• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie säubert man die letzte Linse eines Sigma 75-300APO

dermichelbl

Themenersteller
Hallo,

ich habe durch einen ebay Gebrauchtkauf ein Sigma 75-300 APO ergattert.
Der Zustand ist absolut neuwertig, bis auf eine Kleinigkeit:

die letzte Linse (die Rückseite des Objektives, die man in den Body setzt), ist von innen trübe/ leicht nebelig.

Bei Sigma habe ich schon angerufen. Die reparieren/reinigen da nichts mehr.

Kann man die Linse selber ausbauen und reinigen? Wenn ja, wie?

Viele Grüße

M. Rindermann
 
die letzte Linse (die Rückseite des Objektives, die man in den Body setzt), ist von innen trübe/ leicht nebelig.
Da ist ziemlich sicher die Verkittung der Linsengruppe defekt - mit Reinigen ist es dann nicht getan. Entweder Du traust es Dir zu, die Gruppe neu zu verkitten, oder wirtschaftlicher Totalschaden.

Versuche, den Kauf rückgängig zu machen, wenn möglich.
 
Ich habe 26€ für die Linse bezahlt. Für das Geld riskier ich doch mal die Linse zu schrotten. Nur wie komme ich an die Linsengruppe ran? Gibt es eine Anleitung?
 
Bajonett abschrauben, dann kann man den hinteren Tubus entnehmen - wenn ich mich richtig erinnere, ist er aufgeschraubt. Da stecken 3 oder 4 Linsen (mit Distanzstücken dazwischen) drin, zwei davon sind verkittet (bzw. eben nicht mehr richtig).

Die Demontage ist eher simpel im Vergleich zur Problemlösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten