• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie schmutzig darf ein Sensor sein?

macrifice

Themenersteller
Hab schonmal gefragt, aber hat wg. des Titels wohl kaum einer reingeschaut.

Hab heute morgen mal meinen Sensor geprüft und das Ergebnis sieht man im Bild.

Ist das schon viel Schmutz oder was meint ihr dazu? Auf normalen Bildern ist der Dreck bei genauem hinsehen schon zu erkennen (wenn man ungefähr weiss, wo er ist).

Ich überleg halt gerade, ob ich die Kamera mal komplett reinigen lassen soll, oder ob ich damit noch warten sollte.

Danke,
Christian
 
warum soll die versammelte Forengemeinschaft denn jetzt für Dich entscheiden, ob Dir das zu dreckig ist, oder nicht? :rolleyes: :D Da Du in einem anderen Thread heute ja schon handwerkliches Geschick im Umgang mit der Mattscheibe bewiesen hast, warum kaufste Dir nicht ein bißchen Sensor-Putzi und ne Popo-Spritze und mit kleinem Geld und wenig Aufwand ist das gute Stück innerhalb einer haben Stunde wieder tip top? ;)
 
Wow,also ich finde den Sensor schon arg verdreckt-->unbedingt reinigen:top:
Das ist ganz einfach zu machen mit ner Klistierspritze und Q-Tips und etwas methanol aus der Apotheke.
 
Was stellst du mit deiner Kamera an, dass sich die so zusaut?!

Hier mal ein Bild von einer 350D, 9500 Auslösungen, zwei Objektive in ständigem Wechsel, auch draußen und noch nie gereinigt, weil zu faul dazu :D

Mit nem Blasebalg bekommt man den Sensor vermutlich noch sauberer, aber mich stört der Dreck da drauf jedenfalls nicht...
 
Das mußt Du letztendlich selbst wissen, aber mir wäre das eindeutig viel zuviel!

Recht hast du. Es steht jedem frei, ob er Staub als gestalterisches Mittel einsetzen möchte.

Mein Vorgehen: Wenn man den Staub schon bei Blende 8 sehen kann und mir gerade langweilig ist würd ich ihn weg machen.
 
Recht hast du. Es steht jedem frei, ob er Staub als gestalterisches Mittel einsetzen möchte.

:D :D Der war gut:top: :top: Ich hab ein "Problemchen",ich hab in den herbstferien den Sensor meiner 30D geputzt und nun hab ich oben rechts in der Ecke einen etwas 5mm langen "Kratzer" drauf.Was kann man da machen? Was würde das kosten es richten zu lassen?Wie stellt man sich da am besten an,am besten so das das auf Kulanz läuft?

Zur Info:Bei Blende 8 seh ich da noch nichts auf den Bildern...aber ab Blende 16 sieht man das schon deutlich als graue Schliere auf dem Bild:mad:

Wäre euch sehr dankbar für eure Tips!:top:
 
Hat denn jetzt jemand eine Idee zur Lösung meines Problems?

Ruf mal bei Canon an, und sag, dass du neulich in der Disco fotografiert hast. Und als dir dann so ein kaputtgeschminktes Teenie vor die Linse hüpfte, ist deiner 30D vor Schreck das Glas gesprungen :D

Aber mal ernsthaft: Auf Kulanz wird das nichts, denn wenn sich das rumsprechen würde, könnten sich die Werkstätten vor Aufträgen gar nciht mehr retten.

Außerdem hast du gegen die Bedienungsanleitung verstoßen, wo ausdrücklich darauf hingewiesen wird, den Sensor nur mit Luft zu reinigen.

Und schließlich gibt es hier im Forum schon mehrere Threads, wo Leute ihr Tiefpassfilter zerkratzt haben und dann Rat bekommen haben, einfach mal suchen.

Du kannst dir ja über den Ersatzteilhandel ein neues Tiefpassfilter bestellen, dürfte nicht so schrecklich teuer sein. Aber ob man das selbst wechseln kann, das kann ich dir nicht sagen...
 
hallo,

so ein testfoto muss ich auch machen (habe eine eos 400d), nur wie?
wie überprüfe ich ob mein spiegel schmutzig ist? natürlich auch den sensor?

besten dank für hilfreiche tipps,

gruss,
joe
 
Danke dir!:top: Wenn jemand einen Link zu der Lösung meines Problems posten könnte wäre das echt fein:top:

Weiß denn hier jemand ob man den Tiefpassfilter selber wechseln kann?
 
hallo,

so ein testfoto muss ich auch machen (habe eine eos 400d), nur wie?
wie überprüfe ich ob mein spiegel schmutzig ist? natürlich auch den sensor?

besten dank für hilfreiche tipps,

gruss,
joe

Also solange es dich beim fotografieren nicht stört würde ich gar nicht erst testen,denn dann wirst du wahrscheinlich den Drang haben den Sensor reinigen zu MÜSSEN:ugly:

Aber wenn du doch willst: Die höchstmögliche Blendenzahl einstellen(32 oder so) und ein Bild von einer weißen Wand(einen Blatt) oder besser dem blauen Himmel machen(das könnte bei der Wetterlage aber schwer werden:ugly: )

Ob der Spiegel schmutzig ist,siehst du wenn du das Objektiv abnimmst und auf den Spiegel guckst.

Wenn Dreck auf der Mattscheibe sein sollte würdest du das im Sucher erkennen.Wenn das der Fall sein sollte kannst du das Objektiv abnehmen und über dem Spiegel dann die Mattscheibe abpusten mit einer Klistierspritze.
 
@Canon 30D Freak

das werde ich am wochenende gleich mal ausprobieren.

wenn der spiegel schmutzig wäre, hat das dann einen einfluss auf die bildqualität oder sieht man den schmutz "nur im Sucher" ?

gruss,
joe
 
Also solange es dich beim fotografieren nicht stört würde ich gar nicht erst testen,denn dann wirst du wahrscheinlich den Drang haben den Sensor reinigen zu MÜSSEN:ugly:
Sehe ich genauso:top:

Und damit du mal weißt, was ein richtig dreckiger Sensor ist mal ein Bild von meinem:
http://home.arcor.de/sepplmail/sensor2.jpg
Das ist dreckig aber bei normalen Bildern ist es nichtmal aufgefallen, solange kein Himmel auf den Bildern war;)

Edit: Wenn der Spiegel dreckig ist, dann siehst du das gar nicht. Wenn du Dreck im Sucher siehst, dann befindet er sich meist auf der Mattscheibe (das Ding oben im Spiegelkasten)
 
Sehe ich genauso:top:

Und damit du mal weißt, was ein richtig dreckiger Sensor ist mal ein Bild von meinem:
http://home.arcor.de/sepplmail/sensor2.jpg
Das ist dreckig aber bei normalen Bildern ist es nichtmal aufgefallen, solange kein Himmel auf den Bildern war;)

Edit: Wenn der Spiegel dreckig ist, dann siehst du das gar nicht. Wenn du Dreck im Sucher siehst, dann befindet er sich meist auf der Mattscheibe (das Ding oben im Spiegelkasten)

Wow,heftig:ugly: :ugly: :ugly: Das ist hart:ugly:

Doch,wenn der Spiegel dreckig ist sieht man das schon:p Wenn ein Fussel drauf ist,oder Schlieren erkennt man das und kann es mit einem Wattestäbchen und einer Klistierspritze leicht entfernen(nur aufpassen das man das Gedöns nicht auf die Mattscheibe pustet:ugly: Dann ist zwar der Spiegel sauber,aber die Mattscheibe........ihr wisst schon)
 
Danke für die ganzen Infos. Wollte eigentlich nur mal wissen, wie das bei Euch so aussieht. :)

Mich wundert's halt, dass das Teil so aussieht. Ich hab den Sensor schon zweimal selbst gereinigt, immer nur mit dem Kintronics SpeckGrabber und das innerhalb von 15 Monaten.

Was ich damit mache? Nichts! Rund 9000 Auslösungen, wenn ich die nicht brauch ist die im Fotorucksack. Komischerweise sehr ich oft Staub auf dem Spiegel, wenn ich die nach einiger Zeit aus dem Rucksack hole, wobei vorher definitiv nix drauf war. Das Gleiche passiert mir mit den Frontlinsen von Objektiven im Rucksack, trotzt Deckel drauf. Nachvollziehen kann ich das nicht.

Gut, ich wechsel auch schon gelegentlich im freien die Linse, aber das meist mit gebotener Vorsicht und schnell.

Gruß,
Christian
 
hab's doch wieder selbst gemacht. Sind 3-4, die ich nicht weg bekommen habe, aber so gefällt's mir wieder besser.

Es lebe der SpeckGrabber! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten