• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie ordnet man am besten Fotos auf der Festplatte und sichert diese?

delastro

Themenersteller
Hallo, ich würde gerne wissen, wie ihr eure Fotos ordnet und wie ihr sichert. Ich benutze bisher immer acdsee und ordne nach Jahren und Tagen. Dazu habe ich dann eine 2. Festplatte. Aber ich weiss nicht, ob dies auch noch in zehn Jahren gut ist. Daher würde ich mich über eure Erfahrungen sehr freuen.
 
Ich mache es ähnlich.
Die Bilder kommen in einen Unterordner der den Namen des Aufnahmetages trägt YYYY_MM_DD. Der Ordner wird gleich automatisch beim herunterladen der Bilder von der SPeicherkarte erstellt. Bei Bedarf ergänze ich den Ordnernamen mit für ich relevanten Texten/Worten (z.B.: Geburtstagsfeier).
Gesichert wird ebenfalls auf einer externen Festplatte und auf dem Rechner.
Da ich in RAW fotografiere und dann JPGs daraus erstelle gibt es noch eine Sicherung auf dem Fileserver zuhause, der als Bilderdatenbank fungiert. Die JPGs erhalten als Dateiname ebenfalls immer das Aufnahmedatum inkl. Uhrzeit.
Gruß
Martin
 
Hallo!

Ich mache es ähnlich wie Du.
Die Bilder sind nach Jahren und Monaten geordnet. Die Aufnahmedaten werden auch angezeigt, aber letztendlich ist mir das genaue Datum im Nachhinein egal.
Außerdem habe ich einen Ordner "Fotoalbum", widerum mit den Unterordnern Jahr/Monat. Da rein kommen die besten Bilder, die ich auch mal anderen zeige.
Zusätzlich gespeichert werden die Fotos auf einer externen Festplatte und der Ordnder "Fotoalbum" außerdem noch auf CD-ROM.

Ich hab einfach Angst, dass duch einen Fehler im PC die vor allem die Bilder meiner Kinder für immer weg sind, daher die externe Festplatte und CD-ROMs.

Gruß
Silvia
 
Ordner: Bilder\JJJJ\JJJJMMTT\
Sicherung auf Festplatten mit traybackup
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten