• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie sauber bekommt ihr den Sensor?

Chemi87

Themenersteller
Habe vor ein paar Tagen beim fotografieren gesehen das mein Sensor dreckig war. Habe gestern mal das Visible Dust Smear Away angewendet und muss sagen das es gut geklappt hat.

Also bei f9 sehe ich keine Flecken mehr, aber bei f22 und f32 schon noch. Daher würde mich mal interessieren wie sauber ihr euern Sensor bekommt, also das man komplett durch die gesamte Blendenzahl keine Flecken mehr sieht, oder ist das normal das man den nicht komplett sauber bekommt?

Gruß Chemi87
 
Hi Chemi87 ,

Im Reinraum, mit Schutzanzug, Druckbeatmung, Gummihanschuhen usw. dürfte das kein Problem sein. Aber zum Ersten ist durch den Luftpumpeneffekt beim ersten Zoomen oder Fokussieren schon wieder der erste Mikrofussel drauf, und zweitens muss man ja nicht unbedingt bei f:32 fotografieren. Wo es doch mal nötig wird, etwa bei Makros, lässt sich der eine oder andere Staubfussel ja auch noch in der Nachbearbeitung wegstempeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten