• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie schärft D50

xx21

Themenersteller
Tag Zusammen!

Bin relativ neu, was EBV angeht. Hab das bisher meiner Kamera überlassen.
Hab nun diverse Schärfungen von JPG (fine) und RAW Bildern getestet, nachdem ich bei der Kamera im Menü "Keine Schärfung" eingestellt habe.
Hab dann versucht mit USM zu schärfen und habs nicht hinbekommen die Schärfung der D50 an Qualität zu erreichen. Zumindest nicht bei Bildern mit hoher ISO. Das Rauschen wurde immer heftiger, bei in der Kamera sogar mit +2 geschärften Bilder ist das Ergebnis weit harmonischer, sowohl im 50% als auch im 100% Anzeigemodus.
Weiß jemand, was für Schärfungsmethoden die D50 nutzt und welchen Einstellungen das in etwa der USM bei CS2 entspricht? Hab mal was gelesen, dass die D50 wohl speziell die Mitteltöne schäft und Lichter und Schatten weitgehend ungeschärft lässt. Das würde doch dem selektiven Scharfzeichener entsprechen?

xx21
 
Wie die Schärfung der D50 aussieht kann ich Dir nicht sagen.

Aber ganz allgemein zu USM: Wenn Du Bilder in PS nachschärfst, solltest Du einen ausreichenden Schwellenwert festlegen, damit nur die stärkeren Kontrastkanten nachgeschärft werden und das Rauschen sich nicht unnötig vermehrt.
Als Anhaltspunkt: Schwellenwert bei ISO 200 2, bei höheren ISOs 3 bis 5. Radius zwischen 0,5 und 1. Stärke zwischen 50 und 150 % (je nach Einsatzzweck).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten