• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie reinigt ihre eure Linsen?

Bobsch!

Themenersteller
Hallo Leute,

mir ist gestern eine Verunreinigung auf meinem Tele aufgefallen. Auf den Bilder merkt man Sie nicht, trotzdem wll ich die weghaben. Da das meine erste DSLR und meine ersten Objektive sind, weiss ich nicht genau wie die Pflege zu handhaben ist. Mikrofasertuch, weiches Taschentuch oder wie?

Nebenbei würde ich gerne wissen: Abgesehen von der Streulichtblende, die immer drauf ist, macht ihr den Objektivdeckel für die Dauer der "Fototour" ab oder nehmt ihr den Deckel nur ab wenn ihr ein interessantes Motiv seht und danach direkt wieder drauf?

Freundlichen Gruß
Boris
 
Hi

die Frontlinsen sind robuster als die meisten denken. In der Regel benutze ich Mirkofasertuecher oder ein altes Stoffbrillenputztuch. Wenn ich das nicht gerade zur Hand habe, tut es auch mein Hemd. Solange du nciht versuchst die Frontlinse mit grossem Druck zu polieren, sollte ncihts passiern.

Wenn es nur Staub ist, nimm einen Blasebalg. (Ohrenspritze aus Apotheke geht auch) Durch das Pusten geht der Staub viel besser weg als mit einem Tuch.

Die Kappe bleibt in der Regel ab, aber du musst es ja nicht so machen wie es die Mehrheit sagt. :)

Gruss


marcus


.
 
Zum Thema Objektivreinigung gibt es hier sicherlich mehr als 50 Threads …

Ich reinige meine Frontlinsen mit einem Optiktuch von Hama.
Unterwegs auch gerne mit dem T-Shirt. Man muss nur aufpassen, dass keine Staub- oder Sandkrümel dran hängen.

Die Objektivdeckel liegen bei mir zuhause in irgendwelchen Schubladen.
Ich wundere mich jedes Mal, wenn ich im Urlaub bin, warum so viele Leute mitten in Bozen ihre Deckel auf dem Objektiv haben. Bringt nix und kostet nur Zeit.
 
Ich verwende einen Blasebalg für unterwegs. Daheim verwende ich ein Microfasertuch und wenn so gar nichts mehr geht, gibt es das Set von Zeiss:
http://www.zeiss.de/C12567A8003B0478/Contents-Frame/08954FB4978B76EEC125710E005F23B5

Der Deckel bleibt, solange ich das Objektiv gebrauchen könnte, ab. Erst wenn das Objektiv wieder in die Tasche kommt, kommt er drauf. Ausnahme: ich will zeigen, dass ich die Kamera nicht verwende, will sie aber nicht wegpacken. Manchmal ganz sinnvoll, z. B. in Einkaufszentren, durch die man nur durchläuft.
 
Hama Lenspen oder T-Shirt, je nachdem was ich gerade dabei habe. Der Lenspen hat eine Pinsel und eine Microfaserseite, meistens reicht der Pinsel völlig aus, da der Staub nur leicht aufliegt.

Gruß
Phishkopp
 
Mit Lenspen und Microfasertuch.
Den Objektivdeckel mach ich ab sobald ich die Kamera in die Hand nehme und pack ihn erst wieder drauf wenn ich sie nach einer Fototour wieder weglege.
 
Wenn es Verunreinigungen sind, die nicht mit einem Microfasertuch (ohne Druck) abwischbar sind, nehmt ihr dann irgendein Reingungsmittel oder z.B. Brillenputztücher, die ja quasi schon mit Reinigungsittel getränkt sind?

Freundlichen Gruß
Boris
 
Ich nehme dafür so ein Reinigungsspray für Brillengläser, auf ein weiches Tuch sprühen und dann über die Linse gehen. Wenn nur Staub drauf ist reicht in der Regel pusten aus um den weg zu bekommen.

Der Deckel ist bei mir bis jetzt meistens drauf, hab die Kamera noch nicht lange, da ist man dann immer vorsichtig. Irgendwann wird sich das bei mir wohl auch ändern, die Linsen halten ja wohl doch viel aus wie man das hier so liest.
 
T-shirt, Blasebalg und zur not mal mit normalen Glasreiniger ^^
meine kappen sind zu schutz vor stößen etc. eigentlich imemr drauf , wenn ie Objektive nicht benutzt werden!
 
Hallo,
einen Lenspen hatte ich auch mal und nach monatelangem rumliegen desselben war die Funktion nicht mehr gegeben und man konnte den als Filzstift benutzen (schwarze Striche auf Papier). Für die Objektive nur Mikrofasertuch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten