xx21
Themenersteller
Tag Zusammen!
Bin relativ neu, was EBV angeht. Hab das bisher meiner Kamera überlassen.
Hab nun diverse Schärfungen von JPG (fine) und RAW Bildern getestet, nachdem ich bei der Kamera im Menü "Keine Schärfung" eingestellt habe.
Hab dann versucht mit USM zu schärfen und habs nicht hinbekommen die Schärfung der D50 an Qualität zu erreichen. Zumindest nicht bei Bildern mit hoher ISO. Das Rauschen wurde immer heftiger, bei in der Kamera sogar mit +2 geschärften Bilder ist das Ergebnis weit harmonischer, sowohl im 50% als auch im 100% Anzeigemodus.
Weiß jemand, was für Schärfungsmethoden die D50 nutzt und welchen Einstellungen das in etwa der USM bei CS2 entspricht? Hab mal was gelesen, dass die D50 wohl speziell die Mitteltöne schäft und Lichter und Schatten weitgehend ungeschärft lässt. Das würde doch dem selektiven Scharfzeichener entsprechen?
xx21
Bin relativ neu, was EBV angeht. Hab das bisher meiner Kamera überlassen.
Hab nun diverse Schärfungen von JPG (fine) und RAW Bildern getestet, nachdem ich bei der Kamera im Menü "Keine Schärfung" eingestellt habe.
Hab dann versucht mit USM zu schärfen und habs nicht hinbekommen die Schärfung der D50 an Qualität zu erreichen. Zumindest nicht bei Bildern mit hoher ISO. Das Rauschen wurde immer heftiger, bei in der Kamera sogar mit +2 geschärften Bilder ist das Ergebnis weit harmonischer, sowohl im 50% als auch im 100% Anzeigemodus.
Weiß jemand, was für Schärfungsmethoden die D50 nutzt und welchen Einstellungen das in etwa der USM bei CS2 entspricht? Hab mal was gelesen, dass die D50 wohl speziell die Mitteltöne schäft und Lichter und Schatten weitgehend ungeschärft lässt. Das würde doch dem selektiven Scharfzeichener entsprechen?
xx21