katze13409 schrieb:hallo
ja - genau so ist es.
der bildausschnitt ist ein anderer - die brennweite bleibt immer die selbe, egal an welcher kamera.
dadurch das der vogel auf dem bild bei der 10d größer erscheint als auf einem kleinbild wird einem durch die werbung gerne verkauft : mehr brennweite. das ist aber quatsch. du hast schliesslich nur einen kleineren ausschnitt, das ist alles. du bist auf keinen fall wirklich näher drann.
der letzte Satz ist der springende Punkt: Du meinst nur, der Vogel wäre näher, in Wirklichkeit ist er es nicht.
an den OP: Mal ein Beispiel: Du willst Deine 300mm als "Fernglas" mißbrauchen. Du versuchst also z.B. ein entferntes Schild mit Hilfe Deiner Kamera zu entziffern. Wenn Du es mit den 300mm am Vollformat nicht lesen kannst, wirst Du es auch an der Cropkamera nicht lesen können, denn die Schrift ist in beiden Fällen gleich groß. Nur siehst Du im Vollformat z.B. "München" und mit der Cropkamera "ünche". Aber beides Mal in gleicher Schriftgröße. Wenn also etwas richtig weit weg ist, hilft Dir der Crop nur insoweit als daß das Bild "voller" ist. Ob z.B. der Vogel grüne oder gelbe Punkte hat, wirst Du nur durch echte Vergrößerung (also z.B. einem 400mm statt dem 300mm) sehen.