• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie rechnet man...

katze13409 schrieb:
hallo

ja - genau so ist es.
der bildausschnitt ist ein anderer - die brennweite bleibt immer die selbe, egal an welcher kamera.
dadurch das der vogel auf dem bild bei der 10d größer erscheint als auf einem kleinbild wird einem durch die werbung gerne verkauft : mehr brennweite. das ist aber quatsch. du hast schliesslich nur einen kleineren ausschnitt, das ist alles. du bist auf keinen fall wirklich näher drann.

der letzte Satz ist der springende Punkt: Du meinst nur, der Vogel wäre näher, in Wirklichkeit ist er es nicht.
an den OP: Mal ein Beispiel: Du willst Deine 300mm als "Fernglas" mißbrauchen. Du versuchst also z.B. ein entferntes Schild mit Hilfe Deiner Kamera zu entziffern. Wenn Du es mit den 300mm am Vollformat nicht lesen kannst, wirst Du es auch an der Cropkamera nicht lesen können, denn die Schrift ist in beiden Fällen gleich groß. Nur siehst Du im Vollformat z.B. "München" und mit der Cropkamera "ünche". Aber beides Mal in gleicher Schriftgröße. Wenn also etwas richtig weit weg ist, hilft Dir der Crop nur insoweit als daß das Bild "voller" ist. Ob z.B. der Vogel grüne oder gelbe Punkte hat, wirst Du nur durch echte Vergrößerung (also z.B. einem 400mm statt dem 300mm) sehen.
 
Thomas S schrieb:
der letzte Satz ist der springende Punkt: Du meinst nur, der Vogel wäre näher, in Wirklichkeit ist er es nicht.
an den OP: Mal ein Beispiel: Du willst Deine 300mm als "Fernglas" mißbrauchen. Du versuchst also z.B. ein entferntes Schild mit Hilfe Deiner Kamera zu entziffern. Wenn Du es mit den 300mm am Vollformat nicht lesen kannst, wirst Du es auch an der Cropkamera nicht lesen können, denn die Schrift ist in beiden Fällen gleich groß. Nur siehst Du im Vollformat z.B. "München" und mit der Cropkamera "ünche". Aber beides Mal in gleicher Schriftgröße. Wenn also etwas richtig weit weg ist, hilft Dir der Crop nur insoweit als daß das Bild "voller" ist. Ob z.B. der Vogel grüne oder gelbe Punkte hat, wirst Du nur durch echte Vergrößerung (also z.B. einem 400mm statt dem 300mm) sehen.

du brauchst es mir nicht zu erklären - ich habe ja klar + deutlich geschrieben wie es ist und das die brennweite sich nicht ändert.

diese croprechnung auf die brennweite kommt aber alle jahre wieder ins gespräch ;)


gruss

rené
 
katze13409 schrieb:
du brauchst es mir nicht zu erklären - ich habe ja klar + deutlich geschrieben wie es ist und das die brennweite sich nicht ändert.

diese croprechnung auf die brennweite kommt aber alle jahre wieder ins gespräch ;)


gruss

rené

ich meinte auch den OP, darum schrieb ich ja "an den OP:" ;)
Dein Beitrag hat nur gerade so gut gepasst, da mußte ich nicht so viel selber schreiben :D
 
Thomas S schrieb:
der letzte Satz ist der springende Punkt: Du meinst nur, der Vogel wäre näher, in Wirklichkeit ist er es nicht.
an den OP: Mal ein Beispiel: Du willst Deine 300mm als "Fernglas" mißbrauchen. Du versuchst also z.B. ein entferntes Schild mit Hilfe Deiner Kamera zu entziffern. Wenn Du es mit den 300mm am Vollformat nicht lesen kannst, wirst Du es auch an der Cropkamera nicht lesen können, denn die Schrift ist in beiden Fällen gleich groß. Nur siehst Du im Vollformat z.B. "München" und mit der Cropkamera "ünche". Aber beides Mal in gleicher Schriftgröße. Wenn also etwas richtig weit weg ist, hilft Dir der Crop nur insoweit als daß das Bild "voller" ist. Ob z.B. der Vogel grüne oder gelbe Punkte hat, wirst Du nur durch echte Vergrößerung (also z.B. einem 400mm statt dem 300mm) sehen.

Wenn dann aber sowohl die Crop- als auch die FF-Kamera dieselbe Megapixelzahl haben, sehe ich mehr Details von der Schrift (wenn auch weniger Buchstaben) und das ist es doch, was man erreichen will, oder?
Was interessiert mich denn, was ich durch den Sucher sehe? (Mal überspitzt gesagt..), mich interessiert die Bilddatei nachher am Rechner und das gedruckte Bild - und da ist es, ohne mathematische Genauigkeit, ähnlich wie mit einer längeren Brennweite fotografiert.

Aber egal, ist oft genug diskutiert worden ;)
 
scope schrieb:
Wenn dann aber sowohl die Crop- als auch die FF-Kamera dieselbe Megapixelzahl haben, sehe ich mehr Details von der Schrift (wenn auch weniger Buchstaben) und das ist es doch, was man erreichen will, oder?
Was interessiert mich denn, was ich durch den Sucher sehe? (Mal überspitzt gesagt..), mich interessiert die Bilddatei nachher am Rechner und das gedruckte Bild - und da ist es, ohne mathematische Genauigkeit, ähnlich wie mit einer längeren Brennweite fotografiert.

Aber egal, ist oft genug diskutiert worden ;)

du siehst weniger buchstaben, höher aufgelöst aber genausoviele details. nicht mehr. schliesslich fehlt brennweite.

wie ein ausschnitt vom FF den du mal 1,6 in der software hochrechnest.

gruss

rené
 
katze13409 schrieb:
du siehst weniger buchstaben, höher aufgelöst aber genausoviele details. nicht mehr. schliesslich fehlt brennweite.
wie ein ausschnitt vom FF den du mal 1,6 in der software hochrechnest.
So lange der Sensor das Limit bei der Auflösung darstellt und nicht das Objektiv stimmt das gerade nicht.
Bei einem 300mm an einer 4 MPix Crop Kamera sieht er die gleichen Details wie bei einer 4 MPix FF mit 480mm.
Erst wenn das Objektiv das Limit ist, stimmt die Sache mit dem Hochrechnen.

Gruß
Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten