• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauchen?

ossiland:net

Themenersteller
Tach zusammen!

Als absoluter EOS-Neuling und Partyfotograf steh ich vor einem Problem - ich muss meine Fotos in 640 x 480 liefern, sonst kann sie der Fotoserver nicht bearbeiten.

Soweit, so gut. Die 300D erlaubt das jedenfalls nicht, dass ich die Bilder direkt in dieser Größe oder einer Größe, die ich proportional dazu skalieren kann, mache.

Nun habe ich die Fotos auf 720 x 480 skaliert und dann einzeln beschnitten. Das kann aber bei 200 Fotos pro Partyabend nicht sein.

Gibts eine Möglichkeit, das automatisiert ablaufen zu lassen mit irgendeiner der nachfolgenden Software (evtl. Kontrollmöglichkeit beim Trimmen von 720 auf 640 Pix) oder kennt jemand doch die passende EOS-Einstellung?

Als Programme habe ich verfügbar: Die Canon-Software (noch nie ausprobiert), sowie ACDSee 9, Corel Draw X3, Photoshop CS2, Microsoft PictureIt 10 Premium, Macromedia Fireworks 8....

Alternative Programme sind jederzeit gern gesehen. Nur das Problem muss behoben werden...
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

Ich nutze Paintshop Pro zur Bildbearbeitung.

Hier ist es einfach, die Macroaufzeichnung
für diese Änderung zu nutzen.

Das Marcro läuft dann sehr schnell und
ändert alle Fotos eines Verzeichnisses
und speichert diese dann in einem neuen
Verzeichnis.
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

Einfach mal den Taschenrechner rauskramen:

640x480 ist ein geringfügig anderes Seitenverhältnis als 720x480. Daraus folgt, dass du um auf das gewünschte Format zu kommen, entweder direkt skalieren musst, was aber zu Verzerrungen führen wird, oder aber du beschneidest. Auch letzteres kann man beispielsweise im Photoshop automatisieren, fragt sich ob das sinnvoll ist.

Backbone
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

sorry blöde frage, aber wäre es nicht einfach die bilder durch jpgcompressor durchlaufen zu lassen?!

ordner auswählen, zack, fertig ?!
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

Als absoluter EOS-Neuling und Partyfotograf steh ich vor einem Problem - ich muss meine Fotos in 640 x 480 liefern, sonst kann sie der Fotoserver nicht bearbeiten.
Ist doch kein EOS Problem, ausserdem ist es sinnvoller am Rechner zu verkleinern und Originale in beste Qualität aufzubewahren.
Gibts eine Möglichkeit, das automatisiert ablaufen zu lassen mit irgendeiner der nachfolgenden Software (evtl. Kontrollmöglichkeit beim Trimmen von 720 auf 640 Pix) oder kennt jemand doch die passende EOS-Einstellung?

Als Programme habe ich verfügbar: Die Canon-Software (noch nie ausprobiert), sowie ACDSee 9, Corel Draw X3, Photoshop CS2, Microsoft PictureIt 10 Premium, Macromedia Fireworks 8....

Alternative Programme sind jederzeit gern gesehen. Nur das Problem muss behoben werden...
Wozu denn Alternative Programme? ich verstehe nicht, warum jemand mit so einer geballten Imaging Power (das feinste und das beste, dass es zu "kaufen" gibt :rolleyes: ) nicht in der Lage ist so eine Kleinigkeit zu erledigen. Mindestens zwei deiner Tools sind in der Lage eine entsprechende Stapelverarbeitung durchzuführen.

gruss
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

Viele Programme "kaufen" *hüstl* ist einfach, aber auch nur eines dieser Tools vollständig bedienen können, ist halt für viele schon eine Lebensaufgabe ;)

Ich würde da mal die Automator/Batch-Funktionen von Photoshop anschauen, das dürfte da gut mit klarkommen.
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

Tag!

und warum nicht jpgcompressor oder das schon genannte irfanview,
die kosten nix.


mfg Andi
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

cam2pc von nabocorp kann das auch stapelweise skalieren und die Freewareversion kostet nix (sehr praktisch übrigens: man muss nur die Länge der grössere Seite angeben, gilt dann automatisch für Hoch- und Querformat).

Gruss
DanMan
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

Leute, all diese Skalierungsprogamme funktionieren nur dann, wenn das Seitenverhältnis gleich bleibt, was bei einer Änderung von 720x480 auf 640x480 aber nicht der Fall ist. Ansonsten wird immer gestaucht oder gedehnt. Wenn das Seitenverhältnis geändert werden soll, ensteht entweder ein Rand oder es muss geschnitten werden. Nur: Welche Software kann intelligent entscheiden, was nun abgeschnitten werden soll und was nicht? In obigem Beispiel fallen 80 Pixel in der Breite weg, das sind fast 12%.
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

Nur: Welche Software kann intelligent entscheiden, was nun abgeschnitten werden soll und was nicht? In obigem Beispiel fallen 80 Pixel in der Breite weg, das sind fast 12%.

Richtig, genau das ist mein Problem... Deswegen such ich ein Tool, das es mir erlaubt, die Bilder zwar in einem Stapel zu verarbeiten, wo ich aber immernoch selbst auswähl, was wegfällt. Es ist kein Problem mit ACDSee die Bilder auf 720x480 zu verkleinern. Für mich ist die Schneiderei das Problem, wenn ich jedes Bild einzeln öffnen muss. Ich möchte die Bilder im Stapel verarbeiten...

@fantomas: Selbst hab ich nur Fireworks, PictureIt und ACDSee. Der Rest steht in der Firma bereit, damit ichs mal antesten könnte...

Mir ist halt wichtig, dass die Bilder schnell geschnitten werden können und nicht gestaucht werden.
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

Deswegen such ich ein Tool, das es mir erlaubt, die Bilder zwar in einem Stapel zu verarbeiten, wo ich aber immernoch selbst auswähl, was wegfällt.

das ist ein Widerspruch in sich batch und auswählen

ich würde persönlich mit reichlich Luft links und rechts fotografieren, die Arbeitsfläche symetrisch beschneiden und hoffen...

wenn es nicht geklappt hat muss man eben die Bilder die falsch beschnitten sind in Handarbeit nachfummeln
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

Ja, das geht nun wirklich nicht. Entweder willst du selber entscheiden was du croppen willst, oder du willst es automatisieren, mit dem "Erfolg", das du keine Kontrolle mehr hast.

Wie wäre es denn, statt links und rechts etwas abzuschneiden, einfach oben und unten einen Balken *hinzuzufügen*?

Das kannst du problemlos per Batch machen, einziger Nachteil ist, dass die Personen natürlich etwas kleiner auf den Bildern sind. Wenn du für den Balken noch die passende Farbe wählst (weiss oder schwarz), passen sie dann auch noch zum Hintergrund der Website und es stört nicht so?
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

Wäre in der Tat eine Möglichkeit. Evtl. werd ich mal mit unserem König reden (wir von Partyup.de haben die Monarchie) und das Branding wird geändert mit nem Rahmen.

Gibts denn für diese Möglichkeit ne Batchmethode?

Andererseits ists auch kein Problem so zu fotografieren, dass ich symmetrisch croppen kann. Wie kann ich das automatisieren? Kennt da wer ein Tool? Bin in dem Gebiet eigentlich absouluter Newbie...
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

doofe Frage, wer braucht 640 x 480 ? auf Webseiten geht doch auch 660 x 440 oder 600 x 400 , warum genau 640 x 480 ?
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

Photoshop kann eigentlich alles automatisieren, schau's dir halt mal an...
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

Photoshop kann eigentlich alles automatisieren, schau's dir halt mal an...

Ok. werd ich mir anschauen... Nur, kann mir jemand in etwa sagen, wie der Weg dafür ist? Ich bin da wie gesagt absoluter Neuling.

@jar: Das Uploadsystem ist dafür Programmiert und absolut unflexibel...
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

Was ist so schwer daran, das mit IrfanView zu machen? Kostet nix, ist sehr vielseitig und genial schnell.

Batch-Verarbeitung aufrufen und unter "Spezialoptionen" bei "Freistellen" passende Größe und Koordinaten eingeben.
Die 300D liefert meines Wissens JPEGs in 3072 x 2048 Pixeln. Also muß das reduziert werden auf 2731 x 2048 Pixel. Die Y-Koordinate bleibt Null, die X-Koordinate bestimmt den genauen Ausschnitt. Für mittigen Beschnitt wäre X = 171.

Mit demselben Batch-Durchgang kann man die Bilder auch gleich kleinrechnen. Dazu unter "Größe ändern" 640 x 480 eingeben und den Kasten "proportional" sicherheitshalber deaktivieren (nicht daß es am Ende durch Rundung noch 1 Pixel Abweichung gibt). "Resample" sollte natürlich aktiviert sein.

Bei den "JPEG-Optionen" empfehle ich eine Qualitätseinstellung von 80. Alle Kästchen deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

er will inzwischen schwarze/weisse Rahmen hinzufügen, nicht croppen. Das kann irfanview bestimmt auch?
 
AW: Wie Partyfotos mit der EOS 300D softwaremäßig auf 640 x 480 bringen ohne zu stauc

Mit demselben Batch-Durchgang kann man die Bilder auch gleich kleinrechnen. Dazu unter "Größe ändern" 640 x 480 eingeben und den Kasten "proportional" sicherheitshalber deaktivieren (nicht daß es am Ende durch Rundung noch 1 Pixel Abweichung gibt). "Resample" sollte natürlich aktiviert sein.

aber aus 3:2 wird doch nie 4:3 :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten