• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie reinigt ihr Eure Geli?

  • Themenersteller Themenersteller Deine Schönheit
  • Erstellt am Erstellt am
maxica schrieb:
Und da beschädigt man nicht die Samtschicht?

Man darf den Samt natürlich nicht abschrubben :evil:
Mit ein bisschen Gefühl geht das mit der harten Zahnbürste ganz gut...
Am Anfang hab' ich auch eine weiche Bürste genommen -
der Dreck war aber so hartnäckig, dass er damit nicht zu entfernen war...

Grüße
Jürgen
 
JürgenW schrieb:
Man darf den Samt natürlich nicht abschrubben :evil:
Mit ein bisschen Gefühl geht das aber ganz gut...
Am Anfang hab' ich auch eine weiche Bürste genommen -
der Dreck war aber so hartnäckig, dass er damit nicht zu entfernen war...

Grüße
Jürgen

Und das mit Wasser oder irgend einer Lauge?
 
maxica schrieb:
Und das mit Wasser oder irgend einer Lauge?

Gar nichts...
Ich warte immer solange, bis der Schmutz eingetrocknet ist und bürste ihn dann sanft aus.
Bei Flüssigkeiten hätte ich Angst, dass sich der Klebstoff löst :eek:

Grüße
Jürgen
 
JürgenW schrieb:
Bei Flüssigkeiten hätte ich Angst, dass sich der Klebstoff löst :eek:

Grüße
Jürgen

Jop,würd ich auch mal so meinen!

deineSchönheit schrieb:
Und was hättest Du gemacht, wenn jemand Deinen Rat befolgt hätte?

Solche Späße können ganz schön ins Auge gehen. Es gibt durchaus Zeitgenossen, die so ?Geistreich? sind solche Tipps zu befolgen und dann richtigen Stress machen können. Solche Typen statten dann gern auch mal einen Hausbesuch ab.

Gruß

Andreas
Was hätt ich gemacht! Zuerst den :lol: hier und dann den :stupid: hier!
Sorry Andreas, aber jemand der so geistreich ist und dies probiert,wird bei mir sicher nicht eingeladen!
Man muss ja nicht jeden Rat befolgen!

gruss
 
Reine Kunststoffgelis landen bei mir in der Spülmaschine, die Tasten meiner Computertastatur in einem Stoffbeutel in der Waschmaschine.

Findet ihr das :stupid:? Klappt super, seit vielen vielen Jahren.

Samtgelis tupfe ich mit Klebeband ab um den Staub rauszukriegen. Das hat bisher gereicht. Einmal hatte ich einen Salzwasserspritzer im Samt. Er lies sich durch Schwenken im warmen Wasser lösen.
 
Sebastian W. schrieb:
Reine Kunststoffgelis landen bei mir in der Spülmaschine, die Tasten meiner Computertastatur in einem Stoffbeutel in der Waschmaschine.

Findet ihr das :stupid:? Klappt super, seit vielen vielen Jahren.

Samtgelis tupfe ich mit Klebeband ab um den Staub rauszukriegen. Das hat bisher gereicht. Einmal hatte ich einen Salzwasserspritzer im Samt. Er lies sich durch Schwenken im warmen Wasser lösen.

hi
was hast du den für dreckige Pfoten wen du deine tasten waschen must :eek:
 
Dr.Knallgas schrieb:
hi
was hast du den für dreckige Pfoten wen du deine tasten waschen must :eek:
Das kommt vom Dreckaufwühlen. Wenn du so schmutzige Gedanken hättest oder gelegentlich eine Grapefruit am PC aufschneiden würdest, wüsstest du warum eine Tastatur gelegentlich in die Waschmaschine gehört :) .

Technik muss das aushalten können. Wenn ein Gerät mich ein halbes Jahr überlebt, dann ist es wirklich gut, für Krisengebiete geeignet und hält bei anderen ein ganzes Leben. :angel:

Meine Tastatur feiert immerhin ihren zehnten Geburtstag und soll nochmal zehn Jahre halten bis man PCs mit Gedanken steuern kann, denn das Microsoft Natural Keyboard ist imo die beste Tastatur und das beste Microsoftprodukt überhaupt. Außerdem kann man mit dem Keyboard bei Bedarf einen Nagel in die Wand hauen, im Brandfall eine Tür einschlagen und sich im Fall eines Beschusses dahinter verstecken. 60° C mit einem beliebigen Waschmittel sind überhaupt kein Thema. Bei einfachen Tastaturen würde ich bei 30°-40°C bleiben, das sollte auch reichen. Hey so einen Thread hatten wir hier schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten