• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie richtig handeln?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zwanghaft

Themenersteller
irgendwie finde ich nichts zu diesem Thema, wahrscheinlich bin ich dämlich.
Daher versuche ich es einfach: Ich bin hier im Forum an einem Objektiv interessiert und der Verkäufer hat mir eine PN mit seiner Kontonummer geschickt mit dem lapidaren Hinweis " nun überweiß mal".
Wie kann ich mich absichern, dass alles ok ist?
Ich habe nichts: Keine Adresse, Telefonnummer usw.
Bin ratlos, will aber auch nicht pedantisch korrekt wirken.
 
  1. Schau wie viele Beiträge er hat, ob er sonst auch aktiv ist. Je aktiver, desto mehr kann man ihm i.d.R. vertrauen.
  2. Lass dir seine Telefonnummer geben
  3. Ruf ihn an
  4. Rückt er die Tel Nummer nicht raus, würde ich die Finger von der Sache lassen... dann stimmt wohl irgendwas nicht...



So hab ich es immer gemacht :)
 
Ohne Anschrift und Telefonnummer würde ich nichts überweisen.
Die Nummer dann auch mal anrufen, ob derjenige auch darüber erreichbar ist.
Wer es ehrlich meint wird auch nichts dagegen haben.

Lieber korrekt als Geldverlust!

Ich sende übrigens immer eine Kopie meines Ausweises an den Käufer.

LG Burkhardt
 
bei beträgen, die mir wehtun würden, schreibe ich bei meiner zusage dazu, dass ich gerne zur 'absicherung' telefonieren möchte. das sollte jeder verstehen und gibt dir ein bisschen sicherheit.
 
Wurde eigentlich alles gesagt. Allgemein gilt: solange kein Vertrauen, dann keine Überweisung/Versand.
100% absichern kannst du dich bei Onlinekauf nie, außer natürlich bei bekannten und seriösen Onlineversendern.
 
Und auf die Idee, den Verkäufer mittels PN nach Telefon oder Adresse zu fragen, bist du nicht selber gekommen?:rolleyes:
Bei solchen Fragen frage ich mich, was die Leute in der Zeit vor Internetforen gemacht haben...

Und an alle anderen, die Antworten gegeben haben: Ihr müßt ja wirklich seltsame schlechte Erfahrungen mit Verkäufern gemacht haben, wenn Ihr auch hinter jedem erstmal potenziell einen Betrüger wittert. Ne ne ne...
 
Bei solchen Fragen frage ich mich, was die Leute in der Zeit vor Internetforen gemacht haben...
Alles, aber bestimmt keine Sachen über Foren gekauft :lol:

Schon mal was von der Mutter der Porzellankiste gehört? Ist es besser sich hinterher Vorwürfe zu machen, warum man nicht vorsichtiger war?
Und nein, ich hatte hier im Forum noch nie schlechte Erfahrungen; jetzt weißt du auch warum. ;)
 
wozu der stress. die kontodaten reichen für ermittlung der benötigten Daten im Betrugsfall. Davor schützt auch kein Anruf (was zum Henker wollt ihr mit dem reden? "Hey ich kauf jetzt dein Zeug, alter!"), kein gefakter Perso und keine gefakte Adresse.

Das beste Alarmsystem ist immer noch das Bauchgefühl.
 
Weil der Stress vorher viel besser zu bewältigen als der nachher.
Und dass hier ein Thread eröffnet wurde, sagt schon einiges über sein Bauchgefühl :ugly::lol:

Kopie vom Perso? Wer sagt mir, dass man meinen Ausweis dann nächten Verkauf nicht missbrauchen wird?
 
"Hallo, ich bin der Fremde ausm Forum, der Dein Zeug kaufen will. Alles klar? Danke! Wie gehts Dir so? Bist Du verheiratet? Hast Du Kinder? Supi... Ciao." :ugly:

Zum Reden hat man Frau/Freund/Freundin/Mama/Papa/... oder die Telefonseelsorge, aber nicht mich ;-)

Beim Kauf achte ich auf:
- Aktivität des Nutzers (-> mehr Posts = mehr Vertrauen)
- Inhalt der Posts (-> Nicht das er/sie irgendwo über ein defektes Teil schreibt, daß ich gerade von ihm/ihr kaufen will ...)
- "Tonfall" (-> Man sollte schon ganze&vernünftige Sätze formulieren können, wenn man Geschäfte machen möchte.)
- Deutsche Bankverbindung (-> es sei denn, ich erwarte schon vorher etwas anderes)

Das wars. Diese Punkte setze ich dann noch in Relation zum Preis und entscheide mich dann, ob mir der Kauf dieses subjektive Risko wert ist.

Kommt mir was komisch vor, dann kaufe ich nicht. Ich habe zwar auch schon einmal meinen Ausweis gescannt und verschickt, aber das finde ich lächerlich und würde das nicht noch mal machen. Wer weiß was damit angestellt wird. Außerdem kann sich mein Gegenüber auch nicht sicher sein, daß das wirklich mein Ausweis ist. Im Zweifelsfall kaufe ich halt bei jemand anderem...

Gruß,
Klaus
 
irgendwie finde ich nichts zu diesem Thema, wahrscheinlich bin ich dämlich.
Daher versuche ich es einfach: Ich bin hier im Forum an einem Objektiv interessiert und der Verkäufer hat mir eine PN mit seiner Kontonummer geschickt mit dem lapidaren Hinweis " nun überweiß mal".

So interessiert könnte ich nicht sein, nach dem Satz nicht sofort den Kontakt abzubrechen.
 
Ja in der Tat ein wenig seltsam der Spruch, aber manche Leute haben auch einen komischen Humor. Hat er sonst überhaupt nichts geschrieben? Das wäre dann schon ziemlich unhöflich.
Zum Perso: Ich würde nicht einfach so blind meinen Ausweis kopieren und jemandem schicken, den ich noch nie gesehen habe. Mit der ID kann allerhand Schabernack angestellt werden.
Meistens betreibe ich wenn ich etwas kaufen will ein bisschen Konversation über den Kaufgegenstand oder das Kamerasystem und das gibt dann schon genug Aufschluss. Die Sache mit der Vorkasse muss man auch aus Sicht des Verkäufers sehen. Oder würdet ihr euer 1000 Euro Objektiv einfach jemandem schicken mit dem Hinweis: "Dann bezahl doch wenn es da ist und dir gefallen sollte." (Wobei ich auch da schon freundliche Leute erlebt habe, die es so gemacht haben!)
 
Moin,

bei sowas schreibe ich immer automatisch Kontaktdaten von mir drunter. "Komischer Humor" hat da nix verloren. Wenn es um relevante Beträge geht, würde ich auf so eine "Anweisung" hin mein Gebot zurücknehmen.


Zum Personalausweis: Wer bereits den neuen Plastikausweis hat: Das Kopieren des selben ist schlicht verboten. Lediglich eine Kopie als "Backup" für sich selbst ist erlaubt.

Viele Grüße
Rainer
 
Generell kaufe ich bei Jemandem mit 0 Posts oder ausschließlich Posts für Verkäufe gar nichts - es ist ein Forum und keine reine Handelsplattform.

Das Kopieren eines Lichtbildausweises wird in Österreich durch die Kopiererverordung untersagt (Das ist das, wo auch das kopieren von Geldscheinen geregelt wird) Hab ichs ganz eilig und der Verkäufer schickt bereits vor Zahlungseingang, dann bekommt er dennoch eine Ausweiskopie von mir.
Nachdem ich die Kontodaten des Verkäufers habe seh ich das nicht so problematisch, Rückholung per Bank funktioniert ja auch!

Viel mehr stört mich dieses vehemente Getue mit "Privatverkauf, nichts zugesichert, nichts zugesagt, nichts garantiert, nichts zurücknehmen, blabla."
Wer schreibt sowas und warum? DAS HALTE ICH FÜR UNSERIÖS!
Was soll das - wenn das Ding die zugesagte Eignung nicht aufweist gehts zurück, egal ob ausgeschlossen oder nicht. Dafür hebe ich immer eine Hardcopy des Angebotes auf.
 
Leute bitte ... das alles ist doch nun wirklich schon etliche Mal hier bekakelt worden. Dazu bedarf es doch nicht jedesmal eines neuen Threads.

Übrigens:
Einfach mal den gesunden Menschenverstanbd anwerfen. Hier im Forum ist das Handeln auch nicht anders als woanders, wo man mit einem Unbekannten Geschäfte tätigen will.

Ich schließe hier mal ab.
Ist alles schon mehrfach geschrieben worden.

Übrigens:
Das DSLR-Forum ist primär ein Diskussionsforum zum Thema Fotografie, keine Hilfeplattform für die Abwicklung externer Privatgeschäfte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten