• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Wie packt ihr euren f-stop-Rucksack oberhalb der ICU?

Snooty

Themenersteller
Hi,

mich würde mal interessieren, wie ihr euren f-stop-Rucksack (oder auch von anderen Herstellern) mit ICU packt. Ich habe einen Loka, entweder mit einer Large oder Medium ICU.

Problem ist jetzt, dass die ICU ja nicht mit dem Rucksack verbunden ist, so dass kleinere/mittelgroße Gegenstände zwischen Rucksackhülle und ICU verschwinden.

Ich habe schon nach Taschen u.ä. geschaut, die ich auf die ICU packen könnte, und in die ich dann wiederum meine anderen Sachen packen kann - habe aber noch nichts gefunden, was die passende Größe (v.a. Breite und Tiefe) besitzt.

Wie macht ihr das?
 
Nabend snooty,
Mal ganz plump: ich pack keine "kleinteile" ins Hauptfach ;)
Ne im ernst, hab nen satori mit dem small shallow icu. Bei der Kombi müsste deine Problemstellung ja noch größer sein. (Sehr) großer rucksack, (sehr) kleine icu. Den Kleinkram den ich so habe packe ich entweder in die icu oder in eine der gefühlt 1000 Taschen.

Vielleicht gibst du mal kurz ne Definition von den kleinen/mittelgroßen Teilen , dann kann man da konkreter was zu sagen.

Besten Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäsche kommt direkt darüber bzw. auch hinter die Icu (zusammengefaltete T-Shirts), um den Platz bestmöglich auszunutzen, die Fotosachen noch etwas zu polstern und um solche Situationen (Zeug fällt hinter die Icu) zu vermeiden. Ganz besonders kleine Dinge werden in grössere Behältnisse (mit)verpackt bzw. kommen in die reichlich vorhandenen Fächer.
 
Ich packe meinen Kram in wasserdichte Packsäcke (wie zum Beispiel von Ortlieb, Exped, Sea-to-Summit etc.).
Finde ich gerade bei Lebensmitteln praktisch - dann kann nichts nach unten krümeln oder tropfen.
 
hallo,
so gut der grundsätzliche gedanke eines fotorucksacks mit verschiedenen einsetzen ist so unpraktisch ist er auch, denn dadurch verliert man sehr viel platz (dies merke ich immer bei gleichen volumenangaben bei meinen packsäcken)- nach langem abwägen ist es doch auch wegen des preises ein satori exp (62l) geworden sollte eigentlich im vergleich (link) zum loka (37l) riesig sein ist er aber nicht insbesondere wenn es darum geht viel nicht fotoausrüstung (zelt, schlafsck, isomatte, proviant, kleidung, kocher, etc.) mitzunehmen ist das konzept sehr schnell überfordert dazu das problem das kleine sachen durchfallen - für die fotoausrüstung reicht es (ich nutze l bzw. xl pro icu) zusätzlich notebook für zubehör reicht mir der platz in den kleinen integrierten fächern zusätzlich nutze ich intern ein harney pouch und es ist platz für eine dünne regenjacke/fleece zwei 1,5l wasserflaschen in den externen seitentaschen und auch ein stativ extern im tripod bag ich habe vorsorglich alle möglichen (7) gatekeeper angebracht so wäre es theoretisch möglich 5 tripod-bags extern zu befestigen leider reicht dann das raincover nicht mehr sollte man sich also gut überlegen was man damit extern transportieren will (zugriff auf die fotoausrüstung bleibt über die innere rückenseite im gegensatz zu anderen rucksäcken gut erhalten)

gruss tina
 
Bei Flugreisen klemmt in meinem Guru hinter der Small Shallow ICU mein 15" MacBook Pro. Oben auf der ICU kommt dann Verpflegung, Mobiles Navi für den Mietwagen, weiteres Objektiv im Objektivbeutel. Der Kleinkram kommt in die vorderen Fächer.

Bei Wanderung und Ausflügen kommt oberhalb der ICU hauptsächlich Verpflegung rein. Die unteren Kompressionsgurte werden, Trinkflaschen sind in den Netztaschen, stramm gezogen, dann rutscht auch nichts hinter die ICU.

Ich verwende immer die Kompressionsgurte, egal wie voll der Rucksack ist, dann verrutscht auch nichts.
 
Kleine und große Gegenstände kommen bei mir in die verschiedenen Taschen, oder in eine eigene kleine Drybag. Ansonsten befindet sich oberhalb der Small Pro ICU im Loka eine große Tupperdose, eine Hardshell-Überhose, eine Daunenjacke im Kompressionssack, teils ein paar Steigeisen ... alles zu groß um irgendwo in einer Spalte zu verschwinden ;)
 
Die Kleinteile kommen bei mir in die zahlreichen anderen Taschen. Ins Hauptfach kommt nur die ICU und größere Gegenstände
 
Ich habe eine Gleann Bag von Firmcam. Die ist so gearbeitet, dass die ICU genau rein passt, also nicht von irgendwas gehalten werden muss. Außerdem haben da die größeren ICUs Deckel mit RV, und nicht nur irgendwelche Zugbänder o.ä., daher ist das Innenleben geschützt.
Generell finde ich, dass manche Hersteller mit Ihren aufeinander angepassten System-Komponenten schon vorgeben, wie man in ihren Augen am sinnvollsten packt. Wenn man aber Füllmaterial braucht, damit man dem Ding sein Equipment anvertraut, dann sollte man die Finger davon lassen;)
Die Gleann Bag ist eine Umhängetasche, also vielleicht am Thema vorbei.
Für Wanderungen finde ich immer leicht erreichbare (Seiten-)Taschen praktisch. Ich war im Sommer in Island unterwegs und kann daher mal wieder sagen: Wer seinen Wanderrucksack schon mal im Regen auspacken musste, um an irgendwas zu kommen, was nach unten gerutscht ist, der weiß ein Mehr an seperat zugänglichen Taschen zu schätzen. Eine ICU die unten drin liegt ... ihr wisst was ich meine.
Ich habe schon mal Packsäcke benutzt, die ich im Rucksack gestapelt habe, aber dazwischen blieben oft Hohlräume, also verschenkter Raum. Man musste sehr gewissenhaft packen. War mir auf Touren irgendwann zu kompliziert...
 
Vielleicht gibst du mal kurz ne Definition von den kleinen/mittelgroßen Teilen , dann kann man da konkreter was zu sagen.

Besten Gruß
Das kann alles sein. Eine kleine Tupperdose, ein (verloren geglaubter ;)) Spanngummi, Regencover,...

Das ein oder andere könnte ich sicher auch in die ICU stecken, aber da kommt man halt nicht so gut dran.

Eine Tasche, Box,... die man auf die ICU stellt, wäre ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist das was mich von F-stop dann doch weggetrieben hat :P Ich hatte den Loka und Guru und fand die Rucksäcke an sich echt gut, vom Tragekomfort bis zur Qualität, aber mich hat es immer immens genervt, dass man sozusagen leicht Sachen "verlieren" kann, wenn man nicht aufpasst, da könnten die schon noch nachbessern und sich etwas einfallen lassen.
 
Ich habe den großen Trenneinsatz aus meiner Pro L ICU herausgegeben und oben auf die ICU gelegt - trennt meinen Loka perfekt ab und es ist mir noch nie etwas seitlich vorbeigerutscht :top:

Für die ganz kleinen Sachen habe ich aber quasi durch Zufall eine Tasche gefunden, die von der Höhe und Länge genau in den verbliebenen Platz oberhalb der ICU reinpasst, da kommen dann Kleinteile rein.

Von der Breite gesehen füllt die Tasche den Platz zur Hälfte aus, in den verbliebenen Platz kommen dann Taschenlampe oder Filter/Adapter fürs 14-24. Wenn ich einen Blitz brauche passt auch die Tasche meines SB910 perfekt da noch rein - für mich die optimale Lösung. :D
 
@fotomarkus:

könntest Du mal ein Bild vom Inneren Deines Rucksackes machen? Irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen.

Ich habe den großen Trenneinsatz aus meiner Pro L ICU herausgegeben und oben auf die ICU gelegt
Also ausserhalb der ICU, einfach oben drauf? Rutscht diese dann nicht hin und her? Wie verhindert sie, dass nichts an ihr vorbeirutscht?

Für die ganz kleinen Sachen habe ich aber quasi durch Zufall eine Tasche gefunden
Was ist das für eine Tasche?
 
Ich habe auf die Schnelle zwei Fotos mit dem Handy gemacht. Ich hoffe, man erkennt was :D

In der braunen Tasche habe ich einen 77mm Graufilter samt Step down Ringen, Akkus, Fernauslöser, Speicherkartentäschchen und Stirnlampe drin - passt für mich optimal.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten