinen großen objektiven. nur die stehen dann zu hause ohne schutz rum und stauben ein. die beutel sind außerdem auch zu groß. alles noch keine so richtig gute lösung. wie macht ihr das? ...achja, von separaten fototaschen mit integrierten objektivköcher bin ich kein freund.
 
hab ich ne Jacke, steck ich´s in die Jackentasche. Sonst muss halt irgendeine Tasche herhalten die gerade dabei ist...oder ich nehme nur das mit was gerade auf der Kamera ist. Besondere Vorkehrungen treffe ich nicht.
 
Auf das Problem angesprochen, hat mir der freundliche Verkäufer im Fotoladen das kostenlos eingepackt passend fürs 10-100 oder 6,7-13.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch den Kauf diverser Teile (Blitz, Stativ, Objektive) in den letzten Jahren, haben sich solche Beutel bei mir auch schon angehäuft und werden genauso auch benutzt, wenn ich nicht mit "richtigen" Fototaschen unterwegs bin (was immer seltener der Fall ist).

In einem etwas größeren Beutel mit Giottos-Aufdruck (war wohl mal der Kugelkopf drin), hab ich z.B. das ganze Tablet-Zubehöhr griffbereit drin.
 
Bei Amazon gibt es diese Köcher von "profox".
Einfach mal nach "profox köcher" suchen.

Die gibt es in diversen Größen. Die Maßangaben stimmen perfekt.
Die Qualität ist sehr, sehr gut und die Köcher durchdacht.
Ich habe meine Neoprenbeutel entsorgt und verwende nur noch o.g. Taschen/Köcher für meine Objektive.
 
ich mag diese lumix säckchen von menne. nur, wo bekommt man sowas außer selber nähen? ... die luftnoppendingens wären auch ne variante. muss ich mal probieren.
 
Sehr praktisch sind z.b. alte Blitzköcher. Ich habe noch einen weichen Lederköcher der innen mit Baumwollstoff ausgestattet ist vom Nikon SB22, den ich schon zuvor für kleine Kompaktkameras nutzte nun fürs 10-100 oder eben wahlweise 6,7-13. Zusätzlich passt dort sogar noch der SB7 Blitz samt Beutel rein.
Der Lederbeutel schützt sehr gut und ist eine prima Mischung aus Weichheit, Flexibilität und Schutz.
 
die normalen objektivbeutel finde ich für die einser scherben einfach zu groß. bin mit denen ja auch gerade unterwegs. das muss kompakter gehen. verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum nikon da keine passenden beutelchen mit beilegt.
 
habe jetzt was aus neopren für kleine objektive gefunden. einmal von walimex (70x70x100) für ca. 8 eur und einmal von gump (h110xd90) für ca 5 eur. sind zwar immer noch etwas groß für die einser, aber kleiner schein nicht zu gehen.

walimex

gump

wenn ich schon dabei bin, noch was in ähnlicher größe:

jjc

und das original von nikon. hatte ich bis jetzt noch gar nicht auf dem schirm. hat das vielleicht jemand?
nikon
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hatte ja schon berichtet das die alten, original Leder Blitzbeutel von Nikon super sind. Ich hab juste einen weiteren erstanden.
Es gibt die zwar auch in DE aber da möchte z.B. ein Fotohändler sage und schreibe 25€ plus Versand für haben.......auch wenn die Teile super sind, ist das Wucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie groß sind die denn?

Hier mal ein Foto dazu. Der Beutel vom alten SB22 mit dem 10-100er oben drauf. --> passt gut.

Aber auch alle anderen sind gut geschützt bzw. weil kleiner kann man´s auch quer einlegen (z.B. das 6,7-13er). Schätze das er auch für 32/1,2 optimal wäre.

Übrigens: der Beutel vom SB-22s ist weniger interessant, da dieser deutlich steifer/unflexibler ist.
 

Anhänge

Du kannst die Objektive ja auch in weiche Tücher einschlagen.

dann greift man mal nur einen Zipfel, und das gute Teil kullert lustig die Straße runter...

Naja, mein Rucksack Lowepro Flipside 300 (hier eine Bildstrecke um die Vorstellung ein bisschen besser zu visualisieren) habe ich so aufgeteilt, daß genau das mit dem "Rauskullern" nicht stattfindet- links mehrere Fächer via Klettunterteilung eingerichtet, rechts ist entweder das 70-200er mit FT1 drinnen oder eine Reisstativ...

Zum Wechseln der Objektiv nach vorn genommen habe ich soetwas wie einen Arbeitstisch...

Und Banane und Co. und Wasserflasche finden auch immer Platz zur Mitnahme ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten